Kleiner Zaubergarten lernt fliegen...

  • Wenn's läuft, dann läuft's, scheint mir...:- / Immerhin ist diesmal nicht auch noch ein Blizzard gemeldet. Kein wirklicher Trost, ich weiß, aber was tröstet schon bei der Stress-Pechlaufbahn...Ach du... *drück*
     
    Oje, das arme Tochterkind - schon wieder Gips
    und still halten!
    ..... und die arme Mama, die die Doktorbesuche
    wieder alle unter einen Hut bringen muß!

    Ich drücke ganz fest die Daumen, daß es nix Schlimmes ist
    und dein Knirps mit ins Abenteuercamp kann!
    ..... dann hat Mama eine Verschnaufspause!


    LG Katzenfee
     
  • Oh Mann Jardin, du hast derzeit wahrlich keine Glückssträhne. Ich hoffe, das bei deiner Tochter ist nur halb so schlimm und dass nichts gebrochen ist.
     
  • Der Ärztemarathon ist nun abgeschlossen, diesselbe Diagnose wie das letzte Mal: auf dem Röntgen schien es wie ein Bruch, ist laut den Experten aber nun doch keiner. Zwei Wochen muss die Kleine nun ihren Gehgips tragen, darf ihn aber zum Schwimmen abnehmen. Also wird sie mit diesem mobilen Gips durchaus am Camp teilnehmen. Die gehen dort eh die meiste Zeit im See baden oder Kanu fahren, das kann sie beides mitmachen. Gehen kann sie damit auch normal, nur halt nicht laufen.

    War heute nur am "Rotieren", Torte backen, mit dem Kids zu den neuen Schulen fahren sie anmelden, und nebenbei ganz klein wenig im Garten gefummelt, nur gegossen, halt das Nötigste. Die beiden Bengel waren mit mir als Erntehilfe unterwegs, Puschelbär hat das Ganze überwacht.

    Eigentlich sollte die Pilzkultur für zwei Wochen nun im Ruhezustand sein, aber wie man sehen kann, hält sie nichts davon.

    Heute ist der erste Tag einer Hitzewelle, die nun doch 7-8 Tage anhalten wird. Jeden Tag 35-40, hin und wieder Gewitter, aber ansonsten tropische Hitze. So heiss, dass wir am Sonntag Reitunterricht ausfallen lassen werden. Stattdessen wird der Pool sehr intensiv in Anspruch genommen...

    Hier ein paar "schnelle" Fotos, ich hoffe am Dienstag, wenn die Kids im Tagescamp sind, habe ich nun endlich ein wenig mehr Zeit...

    P6210634.jpgP6210636.jpgP6280641 (2).jpgP6280641.jpg
     
    Gute Besserung an eure Kleine :pa: dass sie bald wieder unbeschwert gehen kann!

    Sehr schöne Bilder, euer Tiger sieht aus, als könnte man richtig schön mit ihm kuscheln :pa:
     
  • Jardin, super - deine Erholungswoche rückt näher! Die hast du dir mehr als verdient!
    Gott sei Dank ist der Knöchel nicht gebrochen, die zwei Wochen Gehgips kann Töchterchen hoffentlich ertragen, wenn sie ihn zum Schwimmen abnehmen darf. :)

    35-40°C... ich wette du bist jetzt insgeheim doch froh darüber, dass der Familienrat dich vorläufig überstimmt hat und der Pool noch steht, oder? :grins:

    Deine Erntebilder können sich wie immer sehen lassen - lecker! :cool:

    Ich wünsche dir sehr, dass du die Zeit bis zum Feriencamp noch gut rumbekommst, und dass der Kindergeburtstag manierlich abläuft. :pa:
     
    Da ihr mir hier immer so lieb Trost und Mut zusprecht, lade ich euch zumindest virtuell auf den morgigen Geburstagskuchen ein. Schokoladenbiskuit mit Erbeercreme:
    P6280642.jpg
     
    Zum Glück ist der Knöchel nicht gebrochen!
    Ich hoffe, eure Kleine hat trotz des Handicaps
    viel Spaß im Camp und du eine erholsame Woche!
    Als Tost bekommt sie bestimmt ein extra großes
    Stück der Torte.
    Die sieht wirklich gut aus!
    Da würde ich jetzt auch gerne probieren!

    Deine Pilzkultur produziert wohl unermüdlich.
    Während der großen Hitze wird sie dann aber doch
    wohl eine Pause einlegen.

    Euer Puschelbär ist ein Hübscher!
    Sein Gesichtsausdruck sieht aus wie: "was willste du denn
    schon wieder von mir?"
    ..... und das zweite Bild: "ach, laß mich doch in Ruhe!" :grins:
    Aber wie heißt es immer: ein schöner Rücken kann auch entzücken!


    LG Katzenfee
     
  • Oh die Torte sieht wahnsinnig lecker aus.

    Auf eure Temperaturen bin ich glatt neidisch, die kannst du gerne mal rüber schicken.
     
  • Da schließe ich mich Aurinko an... 40°C bräuchte ich zwar nicht unbedingt, aber 17-20°C sind jetzt auch nicht der Inbegriff des Sommers. Bisschen heißere Temperaturen würd ich schon nehmen. :lol:

    Ich hoffe, ihr habt morgen einen tollen Geburtstag! :pa:
     
    Ich melde mich mal nach einem "manierlichen" Kindergeburtstag zurück. Ist soweit alles heil über die Bühne gelaufen, die Kinder haben den Nachmittag im Pool verbracht, alles andere wäre undenkbar, wir hatten 41 Grad.

    Irgendwer von meinen Freunden hat auf fb gepostet, dass wir es im Moment heisser als auf Jamaica haben. Heute satte 43 Grad. Die Arbeit im Garten musste dennoch erledigt werden, aber wie ihr euch vorstellen könnt, war sämtliche Kleidung nur nass. Bin dann in den Pool gehüpft, aber der ist bei diesen Extremtemperaturen auch alles andere als erfrischend, richtig pipi-warm.

    Meine Pechsträhne läuft weiter. Heute musste ich mit Göga einen Wasserschaden im Keller aufräumen, und nebenbei Klempner spielen. Durch die Hitze läuft die Klimaanlage auf Hochtouren, und ein Kondensationsrohr hat sich verstopft, und das ganze Wasser lief frisch und munter raus. Bis wir das herausgefunden hatten, verging ein Weilchen. Jetzt ist wieder alles halbwegs im Trockenen, der Beton im Keller muss halt trocknen, aber durch die Lüftungsanlage der Zentralheizung wird das schon gehen. Auf jeden Fall etwas, was wir nicht (auch noch) gebraucht haben.

    Tja, und damit es nicht nur dabei bleibt, so musste ich voller Entsetzen gestern feststellen, dass meine top-bio Kartoffeln wohl mit Braunfäule infiziert waren. Ich kanns echt nicht glauben, NIE hatte ich damit ein Problem, und heuer muss es soweit sein. Hat sich bisher nur an den Triebspitzen gezeigt, habe alles brav abgemacht, in den Restmüll entsorgt, und wie wild mit Schachtelham gesprüht. Leider muss ich das Ganze morgen wiederholen, denn es gab ein schönes Gewitter am Abend.

    Nun fängt die Zitterpartie an. Tomaten werden eh seit Beginn mit Schachtelhalm behaldelt, habe ja Alternaria ohne Ende. Und Schachtelhalmjauche ist am Reifen, in einer Woche darf ich sie dann anbringen. Ich hoffe so sehr, dass ich eine halbwegs vernünftige Ernte raushole.

    Kartoffeln wird es nächstes Jahr mit Sicherheit nicht geben, wahrscheinlich auch nicht das drarauffolgende Jahr. Und den Lieferanten werde ich auch wechseln, das steht fest. Menno, ich habe extra eine "zuverlässige" Quelle aus Alberta rausgesucht, der noch die alten Sorten hat, und dann das.

    So sieht der Garten im Moment aus. Auf den Bildern kommt das nicht so rüber, aber draussen fühlt es sich wie im Regenwald an. Und die 40+ werden bis gut Freitag halten, ich hoffe aber, dass es mal die nächsten Tage gewitterfrei bleibt, damit das Pilzproblem ein wenig in Schach gehalten werden kann... (Eigentlich sollte sich die Braunfäule bei so hohen Temperaturen ja nicht verbreiten, aber hier scheint es andere Regeln zu geben)

    P7010643.jpgP7010650.jpgP7010649.jpgP7010648.jpgP7010647.jpgP7010646.jpgP7010645.jpgP7010644.jpgP7010642.jpgP7010651.jpg
     
    Jardin, sehr schöne Bilder aus dem Zaubergarten! (y)

