Kleiner Zaubergarten lernt fliegen...

Ich will nicht spammen, falls es nicht ok, so lösche ich diesen Beitrag. Hier ist ein Link, der die Show erklärt, falls ihr mal die Möglichkeit habt, sie zu sehen (touren leider nicht in Europa, noch nicht), so kann ich es nur wärmstens empfehlen. Zirkus war gestern, das hier ist etwas Unbeschreibliches. Jeden Dollar wert.
 
  • Deine Eltern werden aus allen Wolken fallen, wenn sie die Tickets sehen. Diese Show ist bestimmt ein atemberaubendes Erlebnis für euch alle!

    Kartoffelernte aus dem missglückten Turm ist nicht so schlecht. Immerhin konntest du etwas ernten. Auch sonst sieht dein Garten toll aus. Dass nicht alles mit der Hitze klar kommt, ist normal. Jedes Jahr ist halt was anderes. Und deine Miezen machen es genau richtig: bei Hitze ist dösen wirklich angebracht (so man denn die Zeit dafür finden kann).
     
    Sieht aber trotz eurer Hitzewelle alles gut aus, Jardin!
    Wie Lycell schon sagte: jedes Jahr ist irgendetwas dabei,
    was nicht so will wie es soll.
    Das ist eigentlich normal.

    Eure Miezen haben Recht; was soll man sich denn bei
    großer Hitze anstrengen; das wäre doch Blödsinn!

    Eure "unvernünftigen Anwandlungen" haben`s in sich!
    Karibikurlaub ist ja sowieso ein Traum!
    Und diese Show anscheinend auch!
    Da werden deine Eltern staunen!
    Da wünsche ich euch viel Spaß!
    Wann ist es denn soweit?


    LG Katzenfee
     
  • Jardin, ich finde angesichts der Temperaturen schlägt sich dein Zaubergarten doch wirklich super! (y)
    Dass nicht jedes Gewächs für eine solche Witterung gemacht ist, ist klar... Aber das meiste scheint doch sehr gut zu gedeihen. :cool:

    Euer zweisamer Karibik-Urlaub ist toll, das ist nicht unvernünftig, das ist super! (y)
    Ich kann nur hoffen, dass GG und ich das auch irgendwann mal machen können... (und wenn's nur ein paar Tage zweisamer Urlaub am nächsten See wären :grins: )
     
  • Die Eltern werden die Tickets erst gar nicht sehen, alles wird ne Überraschung, und sie werden erst wissen, was es ist, wenn sie vor dem Zelt stehen :-D Am 7. August ist es dann soweit...ich freue mich ja schon wie eine Eins. Das Schönste wird sicher sein, die Gesichter meiner Eltern zu sehen :cool:

    Jeder Sommer ist eine andere Herausforderung, das ist klar. Ich will ja gar nicht jammern oder so, ich würde es nur manchmal den Mietzen gleich machen, und den ganzen Tag nur herumdösen. Heute geht es ja, dank frischem Wind, aber wenn man eine richtige Ohrfeige durch die Hitze und Schwüle bekommt, sobald man aus der Tür raus geht, ist es doch anstrengend. GsD haben wir eine Klimaanlage im Haus und in den Autos. Würde man gar nicht glauben, dass man das in einem "nordischen" Land so dringend braucht, oder?

    Naja, vernünftig ist ein Karibikurlaub aus finanzieller Sicht nie. Auf Pump wird er nicht gemacht, da sind wir sehr vorischtig, aber das Resort ist halt nicht gerade das Günstigste. Aber dafür haben wir den Service und das Essen, was wir wollen. Massenclubs mit mittelmässigem Büffet können wir nicht, könnten wir uns dieses oder vergleichbares Hotel nicht leisten, so würden wir wahrscheinlich nicht fliegen. Das zahlt sich nicht aus, wenn man sich jeden Tag über das Essen, das Personal oder (in vielen Fällen) über das Niveau vom Publikum ärgert. Da bleibe ich lieber zu Hause und koche mir meinen Hummer selbst (sind ja nicht teuer hier).
     
