Kohlrabi - Keimdauer von Samen

Registriert
03. Juni 2007
Beiträge
45
hallo kann mir einer von euch sagen wie lange kohlrabie samen dauern bis komplet reif sind ????
und kann ich die auch irgenwie auf der fensterbank stellen bis sie reif sind oder ist das ehr schlecht
 
  • AW: Kohlrabi

    Hallo Ralf!

    Deine Frage ist mir nicht ganz klar.
    Willst Du wissen wie lange es dauert von der Aussaat bis sich die ersten Pflänzchen zeigen?
    Oder wie lange es dauert vom Aussäen bis die Kohlrabie erntereif ist?


    LG
    Christa
     
  • AW: Kohlrabi

    das reicht schon so ungefähr

    und wie ist das mit der fensterbank

    kann ich die auch da iregendwie pflanzen ind irgend ein topf????
     
    AW: Kohlrabi

    du meinst auf der fensterbank die jungpflanzen vorziehen, ja das geht
    aber bis zur ernte reife auf der fensterbank stehen lassen wird wohl nichts werden
     
  • AW: Kohlrabi

    Ich hab letztes Jahr vorgezogen

    Kohlrabi im Wohnzimmer
    Kohlrabi im GWH
    direkt ins Frühbeet gesät
    direkt ins Freiland gesät

    große Unterschiede konnte ich nicht feststellen im Wachstum
    Sigi
     
    AW: Kohlrabi

    Doch Kohlrabi auf der Fensterbank in Töpfen geht. Also so, dass man von der Fensterbank direkt auch Knollen ernten kann. Sie dürfen allerdings nicht zu warm stehen (vll. max. 12 °C) und möglichst hell. Dürfen aber wiederrum keinen Frost abbekommen!

    Kohlrabi sind beispielsweise neben Radieschen die Gemüsearten, die ich ganzjährig auf der Fensterbank ernte. Muss nicht immer nur Kresse sein... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    AW: Kohlrabi

    Ich habe letztes Jahr Kohlrabi auf der Fensterbank vorgezogen und nach dem Umsetzen ins Beet sind mir die Pflanzen eingegangen... :(
     
  • AW: Kohlrabi

    Ich habe letztes Jahr Kohlrabi auf der Fensterbank vorgezogen und nach dem Umsetzen ins Beet sind mir die Pflanzen eingegangen... :(

    ich mache das wie immer im frühbeet, da bekomme ich immer massig pflanzen bei raus und schlechter wie gekaufte waren sie auch nie
    ich ziehe im haus nur tomaten und balkon pflanzen vor wie zum beispiel betunien nach dem pikieren kommen die aber auch schon ins gewächshaus
    erst in mein balkon folien gewächshaus und später dannn in das richtige gewächshaus
     
    AW: Kohlrabi

    @Thorsten, ich habe leider kein Gewächshaus. Noch nicht mal ein Frühbeet. Aber vielleicht überrede ich meinen Mann mir ein Frühbeet aus Brettern und Folie zu improvisieren...
     
    AW: Kohlrabi

    mein Frühbeet besteht auch nur aus brettern und einer folie oben drauf
    reicht doch aus, soll nur einen zweck erfüllen und nicht schön aussehen ;)
     
    AW: Kohlrabi

    @ Annie001

    Welche Temperaturen herrschten an der Fensterbank!? Vielleicht sind sie vergeilt!? Vielleicht haben sie einen Temperaturschock erlitten!?

    Grüßle, Michi :o
     
    AW: Kohlrabi

    @ Annie001

    Welche Temperaturen herrschten an der Fensterbank!? Vielleicht sind sie vergeilt!? Vielleicht haben sie einen Temperaturschock erlitten!?

    Grüßle, Michi :o

    Ja ein bisschen waren sie vergeilt. War mein erster Versuch Kohlrabi zu ziehen. Vielleicht sollte ich es einfach noch mal wagen. Hab ja die Samen eh noch da.
     
    AW: Kohlrabi

    Ja, probier es ruhig noch einmal aus. Ich hatte bei Kohlrabi bzw. Kohl viele vergebliche Versuche, bis ich begriffen hatte wie die "ticken". Sie geilen wirklich sehr schnell bei Wärme. Bei Zimmertemperatur absolut unmöglich an der Fensterbank. Auch 15 °C machten die noch Zicken. Unter 10 °C hatte ich dann Erfolg! Wichtig: Kein Frost!

    Grüßle, Michi
     
    AW: Kohlrabi

    uih... das wird schwer bis unmöglich... aber versuch mach kluch...
     
    AW: Kohlrabi

    Doch Kohlrabi auf der Fensterbank in Töpfen geht. Also so, dass man von der Fensterbank direkt auch Knollen ernten kann. Sie dürfen allerdings nicht zu warm stehen (vll. max. 12 °C) und möglichst hell. Dürfen aber wiederrum keinen Frost abbekommen!

    Torsten schrieb:
    ich mache das wie immer im frühbeet, da bekomme ich immer massig pflanzen bei raus und schlechter wie gekaufte waren sie auch nie

    Wie sollte man die Kohlrabi denn am besten aussäen? Auf der Fensterbank, im unbeheizten Gewächshaus oder auf dem Mistbeet mit Folientunnel/Vlies? In welchem Monat sollte man am besten aussäen? (ich habe die Sorte "Superschmelz"). Da mein Nachbar (der von allen Kleingärtnern in der Anlage mit am meisten Ahnung hat) gesagt hat, er hätte immer Pech mit der Sorte (bei Kohlrabi), weiß ich jetzt nicht, was man am besten nehmen sollte. Wir haben Lehmboden. Welche Sorte könntet Ihr empfehlen? Oder doch lieber vorgezogene Pflänzchen nehmen?:confused:

    liebe Grüße, Sarah:)
     
    AW: Kohlrabi

    Hallo

    Superschmelz habe ich auch jedes Jahr. Das einzige was man bei denen beachten muß ist die lange Wachstumszeit. Das können! riesige Knollen werden die aber ,wie der Name schon andeutet, nicht verholzen, sondern wirklich sehr zart bleibt!...
    Aussaattermin ist bei mir immer April auf der Fensterbank...

    Für den frühen Anbau ziehe ich mir immer selbst Jungpflanzen im Februar/März auf der Fensterbank vor. Ich nehme da die Sorten Delikatess blauer oder Delikatess witte, wobei der blaue besser wird bei mir... Von Poetschke hatte ich auch mal den Azur Star, der war aber im Verhältniss zu den "billigen Baumarksamen" nicht so gut...
     
  • Zurück
    Oben Unten