Können die Pflanzen die Gurken überhaupt tragen?

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
21.161
Ort
Schwäbisch Gmünd
Hey!

Irgendjemand sagte mir mal, dass man Gurken auch an einem Stab hochranken lassen kann. Das funktioniert auch ganz Prima und spart sicher an Platz! Jetzt stell ich mir aber die Frage:
  • Kann die Pflanze die Gurken dann überhaupt tragen?
    (Bei der einen Sorte sollen die 12 bis 13 cm lang werden,
    bei der anderen Sorte sogar 20 bis 30 cm)
 
  • hallo sunfreak,

    meine gurkenpflanzen sind an ihren stäben inzwischen ungefähr 2 meter groß und eine davon hat zur zeit 5 "fast reife" gurken, jeweils ungefähr 25 cm groß.......

    die pflanzen tragen das problemlos, allerdings habe ich sie in relativ geringem abstand (ca. 20-25 cm) mit so "pflanzenclips" am stab befestigt, so dass sie weder umfallen noch abbrechen, wenn sie schwere früchte tragen.
     
  • Hallo Anja

    was sind das für Pflanzenclips? Solche Drähte mit grünem Plastik drum herum?

    Das sind solche Teile hier, benutze die auch - geht wirlich super...
    Das kleine vorne mit den "Zähnen" wird an den Pflanzstab geklipst und in dem unteren Teil ist dann die Pflanze drin.
     

    Anhänge

    • 43.webp
      43.webp
      3,5 KB · Aufrufe: 893
    Hallo

    bei uns hat sich eine Gurke an einem Ast vom Marillenbaum hochgerankt und hat uns schon drei wunderbare Salatgurken mit gut 35 - 40 cm beschert.

    sieht toll aus wenn so die gurken aus nem Baum hängen!:D

    An dem Bambusstab der bis zum Ast reicht ist die Gurke auch mit den beschriebenen Pflanzenclips befestigt. Sind ganz ok!
    Wenns mal trotzdem rutscht , kann man ja zur Schnur greifen.

    Gruß modo
     
  • Hallo Modo,

    so wars bei uns letztes Jahr mit dem Hokkaido Kürbis, der wuchs im Apfelbaum, in einer Kiefer, nem alten Zwetchkenbaum und überall leuchteten die Kürbisse.

    Liebe Grüße
    Petra, die ihn diesjahr an der Scheune ranken läßt und nur noch eine Gurke hat *heul*
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wir spannen eine Schnur und lassen die Gurke dran ringsrum hochranken... Inzwischen ranken sie an den Schnürren an der Decke weiter und nun hängen die Gurken von der Decke....


    @Modo: Das mit dem Baum finde ich cool.
     
    Hi Leute,

    hab mal wieder eine Gurke im Marillenbaum. (siehe Bild)

    Leider sind keine Marillen mehr dran, da sahs noch besser aus!

    Gruß modo, der nächstes Mal früher knipst!
     

    Anhänge

    • HPIM0777.webp
      HPIM0777.webp
      54,1 KB · Aufrufe: 460
    • HPIM0778.webp
      HPIM0778.webp
      62,6 KB · Aufrufe: 816
    meine wachsen an einem tomatenstab,diese gedrehten...

    war sibujos tipp...klappt hervorragend,hab schon echte schwergewichte geerntet

    und man muß sie noch nicht mal anbinden




    reseda :cool:
     
  • meine wachsen an einem tomatenstab,diese gedrehten...

    war sibujos tipp...klappt hervorragend,hab schon echte schwergewichte geerntet

    und man muß sie noch nicht mal anbinden




    reseda :cool:


    Hi reseda! :o

    Ja, das freut mich ja, dass ich mal nen vernünftigen Tipp geben konnte.......:D

    Ich hab noch 10 Spiralstangen nachgekauft, die 20 die ich hatte reichten nicht aus.........

    LG
    Simone, die grad Gurken auch verschwenderisch als Ganzkörpermaske (oder -packung?) verwenden könnte......:rolleyes:
     
  • Wir hatten noch von unseren Vormietern so Eisengitter rum liegen...das haben wir einfach auf die richtige Länge und Breite zugeschnitten und in die Erde gedrückt für die Gurken (und für die Bohnen)...klappt prima und "festhacken" können sich die Gurken auch...:) Bevor wir Geld für neue Sachen ausgeben, verwenden wir erstmal das, was uns zur Verfügung steht :)

    Liebe Grüße Eure
    Anja
     
    wir haben im gewächshaus alten schafdraht genommen und starke eisenpfähle ,das ganze mit draht verstärkt..das geht sehr gut..
     
  • Zurück
    Oben Unten