  • Sehr gut sieht Dein Garten aus und das trotz der Hitze, muss ich sagen. Kompliment, da bist aber auch ordentlich dahinter. Ich bin ja dann gespannt, was Du erzählen wirst, wenn die Eltern dann da sind und Du mit ihnen in der Show warst. Die werden wohl voll aus dem Häuschen sein.
     
    Jetzt komme ich in Ruhe zum Schreiben. Kiddies sind seit Sonntag auf Naturcamp, ein herrlicher Ort, im Nord-Westen von uns, privater See, Natur wie man sie aus "Indianerfilmen" kennt.

    Und ich muss sagen, dass mir das verdammt gut tut. So langsam komme ich an, mich loslösen vom Alltagsstress, zu wissen, dass die Beiden eine tolle Woche verbringen werden, dass für sie gut gesorgt ist, herrlich.

    Die Hitzewelle wird noch bis 20.Juli anhalten. Dann wirds frisch, um die 22 Grad. Aber das ist ok, ich meine wir haben seit gut 3 Wochen ein Wetter wie in den Tropen, das wird dem Garten auch guttun. Muss ja nicht immer so extrem heiss sein. Leiden ja auch einige Pflanzen darunter...

    Und heute gabs die ersten Gläser für den Winter: Cornichons, Salsa-Sauce und Erdbeermarmelade. Ihr seid alle virtuell eingeladen zum Verkosten :pa:

    P7090643.jpg
     
    Jardin, das klingt guuut (y) die Auszeit hast du dir mehr als verdient!
    Schade, dass wir so weit weg wohnen und ich unsere Kleine nicht mit ins Camp schicken kann. :grins:

    Ich mag es zwar gern warm, aber wenn ich die Wahl zwischen 40°C und 22°C hätte würde ich doch eher die 22°C vorziehen (es sei denn es würde sich um eine richtig schön trockene Hitze mit niedriger Luftfeuchtigkeit handeln).

    Deine Einmacherei sieht sehr lecker aus! (y) :cool:
     
  • Danke für den Tip Scarlet...ja das macht so Sinn :)

    Ich muss eh gucken, wie ich das Einkochen heuer meistere. Bisher habe ich ja die konventionelle Methode angewandt, im dampfenden Wasser, allerdings habe ich mich mit einem neuen, grossen Topf ausgestatet, wo man unter Druck sterilisieren kann. Aber ich habe irgendwie Bammel, das mir das Zeug innen drin explodiert...Total lächerlich, ich weiss. Hast du damit Erfahrung?
     
  • Jardin, hast du so einen richtigen Einkochautomaten gekauft? So etwas hätte mich auch sehr interessiert... aber da ich nicht weiß ob ich die Sache selbst mit Einkochautomaten hinbekomme (ist ja doch eine ziemliche Wissenschaft für sich), weiß ich nicht ob die Ausgabe für mich lohnt.
     
    Ja, so eine Schnapsidee hatte ich. Extra aus den Staaten importiert. So ein Riesending mt Druckventil und speziellem Deckel...nur stehe ich davor und habe null Ahnung.
     
    Super, daß du nun wenigstens eine stressfreie Woche für dich hast!
    Und schon bist du wieder fleißig!
    Ernten ist ja nicht nur schön, es macht auch Arbeit!


    LG Katzenfee
     
    Also kein spezieller Einkochautomat sondern ein echter Dampfkochtopf...?
    Vor den Dingern habe ich auch großen Respekt. Mein Vater und meine Oma schworen zeitlebens darauf und zauberten köstliche Gerichte daraus... aber ich bin wenn es um Druck und Explosionsgefahr geht irgendwie ein Hasenfuß :grins: - auch wenn es sicherlich völlig lächerlich ist, da seit Generationen in Dampfkochtöpfen gekocht wird.
    Ich beneide diejenigen, die es sich zutrauen - viele Gerichte (vor Allem Soßen) schmecken viel aromatischer und intensiver, wenn sie im Dampfkochtopf gegart wurden.
     
  • Similar threads

    Oben Unten