Kletterrose zu viel gegossen

  • Ohhhh super! Vielen Dank für die Anleitung Hero! Jetzt weiß ich auch, wie ich die Rosen anbinden muß.

    Wenn ich die rechte Rose entferne, muß ich sie entweder verschenken oder entsorgen. Ich habe leider keinen geeigneten Platz mehr dafür. Außerdem hat diese kleinere Rose mehr Haupttriebe als die jetzt schon größere (habe sie 1 Jahr später eingesetzt). Sie wird also deutlich schöner wachsen. Wenn, dann würde ich die rechte Rose "entfernen", aber ist das unbedingt notwendig? Wenn ich eine Rose entferne, muß ich die andere mittig setzen, damit der Rosenbogen dann gleichmäßig gefüllt ist. Könnte ich nicht stattdessen versuchen, die rechte Rose mehr nach rechts zu ziehen und die linke nach links und ggf. lieber kürzen, wenn die Triebe beider Rosen übereinander wachsen sollten? Wäre das einen Versuch wert?

    Da ich in meiner Bewegung etwas eingeschränkt bin und niemanden habe, der mir "Löcher buddelt", ist das jedesmal ein Riesen-Akt für mich, wenn ich etwas aus- bzw. eingraben muß :-(

    Den Hinweis mit den alten Blättern, die entfernt werden müssen, finde ich super, das wußte ich auch noch nicht!

    Vielen Dank nochmal!

    Shantay
     
    Hallo Shantay!
    Natürlich kannst Du beide Rosen stehen lassen, mußt aber später, wenn beide gut wachsen, etwas mehr schneiden, damit beide genügend Platz haben.
    Rechts und links vom Gitter können die Triebe auch überstehen; da ist Platz genug.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten