Kleiner Zaubergarten lernt fliegen...

Majoran und Bohnenkraut sollten das packen, ebenso wie Tagetes und Malven. Tagetes sind sowieso recht hart im Nehmen :)

Ich hoffe für Dich, dass es dann auch nachts bei Euch bald 10 Grad und mehr hat, dann werden die Sorgen weniger um die Pflanzen!
 
  • Liebe jardin,

    Schön, dass es dir besser geht. Und zu deinen Pflanzen muss ich nichts sagen - UN-GLAUB-LICH! Du wirst in den Pflanzenclub sicher jede Menge einfließen lassen und alles beleben. Und zeigst denen, was ne Harke ist. :D

    Ich war diese Woche beruflich auf nem Seminar und freute mich auf Pflanzenkaufen, da meinte ein Kollege (1,5 Jahre jünger als ich!), man würde merken, ich sei nicht mehr so jung. :d

    Da meinte ich, ich bin nur mit anderen Hobbys ausgestattet. :D (In DEM Alter hatte ich auch keine Nerven für Pflanzen. :D )

    Ich freue mich, dass ihr es geschafft habt und endlich der Frühling einzieht. :)
    Ab sofort werden die Bilder noch neidischer machen!
     
    Ach was, Brokkolini :pa: - ich habe schon als Kind so gerne gegartelt, da war ich ganz sicher noch nicht alt :p
    - und Garteln liegt seit einigen Jahren "voll im Trend" - bei jung und alt!
    Hat mich einerseits gefreut, dass mein lebenslanges Lieblingshobby seitdem so salonfähig geworden ist, auf der anderen Seite bekommt man in unserer Region weit und breit keinen einzigen Miet- oder Pachtgarten mehr! (Früher wurden sie einem nachgeschmissen). Interessenten: Jede Altersgruppe.
    Also, nix mit alt - dein Kollege hat nur einfach keine Ahnung :p :grins:
     
  • .... dazwischen schieben....

    Auf dieser Schiene fahre ich im Moment auch.
    Kann ich Kartoffeln zwischen die Stauden setzen oder wie gross muss ein Eimer sein für eine treibende Kartoffel?...
    Rucola geht auch im Staudenbeet?

    Mist..jedes Jahr ist der Garten zu klein


    Schönes Wochenende
    Sigi
     
  • Kleines Update - bin nämlich ständig am Wühlen im Garten :D

    Es hat tatsächlich 9 Stunden gebraucht, um den Dschungel nach draussen zu siedeln. Die Beete sind soweit fertig, bleiben "nur" noch die zahlreichen Töpfe und das Beet der Kiddies (aber das muss ich mit ihnen am WE machen, sie sollen ja die Auswahl haben).

    Morgen am Abend werde ich wohl oder übel die Gurken und Melonen abdecken müssen, es soll nur 7 Grad geben, und da will ich nichts riskieren. Ansonsten sind wir im sehr konfortablen Bereich von 20-25 Tagestemperatur und 10-15 Nachttemperatur.

    Morgen bin ich voll mit Meetings und am Donnerstag Kongress, also werde ich am Freitag Bilder machen, wenn das Werk vollbracht ist.

    Kleine Anekdote zum Schluss: als ich gestern am Werkeln war, kamen doch Kunden vom letzten Jahr vorbei. Kenne die noch nicht mal mit dem Namen, aber sie wollten wissen, ob ich wieder den Strassenverkauf machen werde (weil sie wohl ihre Tomaten in der Gärtnerei kaufen wollten, aber lieber welche von mir hätten). Hat mich echt gefreut, dass heisst, dass ihnen meine Tomaten und Paprika gut geschmeckt haben. :eek:
     
    Jardin, wie schön, dass die Saison bei euch angefangen hat und dein Dschungel nach draußen ziehen durfte! :cool:
    Und toll, dass die zufriedenen Kunden sich an deine Pflanzen erinnert haben (y) - kein Wunder, wenn man sich deine kleine "Hobby-Erwerbsgärtnerei" so ansieht! :grins:
     
  • Schön, daß es nun auch bei euch wettermäßig
    paßt und du loslegen konntest!
    Wow - 9 Std. Umzug - Respekt!
    Eine tolle Leistung - der Rücken läßt grüßen!

    Wenn die Leute nachfragen, ob du wieder Straßenverkauf
    machst, das spricht wirklich für dich und deine Pflanzen!
    Da kann keine Gärtnerei mithalten!


