FalkP
0
Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Jahren einen kleinen Kirschbaum/Strauch (Sauerkirsche, Sorte Kobold) geplanzt. Leider wurde er von Wühlmäusen befallen und die Wurzeln ziemlich radikal weg gefressen.
Ich habe ihn nun (vor 3 Wochen) ausgegraben und in einen großen Topf mit frischer Erde gesteckt, in der Hoffnung, dass seine Wurzeln wieder austrieben.
Meine Frage ist nun:
Soll ich ihn draußen stehen lassen und mit Vlies eindecken - so wie ich es bspw. bei meinen Kulturheidelbeeren getan habe (ab und zu gießen, aber ansonsten in Ruhe lassen).
Oder ist es vielmehr sinnvoll ihn ins Haus zu holen und an eine kühle helle Stelle zu stellen und dort den Winter über wachsen zu lassen.
Was denkt ihr?
Vielen Dank und viele Grüße,
FalkP.
ich habe vor 2 Jahren einen kleinen Kirschbaum/Strauch (Sauerkirsche, Sorte Kobold) geplanzt. Leider wurde er von Wühlmäusen befallen und die Wurzeln ziemlich radikal weg gefressen.
Ich habe ihn nun (vor 3 Wochen) ausgegraben und in einen großen Topf mit frischer Erde gesteckt, in der Hoffnung, dass seine Wurzeln wieder austrieben.
Meine Frage ist nun:
Soll ich ihn draußen stehen lassen und mit Vlies eindecken - so wie ich es bspw. bei meinen Kulturheidelbeeren getan habe (ab und zu gießen, aber ansonsten in Ruhe lassen).
Oder ist es vielmehr sinnvoll ihn ins Haus zu holen und an eine kühle helle Stelle zu stellen und dort den Winter über wachsen zu lassen.
Was denkt ihr?
Vielen Dank und viele Grüße,
FalkP.