Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Diskussionsthread

Ich glaube nicht, dass das an deinem Rechner liegt.

Deine Bilder konnte ich nicht sehen und meine in dem Bilderverwaltungshochlader nicht löschen. :mad: Ich hatte versehentlich welche doppelt, andere gar nicht und überhaupt ziemlich durcheinander eingestellt. Am einfachsten, so glaubte ich, lösche ich alles und lade neu hoch. Kuchen! Nix geht. :mad::mad:
 
  • Frau Schulze: Glückwunsch!!! Funke ist die richtige Übersetzung für Iskorka - unsere Kleine. Über Google gibt's ein Paar Bilder, die ersten drei-vier, auf denen die Verpackung abgebildet ist, sind treffend.

    Dann gibt's auch noch die passenden Bidler dazu. @Maulwurf: Ich kann kein Russisch, dass ist doch das richtige Tüttchen, oder? (ich hab hier aktuell ein ziemliches Dureinandern bzw. heilloses Chaos)

    k_vorne.webp

    k_hinten.webp

    Gruß,
    pan

    PS: In der verniedlichten Form, also "Fünkchen" statt "Funke" findet man auch ein paar Hits.
     
  • Boah, sowas liebe ich. :d*

    Dann hoffe ich für dich, dass das alte Teil aktuell genug war, um alles wieder zu richten.

    Meine sind meist viel zu alt. :rolleyes:


    __________________

    * Mein Beitrag bezieht sich auf Protours Backup-Pech


    Ich habt mich gerade an den Anfang vom BOFH erinnert. Falls es einer noch nicht kennt, hier der Link zur übersetzten Version: BOFH

    Gruß,
    pan
     
  • Hallo,

    warum gibt eigentlich niemand Dackel mal den einen oder anderen Tipp bzw. Unterstützung?
    Das hier ist ein Wettbewerb - schon klar - aber bei so offensichtlichen Problemen und ohne Chance irgendjemandem eine mögliche Ehrung zu nehmen, wäre es doch wirklich eine Sache der Forengemeinschaft, ihr da mal ein bisschen zu helfen.
    Mein Wissen reicht leider nicht, um ihr wirklich hilfreich zur Seite zu stehen.

    Gemeinschaftliche Grüße von
    Elkevogel
     
    Boah, sowas liebe ich. :d*

    Dann hoffe ich für dich, dass das alte Teil aktuell genug war, um alles wieder zu richten.

    Meine sind meist viel zu alt. :rolleyes:


    __________________

    * Mein Beitrag bezieht sich auf Protours Backup-Pech

    Danke für dein Mitgefühl, leider haben wir ca. 50% der wichtigen Daten verloren.
    Aber was soll's ,habe alles versucht um die Daten wiederherzustellen.
    Aus diesem Fehler habe ich gelernt.
     
    Das ist heftig.

    Ich habe bei einem kürzlichen Browserwechsel alle Lesezeichen verbummelt. Schon das nervt.

    @Elkevogel, ich wüßte auch nicht, was man Dackel raten könnte. Dazu müßte man mehr über die Bedingungen der Pflanzen wissen. Licht, Erde, Gießverhalten, Raumtemperatur.

    Bei mir ist auch nur ein Winzling aufgegangen, obwohl ich noch welche nachgeschickt bekam. Und schau dir die Großen an. Alles gleiche Bedingungen, trotzdem ist einer viel kleiner.

    Und bei Dackel sind ja auch nicht alle Pflanzen so klein.
     
  • Ich denke aber, die Pflanze, die Dackel als Winzling pflegt, ist keine Tomatenpflanze sondern irgend ein Unkraut. Die kleine ist eine Tomate.
    Dackel, hast du noch Samen von dem Winzling? Dann lege doch nochmal nach!
    Wenn nicht, ich habe mir diese Sorte selbst auch gekauft, könnte dir noch Samen abgeben. Bis im Sommer wird die noch was!
     
    Hallo,

    warum gibt eigentlich niemand Dackel mal den einen oder anderen Tipp bzw. Unterstützung?

    Ich denke da hat Elke mehr als Recht!

    @Dackel (im Bilderthread):

    Also das rechts auf dem ersten Bild sieht tatsächlich nach Tomate aus, was das links ist, kann ich Dir nicht sagen ;)

    Die Planze rechts hat (viel) zu wenig Licht bekommen und ist daher starkt vergeilt. Du solltest sie bis zu den Keimblättern tiefer setzen und dann heller stellen. Die Keimblätter sollten dabei gerade so nicht die Erde berühren, denn diese brauchst Du noch um "Saft in die Pflanze zu bekommen". Auch die Kleine welche gar nicht so schlecht aussieht hätte gerne mehr Licht. Am besten Du stellst die Pflanzen nach Möglichkeit an ein Fenster was eher gen Süden ausgerichtet ist. Wichtig ist hier, dass 1) die Pflanzen eher in der Mitte des Fensters stehen, da so auch vor und nach Mittags Sonne an die Pflanzen kommt und 2), dass die Pflanzen auf ein paar Büchern oder so stehen. Es ist wichtig, dass die Erde mindesten so hoch steht, wie der untere Rand der Glasscheibe. Sollte kein geeignetes Fenster vorhanden sein empfiehlt es sich, die Temperatur zu senken. Licht und Temperatur müssen immer im Einklang stehen. Wenig hell und 11 Grad ist genauso passend wie 22 Grad und sehr hell - bei letzterem wächst die Pflanze aber min. doppelt so schnell.

    Gruß,
    pan
     
    Dackel, hab nochmal deine Bilder angesehen. Hast du zwei Kleine in einem Gefäß gesetzt? Spendiere besser jeder einen eigenen Topf!
     
    Frau Schulze: Glückwunsch!!! Funke ist die richtige Übersetzung für Iskorka - unsere Kleine. Über Google gibt's ein Paar Bilder, die ersten drei-vier, auf denen die Verpackung abgebildet ist, sind treffend.

    So, jetzt will ich aber auch eine Ehrung haben, bis jetzt ist das ja sonst noch nichts geworden :D

    Haa, eben hab ich mich an diesen Beitrag erinnert und auch prompt gefunden: Maulwurf, war sie denn lecker?

    Gruß,
    pan

    Genau, wie ist die denn geschmacklich?

    @Dackel: Ja, das sieht in der Tat alles nach Unkraut aus. Ist mir auch mal passiert. Letztes Jahr haben wir verzweifelt versucht Wermut auszusäen. Haben unendlich viele Samen verbraucht, nichts wollte keimen. Irgendwann kam dann endlich eine kleine Pflanze, die wir gehegt und gepflegt haben. Nach 2 Monaten haben wir erst gemerkt, dass es Unkraut war :D
     
    Moin ihr da draußen...

    gaaanz am Anfang hatte ich zugesagt mich am Tomatenwettbewerb zu beteiligen, allerdings gleich mit dem Hinweis darauf, dass ich erst viel später als die meisten anderen Teilnehmer aussäen kann.
    Nun ja, genau das habe ich heute gemacht, also wird das eher eine Art Vergleichskultur statt Wettbewerb, aber das kann sich zu einem späteren Zeitpunkt auch wieder ändern.

    Ich verwende Topfplatten mit Aussaaterde von Fruxx. Samen einweichen verkneife ich mir grundsätzlich, die müssen ganz ohne Sauna, Klangschalentherapie oder Lympfmassage keimen und nein, es gibt auch kein Ayurveda, Feng Shui oder vorgewärmte Stützstrümpfe.:grins:
    Stattdessen stehen die Topfplatten im ungeheizten Gewächshaus, da müssen alle meine Tomaten durch, also auch die Wettbewerbstomaten.
    Ich gönne ihnen auch keine Grablichter oder sonstige Notbeleuchtungen, die sollen nachts gefälligst schlafen.;)

    Zum Schluss noch ein winziges Problemchen, ich habe tatsächlich so was wie ein mieserables Foto davon gemacht, aber es gibt hier kleine pelzige Gangster im Haus die mir mein Kabel verschleppt haben und ohne die verdammte Strippe kriege ich die Bilder nicht von der Kamera.
    Also gehe ich jetzt noch mal suchen, bis dahin könnt ihr einen Blick auf die fiesen Verbrecher werfen.:D

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • CIMG3631.webp
      CIMG3631.webp
      107,4 KB · Aufrufe: 80
    • CIMG3686.webp
      CIMG3686.webp
      97,8 KB · Aufrufe: 88
    Ihr seit ja goldig :pa: Danke für die ganzen Tipps!
    Es ist übrigens nicht das 1. Mal das ich Tommis aussäe (auch wenn's so klingt und aussieht). Sonst passiert das aber später im Jahr und draußen :)
    Die 2 Kleinen werde ich am WE trennen und noch mal tiefer legen. Sie stehen die ganze Zeit am Fenster ohne Zusatzlicht und sind von Anfang an in normaler Erde (leider in einer mit Unkrautsamen ;) )
    Das die Winzlinge Unkraut sind, ist mir schon bewußt, aber ich laß mich einfach mal überraschen, was da rauskommt :)
    Leider hab ich nicht so wirklich viel Zeit um die zu päppeln, wat kütt dat kütt ;)
    Also, ich werde weiter berichten :)
    Liebe Grüße von
    Gabi
     
  • Zurück
    Oben Unten