Kleines Tomaten Tutorial :)

oetzi

0
Registriert
08. Mai 2008
Beiträge
93
Ort
Köln
Hallo zusammen,
ich melde mich hier als absoluter Garten/Pflanzen Anfänger :)

Ich habe mich vor kurzem dazu entschieden Tomaten zu säen. Das war eher eine spontane als geplante Aktion :)
Ich stand am 2. Mai in nem Supermarkt an der Kasse und habe dort Tomatensaatgut gesehen. Dann dachte ich mir kaufst du es und probierst es einfach mal.
Ich hatte zwar gelesen, dass man es eigentlich von März bis April säen sollte, aber 2. Mai ist ja fast noch April ;)

Naja, ich habe dann normale Blumenerde mit etwas Sand aufgelockert (ich habe irgendwo gelesen, dass das gut sein soll) und die Tomaten Samen darauf verteilt.
Im Moment lasse ich den Kübel mit den Pflanzen Tag und Nacht draußen stehen, weil es ja warm genug ist. Ich habe schon gelesen, dass Tomaten sehr empfindlich sind und man sie reinholen soll, wenn es zu kalt wird. Jetzt bin ich die jeden Abend am gießen und sie wachsen auch besser als ich dachte. Bzw. ich bin überrascht wieviele Triebe kommen. (siehe Foto)

Mein Problem ist, dass ich überhaupt nicht weiß, auf was ich die nächste Zeit achten soll und was ich machen soll.
Auf der Rückseite von der Saatpackung stand irgendwas, dass man die Triebe irgendwann in einzelne Töpfe packen soll bzw. dass habe ich der Bebilderung entnommen.

Gibt es sonst noch irgendwelche Tipps, die ihr mir geben könnt?

Schönen Gruß

Manuel

PS: Der Datei Upload funktioniert nicht (bekomme nen Datenbank Fehler), darum über nen Fremdhoster:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Manuel

    erst mal



    was du bei Deine Tomi siehst sind die Triebblätter der Tomis.

    Du gehst folgender Maßen vor:

    Wenn die zweiten Blatttriebe von den Tomis kommen und ca. 4 cm groß sind, setze sie in einzelne Töpfe.

    Die Pflanze immer feucht halten und nur die Wurzeln gießen, nicht über die Pflanze, sie mag das nicht

    Stelle sie tagsüber in den Schatten, nicht in die pralle Sonne (Sonnenbrandgefahr)

    LG
    Dieter
     
    Hi Dieter,
    danke für die Info.
    Nicht in die Sonne? Mhh, dachte Tomaten bräuchten einen sonnigen Platz. Na gut zu wissen.
     
  • Hi Dieter,
    danke für die Info.
    Nicht in die Sonne? Mhh, dachte Tomaten bräuchten einen sonnigen Platz. Na gut zu wissen.

    Hallöle,

    stimmt Tomi brauchen Sonne

    ABER jetzt nicht, wenn die Triebblätter erst raus sind.

    Die Pflänzchen sind noch zu zart
    Leider gibt es noch keine Sonnenkrem für sie "LACH"

    LG
    Dieter
     
  • Unsere Tomatenpflanzen stehen seit den Keimblättern den ganzen Tag über in der Sonne, und wachsen ganz prächtig. :D

    Wichtig ist das du sie langsam an die Sonne gewöhnst, ich denke desto früher um so besser. Aber wirklich vorsichtig sein, wenn sie es nicht gewönnt sind dann sind sie schnell hinüber, wenn sie zu lang in der Sonne sind!!

    Viele Grüsse
    Dave
     
    letztes jahr wo ich noch nicht soo viel erhfahrung gehapt habe ,
    da stellte ich sie gleich wo sie auf gegangen sin in die sonne und schon waren sie kaputt:(

    gruß
    tomi,dem dieses jahr die tomis gelungen sin(40 cm hoch)im gewächshaus.:cool::eek::eek::eek:
     
  • hallo zusammen,
    ich wollte mich mal wieder melden :)
    Ich muss sagen, dass ich mehr als positiv überrascht bin. Mehr als 20 Pflanzen haben es geschafft. und das für 50 cent. damit kann man leben ;)
    Aktuelle sind die Tomaten ca. 40 cm hoch und die meisten haben die ersten blüten.
    Kann ich jetzt noch irgendwas sinnvolles machen?

