köllchen´s garten

...dann wurde Anfang Mai alles geformt und tiefergelegt...
 

Anhänge

  • april bagger 2013 002.webp
    april bagger 2013 002.webp
    254,3 KB · Aufrufe: 83
  • april bagger 2013 003.webp
    april bagger 2013 003.webp
    260,2 KB · Aufrufe: 90
  • april bagger 2013 004.webp
    april bagger 2013 004.webp
    223,4 KB · Aufrufe: 82
  • april bagger 2013 005.webp
    april bagger 2013 005.webp
    183 KB · Aufrufe: 90
  • april bagger 2013 018.webp
    april bagger 2013 018.webp
    230,5 KB · Aufrufe: 94
  • april bagger 2013 019.webp
    april bagger 2013 019.webp
    193,4 KB · Aufrufe: 96
  • Hallo Nicole,

    herzlich Willkommen zurück!

    Willst Du denn auf Dauer den gemieteten Garten weiter bewirtschaften?

    Ich wünsche Euch viel Freude und Entspannung bei der Gestaltung Eures Gartens und freue mich wenn Du Gelegenheit und Zeit hättest uns von den Veränderungen zu berichten :)
     
    Hallo,

    danke Donegal, das ist lieb von dir.
    Den gepachteten Garten möchte ich gerne behalten. Ich tue mich schwer, etwas abzugeben, in das man soviel Kraft, Mühe und Herzblut gesteckt hat :rolleyes:;) Außerdem liegt er jetzt fast nebenan.
    Das Gartenstück mit den Bäumen und dem Kaninchenstall ist übrigens auch noch unser Garten. Aber den stelle ich euch später vor...

    ...so genug der Worte, jetzt folgen die Fotos. So sah es aus als der Bagger seine Arbeit vollendet hatte:
     

    Anhänge

    • mai bagger 2013 001.webp
      mai bagger 2013 001.webp
      276,1 KB · Aufrufe: 88
    • mai bagger 2013 002.webp
      mai bagger 2013 002.webp
      325,2 KB · Aufrufe: 105
    • mai bagger 2013 004.webp
      mai bagger 2013 004.webp
      292,2 KB · Aufrufe: 92
    • mai bagger 2013 005.webp
      mai bagger 2013 005.webp
      283,9 KB · Aufrufe: 81
    • mai bagger 2013 008.webp
      mai bagger 2013 008.webp
      275 KB · Aufrufe: 112
  • Und dann durfte ich endlich loslegen :D

    Auf dem ersten Bild habe ich hinten mein Staudenbeet angefangen und auf dem zweiten habe ich mein Gemüsebeet eingesäet.

    :cool:ige Grüße Köllchen
     

    Anhänge

    • juni bagger 2013 010.webp
      juni bagger 2013 010.webp
      264,6 KB · Aufrufe: 100
    • juni bagger 2013 011.webp
      juni bagger 2013 011.webp
      259,4 KB · Aufrufe: 96
  • Hurra, endlich wieder Platz und Gelegenheit zum Pflanzen :o:o:o

    Und unser "Nessie" findet endlich seinen Platz, nachdem es über 1 Jahr im Kellerregal stehen musste ;)

    :cool:ige Grüße Köllchen
     

    Anhänge

    • juni bagger 2013 025.webp
      juni bagger 2013 025.webp
      283,9 KB · Aufrufe: 101
    • juni bagger 2013 026.webp
      juni bagger 2013 026.webp
      157,7 KB · Aufrufe: 89
    • juni bagger 2013 027.webp
      juni bagger 2013 027.webp
      253,2 KB · Aufrufe: 87
    • juni bagger 2013 028.webp
      juni bagger 2013 028.webp
      227,7 KB · Aufrufe: 94
  • ...und noch ein paar Fotos...

    ...leider wächst das Unkraut auch schon wieder:d...aber die Blumenwiese auf dem letzten Foto wächst und gedeiht auch :o:o:o

    Ich werde gleich mal raus gehen und aktuelle Fotos machen, nachdem ich euch jetzt im Schnelldurchlauf die letzten Wochen/Monate gezeigt habe

    Liebe Grüße Köllchen :?
     