    LG Katzenfee
     
  • Ich sehe schon: In drei Jahren habt ihr einen Anbau, in dem du Pflanzen züchtest und dann verkaufst. :)

    Toll ist dein Dschungel aber in der Tat. Und ich bin gespannt, welche Bilder du uns nun nach dem Auspflanzen zeigen wirst. Klasse auch, dass die Kinder so begeistert dabei sind. Manchmal lässt die anfängliche Begeisterung ja doch nach, aber bei ihnen scheint es sich zu halten.
     
  • Da warst du die letzten Tage ordentlich fleißig. Bin schon gespannt, wie es dann auf den Fotos aussieht.

    Und hast du vor, wieder einen Straßenverkauf zu machen?
     
    Also, ja klar, der Strassenverkauf wird heuer wiederholt!

    Im Moment habe ich den Kopf ganz wo anders. Wuslon ist wiedermal suspendiert worden, musste mich für morgen in Panik um ne Nanny kümmern, bin ja auf Kongress und Göga in der Firma.

    Ganz nebenbei, als ob ich nicht genug zu tun hätte, habe ich einen "Kleinkrieg" gegen die Privatschule gestartet. Die wollen so ein hässliches Gesetz fürs nächste Jahr verabreichen, dass Mädchen zu bestimmen Anlässen Röcke tragen müssen. Alarmglocken hoch eins, Veto eingelegt, das ist Diskrikimination und sexistisch, aber auch nervenaufreibend. Aber ich gebe nicht auf. Bin nicht so weit gekommen, weil ich ein Ja-Sager bin, und ich sehe es als mein oberstes Recht und Pflicht an, die Interessen meiner Kinder zu vertreten.

    Es ist nicht das erste Mal, dass ich gegen die Direktion vorgehe, und mittlerweile bin ich eine "persona non grata" an der Schule geworden. Man darf sich vielleicht fragen, wieso Wuslon so oft der Schule verwiesen wird.

    Wir sind am "Alternative-Basteln".

    Naja, wenigstens sind die Gurken abgedeckt, und morgen wird mir das Kongress hoffentlich ein wenig die Gedanken aufheitern. Alles nicht so einfach. Ich hoffe, ich kann unbeschwert am Freitag im Zaubergarten wühlen und schöne Fotos machen...die "unbeschwerten" Tage kann ich dieses Frühjahr ja echt an einer Hand abzählen..
     
    Oje, du Ärmste!
    Stress pur!

    Bei dieser neuen Bestimmung an der Schule würde
    ich auch nicht mitmachen!
    Sind denn alle anderen Eltern damit einverstanden?
    Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen.

    Hoffentlich habt ihr dann wenigstens gutes Wetter,
    damit du ein stressfreies WE hast (nehme mal an,
    Pflänzchen nach draußen setzen, ist längst nicht so
    anstrengend wie dieser Ärger).


    LG Katzenfee
     
    Liebe jardin,

    Das ist echt ungeheuerlich!
    Selbst ich als passionierte Rockträgerin finde Pflicht zu gewissen Entscheidungsmöglichkeiten furchtbar. Auf der Arbeit trage ich ausschließlich Röcke - würde man mir das aber vorschreiben, hätte ich ausschließlich Hosen an. Nur des Prinzips wegen.

    Ich hoffe, du findest eine andere Schule. Was ist denn das für ein Frauenbild? Viel besser fänd ich, man stellte auch Jungs frei, sich Röcke anzuziehen. (Wenn es welche wollten - warum nicht? Wir haben 2018.)

    Ich wünsche dir viel Kraft und hoffe, du kannst beim Kongress auftanken. Dass du so schnell eine Nanny gefunden hast - zum Glück! In einer amerikanischen Zeichentrickserie mit gelben Menschen ( ;) ) gab es ja eine Blacklist bei den Babysittern, dann kann Wuslon ja nicht so schlimm sein. :) Nur ein temperamentvoller Junge, der seinen Platz sucht und findet.

    Und beim Straßenverkauf viel Spaß und Erfolg!
     
    Was ist das denn für eine schwachsinnige Regelung?!?
    Da stellt sich dann in der Tat die Frage, ob man nicht eher die Familie an sich los werden will, und weniger der Junge so viele Probleme macht, wenn du schon öfter gegen so einen Unsinn gekämpft hast.

    Ich drücke die Daumen, dass ihr bald eine für alle gute Alternative gefunden habt.
     
    Oh je, Jardin... da hast du ja einiges um die Ohren.

    Hm... bezüglich Privatschulen und Kleiderordnung sage ich lieber nix :grins: - da kenne ich aus dem englischsprachigen Raum Geschichten, bei denen die meisten Leute hier nur ungläubig mit den Ohren schlackern würden, weil es hier absolut undenkbar wäre... (- ok, ich weiß, ihr seid französisch ;) aber zum Einen sind/waren die französischen Schulen ja auch berühmt-berüchtigt für ihre strengen Regeln, wie wir von unseren französischen Freunden wissen, die zum Teil auch auf privaten, französischen Elite-Internaten waren - und zudem der britische Einfluss, unter dem Kanada als gesamtes Land lange stand... Kann man insgesamt nicht annähernd mit D oder Ö vergleichen... )
    Wünsche dir sehr, dass du nicht zu viel Kraft und Nerven lassen musst - und noch genügend für deine anderen Projekte und den Zaubergarten bleibt! :pa:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Jardin die Welt spielt verrückt. Bei Euch wollen sie die Kinder in Röcke zwängen,
    bei uns wollen sie die älteren Arbeiter ausbeuten, oder demoralisieren.
    Drücke die Daumen, das es zum Guten ausgeht. Können uns ja nicht alles gefallen lassen.
    Die Zeit wo man nur Ja und Amen sagte sind vorbei,
    wo jetzt die Neue Zeit anbricht.
     
    Hallo Jardin,

    wie wird die Sunberry gepflanzt. Topf oder in Erde? Mit Gitter oder runterhängenlassen? Hast Du Fotos von Deiner aus letzter Saison?
     
    Tut mir leid für die "Verspätung", es war einfach immer viel draussen zu tun.

    Tubi - wie du willst. Sie mag sowohl Topf als auch Erde, braucht kein Gitter, lediglich 1-2 Stäbe. Die Triebe sind recht stabil, also nur den Stamm etwas fixieren. Letztes Jahr und heuer ist die Sunberry im Topf und lediglich leicht befestigt, kommt damit prima zurecht.

    Bei uns heisst es: Opflanzt ist.

    War ein Mamutwerk. Morgen muss ich noch Feintuning machen, vor allem im Garten der Kiddies.

    Es ist sehr warm bei uns, gestern 30 Grad, heute 27, und das macht den Pflanzen zu schaffen, tagsüber sind die schlaff und berappeln sich erst am Abend, trotz genügend Wasser. Da brauch es Geduld, bis sie sich an das andere Klima gewöhnt haben.

    Trotz aller Vorsichtmassnahmen haben einige wieder Sonnenbrand, wobei ich die Logik dahinter nie ganz verstehen werde. Derselbe Standort, mehrere Tomaten, eine total verbrannt, eine daneben strotzt vor Grün. Wird wohl Arten geben, die da mehr empfindlich sind. Totalausfälle gibt es nicht, dort, wo die verbrannten Blätter abgeworfen werden, werden sofort neue nachgeschoben.

    Drinnen sah der Dschungel so beeindruckend aus, und nun sehen die Pflanzen draussen wieder so mini aus...aber das wird schon noch kommen. Bisher kann ich mich Wettermässig nicht besweren. Tagsüber hat es mindestens 22 Grad und die Nächte sind mit minimum 10 auch im sicheren Bereich. Mal sehen was der Sommer bringen wird. Die grosse Sommerprognose wird am 28 Mai veröffentlicht...

    Ich bin etwas geschafft, nicht unbeding von der Gartenarbeit, sondern durch den ganzen Trubel mit der Schule. Ich werde gucken, ob die Kids an eine sehr gute öffentliche Schule wechseln können. Sie ist nicht bei uns im Dorf, sondern zwei Dörfer weiter, da muss ich gucken, ob der Transfer klappen kann. Gegen die Direktion gehe ich weiter vor, kleinen Teilsieg errungen, Aufgrund meiner Aktion haben andere Eltern so viel Druck gemacht, dass sie klein beigegeben hat, und nun Alternativen für Mädchen suchen wird, die keine Röcke tragen. ABer da ist noch einiges andere schief, weshalb ich versuchen werde, beim Administrationsrat vorstellig zu werden. Ich habe eh nichts mehr zu verlieren, meinen Sohn hat sie eh schon auf dem Kieker, und kampflos gebe ich nicht auf.

    Und hier die versprochenen Bilder, sieht alles noch so un"eingewachsen" aus, und wie gesagt, machte mir die ganze Partie schlapp wegen der Hitze, daher sind es mal Fotos, die nicht so ansehlich sind...

    P5250588.jpgP5250587.jpgP5250586.jpgP5250585.jpg
     
  • Similar threads

    Oben Unten