    Über 40°C... uff! Also... ich gestehe... über 40°C feuchte Hitze würden mich umhauen! Trockene Hitze vertrage ich gut (in Rom hatte ich mit 40°C nie Probleme), aber feuchte, eher drückende Hitze (wie es bei uns meist der Fall ist)... da bin ich mit unseren maximal 34°C (die wir dieses Jahr aber noch nicht hatten, gut bedient. :eek:rr:


    Was die Pechsträhne betrifft, scheinen wir uns den Rang abzulaufen. :pa: (auch wir hatten schon wieder immenses Pech und große Umstände :eek:rr: aber das nur am Rande)

    Das mit eurem Wasserschaden ist super ärgerlich :eek:rr: - auch wenn es mit der Lüftungsanlage sicherlich gut in den Griff zu bekommen ist.
    Solange "nur"Beton betroffen ist und sich kein Estrich vollgesogen hat, kann das ganze ja wenigstens trocknen.

    Schön, dass Töchterchens Geburtstag manierlich abgelaufen ist! :lol:
    - und weniger schön mit dem Alternaria-Befall und der K&B. :eek:rr:
    Ich baue wegen der Pilzerkrankungen auch keine Kartoffeln mehr an. Hab's zweimal gemacht... hat sich (aus diesem Grund) nicht gelohnt, leider. :eek:rr:

    Auch bei uns sind dieses Jahr wegen des komischen Wetters schon Pilze auf dem Vormarsch - bei uns vor Allem die Mehltau-Varianten... auch sehr schade.

    Ich wünsche dir/euch und uns, dass die Pechsträhnen nun langsam wieder ein Ende haben, irgendwann ist ja mal gut! :pa:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    40° ist natürlich echt Stress für die Pflanzen - teils ja auch für die Menschen. Was für Temperaturen! Alles extrem bei dir - Winter wie Sommer. Aber den Bildern nach ist der Zaubergarten zauberhaft! Ich hoffe, Schadpilze halten sich zurück!
     
    Sehr schöne Ernte, auch das Katzentier gefällt mir.

    Der Kuchen sieht köstlich aus.

    Prima, dass Deine Tochter mit ins Camp fahren kann und Du eine freie Woche bekommst.
    Ihr noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag und auch gute Besserung.
     
    Uiuiui - 43°?
    Das ist heftig!
    Ich glaube, das wäre sogar mir Wärmefan zu viel!

    Aber daß bei diesen Temperaturen deine Kartoffeln
    Braunfäule bekommen, kann ich ja gar nicht verstehen.
    Ich dachte immer, diese Krankheit bricht nur aus, wenn
    die Witterung zu nass ist.

    Und dann auch noch der Wasserschaden ....
    Das hat euch gerade noch gefehlt!
    Nu ist`s aber gut - irgendwann miß doch auch wieder Ruhe
    und die Pechsträhne vorbei sein!

    Trotz allem sehen deine Pflanzen super aus!
    Ich drücke dir die Daumen, daß du die K&BF in den Griff bekommst!


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, Schimmelpilze mögen es gerne warm und feucht; uns wurde jetzt von mehreren Bauexperten erklärt, dass im Sommer bei schwül-feuchtem Wetter die Konzentration an Schimmelsporen in der Luft am höchsten ist, und dass man im Sommer den Keller deshalb nur wenig und möglichst nicht tagsüber lüften soll.
    Diese ganzen Pilze sind unheimlich hitzebeständig - selbst 60°C machen ihnen noch nicht viel aus.
    Nur mit dauerhafter Trockenheit kommen sie schlecht zurecht - aber bei Jardin scheint es ja auch eher heiß-feucht zu sein.
     
    Oh.... 40 Grad und darüber, ich denke, das würde ich nicht packen, ich leide ja schon bei 30 Grad. Dein Garten sieht aber gut aus und ich wünsche Euch, dass es nun mal ein Ende hat mit Pechsträhnen und so.
     
    Heute gibt es mal eine kleine Abkühlung, nur 26 Grad, aber die nächste Hitzewelle ist schon wieder im Anmarsch, am WE soll sie sich wieder breit machen, diesmal erreichen wir aber "nur " 35 Grad.

    Ich bin ja nicht unglücklich, denn es kommt damit auch viel Sonne, aber auch extreme Feuchtigkeit. Des einen Freude ist des anderen leid. Mais, Melonen, und die im Garten stehenden Tomaten mögen es. Topftomaten leiden, ich kann gut zweimal am Tag giessen, vor allem meiner Tomatenschar vor dem Haus ist es einfach zu heiss. Es ist schwer, sie im Gleichgewicht zu halten, einige leiden an BEF. Versuche mit gutem, kalziumhaltigen Bio-Dünger entgegen zu wirken, aber es wird doch Ernteeinbussen geben, habe schon einige unreife Früchte entsorgt. Konnte ja keiner wissen, dass wir solche Extreme bekommen, dann hätte ich auf die Töpfe verzichtet. Nur die Cherry-Tomaten scheint es nicht zu stören, aber die sind da ohnehin nicht empfindlich.

    Was macht die Katzengang bei den Temperaturen? Das hier:

    P7050643.jpgP7050644.jpgP7050658.jpg

    Der Kartoffelturm hat heute sein Ende gefunden. Es war ein Experiment das missglückt ist. Aber ich bin eine Erfahrung reicher. An den freien Platz wurde nun Salat gesät, und ich habe vor dem Haus eine wild gewachsene Physalis gefunden. (Die Kids mussten wohl ein Beerchen verloren haben). Leider ist sie so fest in den Schotter eingewachsen, dass ich sie nur rausreissen konnte. Ich habe sie nun in ins Wasser gestellt, ich hoffe sie treibt gut Wurzeln nach, dann kommt sie in den Kartoffelturm. Ds Kartoffelbeet im Garten habe ich noch, ich glaube die Kartoffeln mögen es dort besser, weil ich bisher keine BF feststellen konnte. Alternaria ja, aber die ist bei über 60-70% Luftfeuchtigkeit eh überall :rolleyes: Eine kleine Kartoffelernte gab der Turm dennoch her, also war es nicht völlig umsonst:

    P7050645.jpg

    Die Kinder wurden auf ihren Wunsch in den Wettbewerb eingeschrieben, allerdings ist viel Arbeit an ihrem Beet liegen geblieben. Bei der Hitze hatte ich echt nicht das Herz, sie gärtnern zu lassen (reicht ja schon, dass ich so verrückt bin), am WE müssen die Beiden ordentlich Pflege betreiben. Es wuchert unglaublich, einige Pflanzen werden wohl "entsorgt" werden müssen (sie hatten doch zu dicht gesetzt), und ich muss ihnen helfen, die Kirschtomate und die Riesenphysalis neu anzubinden.

    P7050648.jpg

    Und ansonsten sieht es so im Zaubergarten aus. Mein Kräuter-Brombeerbeet neben der Bohnenpyramide sieht erbärmlch aus, das leidet unter den Temperaturen. Die Brombeere ging heuer in Streik, wächst kaum, da wird keine grosse Ernte zu erwarten sein. Und die Kapus verbrennen mir nach und nach, die mögen diese Hitze, trotz gutem Giessen, überhaupt nicht.

    P7050655.jpgP7050654.jpgP7050653.jpgP7050652.jpgP7050651.jpgP7050650.jpgP7050649.jpgP7050647.jpgP7050646.jpgP7050657.jpg


    Und zum Schluss haben wir etwas vernünftig Unvernünftiges gemacht. Dieses Jahr war bisher ganz schön hart, das hat an uns als Eltern und Paar doch gezehrt. Daher haben wir uns einen schönen Karibikurlaub im Dezember gebucht. Nur zu zweit (nach 8 Jahren wird es doch Zeit). Das andere Unvernünftige war ein Ticketkauf. Meine Eltern kommen ja wieder diesen Sommer, und endlich, nach vielen Jahren, passt es, dass gleichzeitig Cava*lia in der Nähe ihre Show (Ody*sseo) gibt. Im Moment das Beste an Pferd&Akrobatik, was man weltweit finden kann. Wurde oft kopiert aber nie erreicht, Apassio*nata ist nur ein lahmer Abklatsch davon. Günstig sind die Tickets nicht, aber sowas muss man einmal im Leben gesehen haben. Das wird eine Riesenüberraschung für die Eltern. Ich gehe alleine mit ihnen hin, die Kids würden mir eine dreistündige Show noch nicht durchhalten.

    Ich werde dann endlich in eure Gärten stöbern gehen, habe bestimmt einiges verpasst...
     
  • Similar threads

    Oben Unten