Kletterrose- Irgendwie sieht alles tot aus

Registriert
27. Mai 2012
Beiträge
71
Ort
Görlitz
Hallo, also ich habe diverse Beetrosen, die habe ich schon geschnitten und die gedeihen auch prächtig. Aber meine Kletterrose macht mir ein wenig Sorgen. Ich habe den Garten ganz frisch erst und die Vorbesitzerin meinte, dass sie immer nur am zurückschneiden sei, sie wächst unaufhaltsam.

Nun, irgendwie sieht sie mir aber gar nicht danach aus. Sie ist noch komplett so hochgewachsen wie im Sommer, doch alles sieht holzig aus. Lediglich eine Rote wird weiter unten grün und treibt an einem Auge aus.

Ich bin absoluter Neuling in Sachen Rosen, deshalb nun:

-Kann ich sie jetzt noch schneiden, oder ist es zu spät?
-Was darf ich alles wegschneiden?
-Ist das alles jetzt (erfroren ist es doch, wenn das Gehölz schwarz ist,oder?) tot, immerhin sieht es sehr holzig und hellbraun aus?
-Von unten treibt (soweit ich mich erinnern kann) kein einziger neuer Trieb aus, ist das normal?

Vielen Dank für die Mithilfe. Ich werde bei Gelegenheit mal ein Bild reinstellen, wenn ich eins habe.

GLG HoneyHoney
 
  • So sieht sie aus:
     

    Anhänge

    • P280512_16.05.webp
      P280512_16.05.webp
      162,4 KB · Aufrufe: 200
    • P280512_16.05_[01].webp
      P280512_16.05_[01].webp
      157,1 KB · Aufrufe: 195
    • P280512_16.05_[02].webp
      P280512_16.05_[02].webp
      123,2 KB · Aufrufe: 180
    • P280512_16.18.webp
      P280512_16.18.webp
      172,9 KB · Aufrufe: 189
    .....das sieht erfroren aus :(

    Auf dem 3. Bild ist noch ein grünes Stammteil zu sehen, das trockene wegschneiden und den stehen lassen und dann hoffen....

    Bei mir haben es einige gepackt, die ich bis ganz runter geschnitten haben.
     
  • Ja aus dem einzigen grünen entwickelt sich auch noch was kleines. Ansonsten ist nichts los. Kommen unten auch nicht ein noch so kleiner Trieb heraus. Schade eigentlich:(
     
  • .........vielleicht kommt aber was wenn Du die vertrockneten Teile wegschneidest - wenn es geht bis ins gesunde Holz.
     
  • Ja, alles dürre wegschneiden und den grünen Trieb dranlassen.
    Dann sollte die Rose Neutriebe direkt aus dem Boden machen. Allerdings braucht sie dazu Licht und Luft. Du mußt am Boden einen Durchmesser von 20 cm um die Rose von allen anderen Pflanzen freimachen.
    LG von Hero
     
    ......ich habe gestern im Vorgarten eine Rose wiedergefunden - erst dachte ich echt die ist geklaut..... Sah zwei schwarze Stengel aber ohne Stacheln, darunter 5 Rosenblättchen - sie kommt wieder......

    Ebenso eine alte Rose unter unserem Walnußbaum, wo ich ich mich wunder, wie die das im Dunkeln immer wieder schafft so schön zu blühen. Die kommt auch wieder, da muß mein Freund aber mit mehr als meiner kleinen Rosenschere ran, sie zurückzuschneiden.
     
    ja, mach weg das dürre zeug, das ist auf jeden fall tot.
    wenn bodentriebe kommen sollten, kann es sich auch um wildtriebe handeln, denn die unterlage (i.d.r. hundsrose) hat mit sicherheit überlebt. den unterschied zu erkennen, ist nicht so einfach: wildtriebe haben immer sieben blätter, edelrosen häufig nur fünf, allerdings gibt es auch reichlich edelrosen mit sieben blättern. liegt die verdelungsstelle über der erden, ist jeder bodentrieb fast sicher ein wildtrieb, liegt sie (wie meist üblich) unter der erde, macht dir das die sache nicht einfacher, leider. bei unsicherheit lieber weniger als mehr wegschneiden, irgendwann wird der unterschied kenntlich, spätestens bei der ersten blüte :d
    setzen die bodentriebe noch diese jahr knospen an, spricht das hinwiederum für edelrose...
     
    billymoppel - danke für den Tipp mit den Blättern. Ich warte nun mal ab, ich weiß gar nimmer, was wir vor für eine gepflanzt hatten - mir fiel nur ein - da war doch was.......

    Ich finde es nur faszinierend, nach dem was teilweise kaputt ging - was sich doch wieder hochkämpft. Bei mir 3 Rosen die ich kompl. aufgegeben hatte - davon 2 von Aldi..... Jetzt haben die schon mindestens 10 Knospen pro Pflanze....
     
  • Zurück
    Oben Unten