Kohlrabianbau im neuen Jahr

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
im nächsten Jahr möchte ich mehr Kohlrabi anbauen. In diesem Jahr wurde der Meiste von den Karnickeln gefressen und im Mimitreibhaus ist er nichts geworden.
Dieses Jahr möchte ich ihn im Freiland anbauen und darum kommt dann ein Kannichendraht.
Besonders, wenn ich jetzt die hohen Preise für mickrige Kohlrabiknollen sehe, dann schreit alles nach Eigenanbau!
Könnt ihr mir eine gute Sorte empfehlen???? Habe bisher nur die "einfachen" Sorten aus den Discountern genommen. Da gibt es doch bestimmt im Fachhandel bessere Sorten oder????
Es wird schließlich Zeit, das ich mit dem Bestellen anfange *grins* Brauche Frühlingsgefühl :-)
Liebe Grüße von Cathy
 
  • Hallo Cathy

    ich würde dir den "Superschmelz" oder "Giant" empfehlen.Beide Sorten wachsen zwar etwas langsam,werden dafür aber selten holzig.Sie werden etwas gross,man muss aber nicht aufs erreichen der vollen Grösse warten.
    Ansonsten sind "Delikatess Blauer" und "Delikatess Weiss" gute schnellwachsene Sorten,die bei regelmässiger Wassergabe ebenfalls richtig lecker sind.

    LG Steffen
     
    @Steffen. Danke für die schnelle Antwort! Ich kann mir vorstellen, das ich für so langsam wachsende Pflanzen zu ungeduldig bin :(
     
  • Hallo Kati,

    wow, das ist beachtlich.

    Weißt du, ob Superschmelz eine "bedenkliche Züchtung" oder eine alte und bewährte Sorte ist?

    Grüße, Marcel
     
    Danke Steffen,
    ich hatte mir durch meine Unwissenheit mein Hochbeet damit zugepflanzt :grins:

    Ich pack sie nun lieber ins Beet :grins:

    hier nochmal ein Größenvergleich, vorne die "normalen".
    Anhang anzeigen 305755

    LG Kati
     
  • ob die Sorte alt ist weiß ich nicht, gibt aber "bewährtes Bio-Saatgut"
    Die Knollen werden bis 5 Kilo,
    ...hab im Netz aber auch schon einen 10 Kilo-Kohlrabi gesehen...
     
  • Danke, dann lohnt es sich also die Sorte einmal zu ordern ;)
     
    ICH WILL SOFORT UND JETZT FRÜHLING!!!!

    ICH WILL KOHLRABI!!!! :D

    @Katekit. Was für ein Kohlrabi!!! Der sieht echt super aus!!

    Wo kaufst du denn den Samen von dem Superschmelz??? Auch wenn ich in meinem Garten nicht so viel Platz habe, der MUSS rein. :)
     
    Danke Cathy :pa: - den Superschmelz gibts inzwischen überall, sogar im Baumarkt hab ich ihn gesehen... Wenn du einen Versandhändler suchst meld dich nochmal.

    LG Kati
     
    Versandhändler ist mir lieber, weil ich da auch noch nach anderen Samen suchen möchte, den es im Direktverkauf vielleicht nicht gibt.

    Muss man beim Kohlrabianbau eigentlich irgendwas Besonderes beachten und lohnt sich eine Vorzucht im Kasten????
     
    Der frühe Anbau im Kasten lohnt sich, da einige Kohlrabiarten erstaunlich frostfest sind. Ich bevorzuge frühe Treibsorten, zB "Knaufs" die schnell wächst und gute Erträge liefert. "Superschmelz" verbraucht meiner Meinung nach zuviel Platz und der Wasserbedarf im Sommer ist enorm obwohl die Pflanzen mit ihren Risenblättern den Boden gut abschatten; das lohnt sich eigentlich nur wenn man eine große Gefriertruhe hat oder man mit den Blättern seine Haustiere füttern kann. Bei den Sommersorten muss man bei uns auch Raupen sammeln und gelegentlich die Blattunterseiten wegen Läuse mit dem Gartenschlauch abspritzen.
     
    Ich hatte die letzten beiden Jahre auch Superschmelz-Kohlrabi. Wird bis zum Herbst riesengroß und nicht holzig.
    2011 hatte ich mehrere Riesenexemplare.

    DSC00424.webp

    Im heurigen Jahr wurden sie nicht so groß und außerdem faulten einige vom Boden bzw. Strunk her. Auch das Kraut machte Probleme.

    Platz brauchen sie wirklich mehr als normale Kohlrabis. Gegen die Raupen des Kohlweisslings lege ich immer abgezwickte Blätter und Geiztriebe der Tomaten auf sämtliches Kraut und Kohlrabi u.Ä. - bei mir hilft es, habe kaum Raupen im Garten.
     
    Werden die Samen direkt ins Beet ausgesät oder zieht ihr vor und ab wann?

    Will es nächstes Jahr auch mal probieren, hab bis jetzt nur vorgezogene Pflanzen genommen, 2 Versuche mit Saatgut gingen schief ich bekam nur Blätter aber keine Knolle :(

    Bin für jeden Tipp dankbar.
     
  • Zurück
    Oben Unten