    Wie siehts z.b. damit aus, die unteren Stengel samt Blättern abzumachen, damit die ganzen Nährstoffe und Co nach oben in die (späteren) Früchte gehen.

    mfg oetzi
     
    Wie siehts z.b. damit aus, die unteren Stengel samt Blättern abzumachen, damit die ganzen Nährstoffe und Co nach oben in die (späteren) Früchte gehen.

    Ja, das kann man machen. Aber weniger Aus Nährstoffgründen sondern mehr aus Krankheitsgründen: Normal mögen Tomaten keine nassen Blätter, das fördert Krankheiten wie die Braunfäule. Deshalb gießt man auch nicht über die Blätter und damit die untersten Blätter beim gießen nicht im Weg sind kann man diese entfernen.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Oetzi!

    Ich könnte dir noch den Tipp geben zwischendrin auch mal Blätter weg zu machen. Ich lassen zwischen 2 Blütenansätze maximal 3 Blattstengel stehen, lieber nur 2. Dann kann mehr Luft zwischen den Blätter und damit ist die Gefahr für Braunfäule geringer.

    Gutes Gelingen,
    Jostabeere
     
  • Aber nicht zu viele Blätter entfernen, Blätter sind wichtig für die Photosynthese. Ohne Blätter kann die Pflanze somit nicht existieren. Entfernt man zuviele Blätter kann sein dass die Pflanze im Wachstum stockt oder zusammen bricht.

    Grüßle, Michi
     
  • wie sehen denn di tomaten mittlerweile aus? da waren ja unmengen aufgegangen...
    bei mir waren auch bis auf zwei samen alle aufgegangen und ich hatte ploetzlich fast 30 pflanzen...hihi die hab ich jetzt alle in ganz vielen kuebeln und werd bestimmt bald richti gernten koennen *lecker*
     
    joah, die nicht aufgegangenen samen habe ich jetzt nicht gezählt. Aber war wie schon gesagt sehr positiv überrascht, wieviele pflanzen daraus jetzt geworden sind.
    hier mal ein foto. bald habe ich ein gewächshaus aufm balkon ;)

     
    HILFÄHHH! :(

    Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass wenn ich meine Tomaten gieße sofort das Wasser unten raus kommt, sprich die Erde nicht mehr wirklich was aufnimmt!?!?

    Jetzt ist mir gerade aufgefallen, dass die Erde sehr hard geworden ist und quasi nur noch ein klumpen ist. wenn ich also leicht an der pflanze ziehe, kommt die ganze erde mit nach oben.

    ok, das könnte an den Wurzeln liegen, aber das mit dem Wasser verstehe ich nicht. Vorallem, weil die Tomaten so langsam anfangen die Blätter hängen zu lassen
     
    ich denke mal die sind zu trocken...
    und koennen auch gar nicht mher richtig wasser aufnehmen, am besten mal mit nem wasserbad probieren, also schuessel mit wasser nehmen, topf reinstellen und warten bis er sich vollgesaugt hat, dass kann ein bissl dauern, aber so muesste es eigentlich gehen...
     
    jo, das wäre sicherlich für das akute Problem eine Lösung.

    Was mich aber auch interessieren würde, warum die erde so hart ist!? wenn ich da mit mittelmäßigem Druck rumdrücke passiert nicht viel. Normalerweise kann man in Erde ja schon relativ leicht rumwühlen ;)
     
    tomaten verbrauchen gerade im wachstum der fruechte sehr viel wasser, wenn du sie immernoch in den kleinen topfen hast, dann kann es sein dass di schon fast zugewurzelt sind und deswegen die erde so hart ist und das bissl wasser, was du giesst und die erde weichen koennte sofort verbraucht ist....
    also denke ich mal...
     
    mhh guck mal bitte bei meinem post vom 11.07.2008, 19:05
    da habe ich ein foto von den tomaten
    sind die töpfe noch zu klein?? bei noch größeren kriege ich ein platz problem... :)
     
    So wie du es beschreibst müssen die sofort umgetopft werden. Wenn der Wurzelballen mitkommt beim Rausziehen ist es höchste Eisenbahn. Die Töpfe auf den Bildern sind für große Tomatenpflanzen viel zu klein.
    Gruß Martin!
     
    also wenn die tomaten immer noch in den kleinen toepfen sind denke ich auch, dass du unbedingt sofort auf mind. doppelt so groß umtopfen musst, am besten billige eimer kaufen, unten loch reinbohren und sowas als topf nehmen, aber die jetzigen din def. zu klein...

    denkt castorpchen, die ihre tomis in grooooßen kuebeln hat...
     
  • Zurück
    Oben Unten