    Anhänge

    • juni bagger 2013 032.webp
      juni bagger 2013 032.webp
      238,8 KB · Aufrufe: 91
    • juni bagger 2013 033.webp
      juni bagger 2013 033.webp
      404,3 KB · Aufrufe: 102
    • juni bagger 2013 035.webp
      juni bagger 2013 035.webp
      499,3 KB · Aufrufe: 119
    Nicole,
    da haste ja schon einiges geschafft und hast noch einiges vor dir. Da würde natürlich ein Wüstenbeet gut hin passen.
     
    So, hier ist jetzt mal ein aktuelles Foto. Ich hoffe, dass es bald mal endlich regnet, damit ich dem Unkraut noch mal an den Kragen gehen kann. Im Moment ist es dafür einfach zu trocken :(
    Am Freitag haben wir Gras/Heu für unsere 2 Kaninchen gemäht, das kann die Sonne allerdings gut gebrauchen ;)

    :cool:ige Grüße Köllchen
     

    Anhänge

    • garten juli 2013 006.webp
      garten juli 2013 006.webp
      271,7 KB · Aufrufe: 120
    Sieht gut aus die Ecke.
    Dies bißchen Unkraut, ich hab doch etwas mehr, diese Waldwiese ist ganzschön hartnäckig.
     
  • Das ist auch leider nicht mein einziges Unkraut :d
    Hier mal ein kleiner Einblick aus meinem Gartenstück gleich nebenan:
    Dort haben wir über 30 Apfelbäume, und allerhand andere Obstsorten, die so auf Bäumen wachsen (Sauerkirschen, Kirschen, Birnen, Zwetschgen, Pflaumen, Haselnusssträucher). Und einiges an Beerenzeugs. Richtig toll zum naschen. Der Garten lag bis letztes Jahr ca. 7 Jahre brach und wir entdecken ihn zum Teil immer noch :grins:
    Dort liegt auch gerade zum Teil unser Heu zum trocknen.
    Und liebe Christa siehst du da unten den Steinhaufen, eigentlich sollte ein Steinbeet daraus werden, aber ich denke es wird ein "Steppenbeet":grins::rolleyes:

    Liebe Grüße Köllchen, die jetzt erst mal Heu wenden geht (schwitz)
     

    Anhänge

    • garten juli b 2013 002.webp
      garten juli b 2013 002.webp
      380,9 KB · Aufrufe: 108
    • garten juli b 2013 005.webp
      garten juli b 2013 005.webp
      513,7 KB · Aufrufe: 119
    • garten juli b 2013 006.webp
      garten juli b 2013 006.webp
      489,8 KB · Aufrufe: 117
  • Oh toll,
    ein richtiger Obstgarten, sowas hätt ich auch gerne.
    Verarbeitest du auch alles ??

    Mein Wüstenbeet ist jetzt komplett fertig. Ich muß schon sagen, so schön hatte ich es mir gar nicht vorgestellt.

    So, ich werde jetzt Beton für die erste Brücke machen und dann eine Runde im Pool planschen. :grins:
     
    Hallo,
    ja, ich liebe den Obstgarten. Ein paar Johannisbeeren, hier...ein paar Stachelbeeren da...und zum Nachtisch noch ein paar Sauerkirschen :D *schmatz*
    Einiges an Marmelade wird gekocht und einiges wird gleich so gegessen. Und sollte mal was übrigbleiben nehm ich einfach mit in den Kindergarten (dort arbeite ich). Die Kleinen knabbern alles weg ;)

    Bin gerade noch mal mit meiner Kamera losgezogen. Auf den Fotos kann man auf jeden Fall sehen, wie gruselig krautig mein erster Garten gerade aussieht *schäm* :( aber man kann sich ja leider nicht teilen.garten juli b2013 007.webp
     

    Anhänge

    • garten juli b2013 004.webp
      garten juli b2013 004.webp
      305,4 KB · Aufrufe: 112
    • garten juli b2013 006.webp
      garten juli b2013 006.webp
      342,1 KB · Aufrufe: 103
    • garten juli b2013 008.webp
      garten juli b2013 008.webp
      232,1 KB · Aufrufe: 125
    • garten juli b2013 014.webp
      garten juli b2013 014.webp
      317,7 KB · Aufrufe: 133
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    so, das Heu ist fertig und wurde gut verstaut für den Winter. Gerade noch rechtzeitig...denn jetzt regnet und gewittert es. Endlich Regen. Haben ja auch lange genug darauf gewartet :rolleyes: Ich habe eben ´ne ganze Weile aus dem Fenster geschaut und dem Regen zugeschaut. Schön, wenn man nicht selber gießen muss. Danke lieber Petrus!

