Kleines Blumenbeet

Registriert
20. März 2011
Beiträge
4
Hallo Leute,

ich bin neu hier, in meinem Garten und in der Gartengestaltung und -pflege.
Zum einen, weil ich keinen eigenen hatte und auch weil mir die Zeit dazu fehlte.
Nun bin ich im Mutterschutz und im Mai kommt unser erstes Kind zur Welt.
Der Nestbautrieb hat sich im Haus ausgetobt, nun ist der Garten bzw. das kleine Hochbeet dran. Und genau da bräuchte ich ein paar Tipps von alten Hasen.

Wir wollen einen Sichtschutz pflanzen, der ca. 1,50 m hoch wird, blüht und gut riecht. Flieder sitzt an der Seite bereits. Im Vorgarten ist eine Fortensie. Dann haben wir noch ganz viele Obstbäume, Fichten und Tujas im hinteren Bereich. Wir wollten aber noch was anderes dazu pflanzen. es ist ungefähr 3 m Platz.

Mein Hochbeet ist das, über das ich mir die meisten Gedanken mach. Ich hätte gerne ein paar großblütige Blumen gesetzt, die in knalligen Farben bis in den Herbst blühen und gut riechen. Ich würde gerne unserem Zwerglein die Blümchen zeigen, wenn wir draußen sind. Vielleicht sieht es unser Baby noch nicht richtig, aber ich hab auch was zu gucken und zu erzählen, wenn ich mit ihm im Garten bin.

Es sollte natürlich alles ungiftig sein, vielleicht sogar tatsächlich essbar, man weiß ja nie, was die laufenden Gartenzwerge anstellen ;-)

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!

LG
Kiantia :?
 
  • Hallo Kiantia,
    als blühender duftender Sichtschutz für den Sommer fällt mir spontan Sommerflieder (Schmetterlingsstrauch, Buddleia) ein. Es gibt ihn in verschiedenen Farben und seine tausend kleinen Blüten duften wie Honig, was Schmetterlinge , Bienen und Hummeln anlockt.

    Und für dein Hochbeet........- wie wäre es mit Sonnenblumen? Die könntest du jetzt vorziehen und im Mai einpflanzen. Später säst du nochmal welche ein, dann hättest du bis in den Herbst die schönen Sonnen-Gesichter im Beet.

    Lass es dir gut gehen und pass gut auf euch auf.....:cool::?

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Übrigens.... auf dem Foto links unter meinem Namen siehst du violetten Schmetterlingsflieder und einen naschenden Admiral.:?
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Bei den Blumen fällt mir nur Kapuzinerkresse und Ringelblumen ein die sind ungiftig und eßbar.

    Aus den Blüten der Ringelblume (Calendula) kannst Du eine tolle Creme machen für den wunden Babypoo :)

    Alles Gute für Dich und Dein Baby!
     
  • Vielen Dank für die schnellen Antworten.
    An Schmetterlingsflieder hab ich auch schon gedacht? Wieviel setz ich denn frür die 3 m? 2 Stück? Den Blickschutz wollten wir halt schon recht bald. Kann man den zurückschneiden?

    Bei den Sonnenblumen bin ich mir nicht sicher, die werd ich denk ich eher in den VOrgarten setzen, dann kann ich sie von den Fenstern aus sehen. Für das Hochbeet denk ich werden sie zu hoch.

    Ringelblume ist eigentlich ne gute Idee. Rankt Kapuzinerkresse? Was sind Indianernesseln? Wie Brennnesseln? Es muss ja nicht unbedingt essbar sein, aber es sollte nicht giftig oder unverträglich sein.
    Ich hab da keine Ahnung, ich hab zum Beispiel erst vor 4 Tagen gehört, dass Schneeglöckchen hochgiftig sind. Das macht mir etwas Gedanken.:cool:
     
    es gibt kapuzienerkresse auch in rankend.
    indianernessel/monarde googel mal die gibts in
    verschiedenen höhen und auch fraben.
    sommerflieder mußt du sogar zurückschneiden
    weil der dann üppiger wächst.
     
  • Wie wäre es mit einem Hibiskus? Die können auch schön buschig werden und blühen toll. Da weiß ich allerdings nicht, wie sehr die Blüten duften.
     
    Ich hab da keine Ahnung, ich hab zum Beispiel erst vor 4 Tagen gehört, dass Schneeglöckchen hochgiftig sind. Das macht mir etwas Gedanken.:cool:

    Hey kiantia,

    na da hat aber jemand etwas übertrieben - mit dem "hochgiftig".

    Richtig ist, dass Schneeglöckchen von den Gift-Informationszentralen als "gering giftig" eingestuft sind. Das Hauptproblem würden auch nur verspeiste Zwiebeln darstellen - also nur keine Panik.
    Wenn du mal ein paar ruhige Minuten hast, dann schau doch mal auf die entsprechenden Seiten:
    Schneeglöckchen - nur gering giftig

    Übersicht über die Pflanzen (Seite der Giftzentrale Bonn)

    Übersicht über alle Giftinfozentralen in Deutschland (die meisten haben eigene Webseiten, mit weiteren Pflanzenporträts)

    Und dann fällt mir noch eine essbare Blütenpflanze ein: Die Dahlie, ist essbar, die Knollen und die Blüten sollen sogar wohlschmeckend sein.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
    Hi Kiantia,
    nun hast du schon ne Menge guter Sä-/Pflanzvorschläge bekommen!

    Für 3 m reichen zwei Sommerflieder auf jeden Fall.

    Übrigens gibt es auch Sonnenblumen, die nur ca. 1 m hoch werden.
    In Kombination mit Ringel und Kapu stell ich mir dein Beet in Gelb-Orange toll vor!!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Vielen Dank!

    Also, Ringelblume, Kapuzinerkresse und Mini- Taglilien in Orange, Rot und Gelb.
    Als Sichtschutz nehm ich den Schmetterlingsflieder Karneval (bestell ich bei tom-garten.de)

    Hab mir noch überlegt, noch ein zweites Beet anzulegen und das in Lila, weiß und Rosa zu halten: Lavendel- Sternblüte, Passionsblume und Hornveilchen.

    Hat doch was.

    Ich werd dann mal ab und an ein Bild hochladen.

    Vielen Dank für eure Hilfe. :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten