Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Diskussionsthread

Die Samen der Mortage Lifter habe ich auch bekommen, allerdings nicht ausgesät. Nächstes Jahr werde ich die ausprobieren :)

Ich bin gespannt, wie ihr die Kleine finden werdet. Ich habe sie letztes Jahr als Experiment am 1. Mai ausgesät - am 4-6 September gab's die erste reife Tomate.
 
  • Die ist ganz klassisch rot :)

    Einen weiteren Tipp gab es auch schon, ich wiederhohle mal: "reicht aus um ein Feuer zu entfachen"
     
  • Nen Min-Max Thermometer Hängt wohl im GWH. Geheizt wird aber mit ner GWH- Umluftheizung. Thermostat steht auf 10 Grad. Dadurch fällt die Temperatur in der kältesten Ecke nicht unter 8 Grad.
     
  • Sorry, wenn ich mich jetzt nicht wöchentlich gemeldet hatte.
    Aber zur Zeit ist echt stressig auf Arbeit, und auch eure Erfolgsbilder hatten mich dann nicht mehr gross aufgebaut überhaupt meine zu knipsen. ;)
    Ich meld mich dann mal FREIWILLIG als bester Samenvernichter...
    Mittlerweile hab ich (mit zweiter Saat) alle Samen verbuddelt gehabt.
    Ausbeute ist: Zwei Grosse, eine Normale, und drei Kleine.
    Alles andere ist nicht gekeimt. (Eigentlich nicht zu erklären, weil alle meine anderen Tommisorten pünktlich wie immer gekeimt hatten.)
    Ok, meine Bedingungen die ich ihnen geben kann, sind nicht die allerbesten mit Nordost Fenster, aber alles andere wächst wie wild...
    Was ich für mich als gutes rausziehen kann, aus dem ganzen Wettbewerb!
    Ich hätte nicht gedacht, dass diese Tufftabs zur Anzucht besser sind, als meine bis anhin gewählte selber gemischte Erde. Auch das mit den Plastikbechern find ich eine super Idee!!! Meine auf dem Dachboden gefundene Pflanzenlampe, die immer von 16-22.30Uhr brannte hat für mich gute Resultate erbracht!
    Ja ich weiss, ihr seht meine Tommis im den dafür gedachten Thread und denkt vielleicht, die sehen ja nach nichts aus...
    Aber da kommt jetzt meine Lebensweise raus... Ich finds toll für euch, das die meisten schon Blüten und Früchte dran haben. Aber sorry, mein Ding ist das nicht mit Chemiedünger der Natur ins Handwerk zu pfuschen.
    Und ich bitte jetzt darum keine Disskusionen über dieses Thema aufzupuschen!!!
    Ich mag meine Zöglinge, und sie werden mir auch Tommis schenken. :)
    Sicher viel später als alle anderen hier, (ausser vielleicht Dackel's ;) ), aber ich werde sie in Bio-Qualität geniessen können, denn sonst brauch ich den Aufwand nicht zu betreiben, und kann gleich im Supermarkt welche kaufen...
    Liebe Grüsse musa
     
    musa, ist doch was geworden! Jede wächst so, wie sie will, deine lassen sich eben einge Augenblicke mehr Zeit - die dürfen das :cool:

    Bei mir heißt es Abschied nehmen. Meine N 1 - 3 sind für das Schlafzimmer zu groß geworden. Pantano ist auch noch da. N 1 und Pantano, eine W Venus, eine Venus Orange, eine Himbberrote bleiben, so bleibe ich auch im KTW mit je einem Wettbewerberlein.
     

    Anhänge

    • IMGP0145.webp
      IMGP0145.webp
      207,7 KB · Aufrufe: 80
    Interessant dass deine so winzig bleiben, aber schon Früchte haben. Meine sind um einiges größer, haben aber erst Blüten.
    Das finde ich auch mysteriös. Ich habe eben mal nachgemessen - mein größter Winzling misst von der Erde bis zur höchsten Stelle nicht ganz 11cm. Ich glaube fast die winzigsten Winzlinge im ganzen Thread zu haben. Evtl. sind die Früchte dem Lichtmix geschuldet - eine der 4 LEDs ist warmweiss statt kaltweiss und die ESLs haben auch 5000K statt der empfohlenen 6400K. Auch die Blätter sind ungewöhnlich (nur am Winzling) - die sind dick und fest wie Pappe.

    Gruß,
    pan
     
  • Dann habe ich die mit den wenigsten Blüten. :grins:

    Vorhin, als ich die Bilder einstellen wollte, bin ich mit meinen Fotos etwas durcheinander geraten und wollte sie löschen, um die richtigen einzustellen.

    Nun streikt diese Bilderverwaltung. Obwohl unter dem untersten Fenster steht, dass unbenutzte Bilder nach einer Stunde gelöscht werden, stehen sie immer noch munter oben drin. Dort hatte ich auch versucht, sie zu löschen. Im Thread selber war das kein Problem.

    Jetzt warte ich erst einmal, was mit dem Thumbs passiert.
     
    Frau Schulze: Glückwunsch!!! Funke ist die richtige Übersetzung für Iskorka - unsere Kleine. Über Google gibt's ein Paar Bilder, die ersten drei-vier, auf denen die Verpackung abgebildet ist, sind treffend.
     
    Super! Nun fehlt nur noch die Normale.

    Ist das normal?

    Übrigens...

    Für die Große hat ja Maulwurf den entscheidenden Tipp gegeben. Ohne diesen hätte ich nie den Namen gefunden. Danke, Maulwurf!

    Und danke auch an Frau Schulze.

    Martin, welche Schuhe? Ich sehe in deinem Beitrag nix, nadda, niente. Nur dass du es geändert hast.
     
  • Zurück
    Oben Unten