    Wir haben heute ansonsten noch unsere "Rasenfläche" vom Unkraut befreit. Wenn ihr euch jetzt fragt, welcher Rasen? -die große freie Erdfäche, auf der wir demnächst unseren Rasen einsäen wollen. Bisher war es dafür zu trocken.

    garten juli c 2013 002.webp
    mein Blick aus dem Badezimmer. (ganz hinten, hinter den Bäumen und dem Kornfeld sieht man übrigens meinen Pachtgarten;))

    garten juli c 2013 003.webp

    Liebe Grüße Köllchen
     
    Sag mal Nicole,
    fällt dein Rasen an den Kanten ab oder sieht das nur auf den Bildern so aus.

    Das ist ja wirklich nur ein Katzensprung in den Obstgarten.

    Bei uns regnet es auch seit 3 Std.
    Ich hoffe allerdings das es Morgen wieder trocken ist, hab noch viel zu tun im urlaub.
     
    so...der Rasen ist seit Samstag eingesät und GsD regnet es seit dem auch immer mal wieder, so das wir nicht gießen brauchen ;)
    Wir haben uns zwar im Internet einen Hauswasserautomaten gekauft und der ist auch gestern angekommen, jedoch das Zubehör (Schlauch...) kommt wahrscheinlich erst am Samstag. Und dann können wir unsere Zisterne endlich so richtig nutzen :)

    Ansonsten freunde ich mich gerade mit meiner neuen Akku-Heckenschere an und habe der ca.2,5m breiten Ligusterhecke den Kampf angesagt.

    Ach ja und nachdem wir das Projekt "Rasensäen" für´s erste abgeschlossen haben, starten wir jetzt unser nächstes Projekt mit dem Namen "Bauwagen" .
    Letztes Jahr sollte in meinem Kindergarten ein alter Bauwagen entsorgt werden und promt hat jener den Weg in meinen Garten gefunden :rolleyes:;) War ein ganz schöner Akt, den 40km auf einem großen Autohänger zu transportieren. Aber wir haben es geschafft, zumindest bis kurz hinter unsere Grundstücksgrenze. Und dort steht er seit einem Jahr. Ich habe mir folgendes vorgestellt:
    - Rasenfläche umgraben und weg mit dem Unkraut
    - Unkrautflies drauf
    - Bauwagen die 100m bewegt bekommen und auf das Unkrautflies stellen
    - Steine (die liegen schon nebenan auf einem großen Haufen) auf Flies
    - Holz an einigen Stellen austauschen
    - Bauwagen bunt streichen

    So ist zumindest der Plan. Mal sehen wie´s wird. Ich stelle heute abend mal Fotos vom Bauwagen ein.

    Ich wünsche euch einen schönen Tag :o:o:o

    :cool:ige Grüße Nicole
     
    Jippie, der Rasen fängt schon an zu wachsen...zumindest sieht man schon kurze grüne Hälmchen.

    Heute waren wir bei der Kompostierungsanlage und haben einen ganzen Anhänger mit Grünschnitt weggebracht. -Das ist super praktisch, dass man es dort zu bestimmten Zeiten kostenlos abgeben kann. Beim Heckeschneiden ist nämlich echt viel Grünzeug angefallen.

    Die Stelle, an die der Bauwagen soll ist wurde weitergegraben. Allerdings eher schleppend, da dort die pralle Sonne brannte.

    Liebe Grüße Köllchen
     
    Den Bauwagentransport kenn ich, wir hatten auch 40km und haben ihn dann allerdings gleich da hin gestellt wo er hin soll. :)
    Er bekommt demnächst Farbe, japanrot und wird auch dementsprechend eingerichtet.
     
  • Zurück
    Oben Unten