Kleiner Balkon Blog

Ich fand deine Idee die Röhren einfach hinzustellen auch ganz gut, hab ja auch immer Platzmangel und wie man sieht scheint es ihnen ja egal zu sein ob die senkrecht oder waagerecht stehen.
 
  • @ stupsi, das ist im Grunde "der Rest" meiner Balkonverkleidung^^

    @ Martina, hattest du jetzt noch Wicken ausgesät? Meine sind schon fast 10 cm groß^^

    Meine Gurkenpflanzen haben Läuse *heul* große, kleine, mit Flügeln, ohne, grüne, schwarze... einfach lästig. Und sie sitzen nur auf den Gurkenansätzen.
    Kann ich die Pflanzen mit Spüli-Wasser besprühen, oder kommt das nicht so gut?

    Ich hab im "Balkonexperiment" Thread gelesen, man soll die Blüten abmachen? Zu welchem Zweck?

    Meine rote Verbene ist im Balkonkasten eingegangen, die anderen Blumen gedeien prächtig. Fotos gibts beim nächsten Mal!
     
    Nein keine Blüten abmachen bitte!

    Du kannst die Pflanze mal abduschen einfach mit Wasser.
    Es sollten sich jetzt langsam Nützlinge einfinden die die Läuse fressen, bei mir geht jetzt rund mit Marienkäfer etc...
    Wenns in den nächsten Wochen nicht besser wird dann kannst du so ein Gebräu sprühen aber meist kommen dann keine Nützlinge mehr deshalb rat ich persönlich nicht dazu.
    Dann hat man in ein paar Wochen nämlich wieder den gleichen Kampf dagegen.
     
  • Hier mal ein paar neue Bilder von meinem Balkon:
    rps20130701_000744.webp rps20130701_000614_504.webp CAM00359.webp rps20130701_000648.webp rps20130701_000719_906.webp rps20130701_000827_974.webp
    Der Lavendel blüht so schööön.
    Die Gurke ist ca. 6 cm lang.
    Die Ranunkeln kriegen Knospen.
    Der/die Kumquat sieht schon wieder richtig grün aus.
    :-)
     
  • Da sieht super aus !! Gefällt mir viel besser als der Otto - Normalverbraucher- Geranien-Balkon. ( Wobei ich den auch immer hatte .. )

    Ich habe Wicken in Mengen ausgesäat, und jetzt gesehen, dass nur eine angegangen ist. *Ärger* ..

    :rolleyes:


    LG Martina
     
  • So, ich melde mich auch mal wieder!!!!
    Außer als auf dem Balkon in der Sonne brutzeln, habe ich die letzte Zeit nicht viel gemacht...
    Heute habe ich meine Balkonkästen neu bepflanzt, weil die alten Pflanzen irgendwie trocken und verblüht waren.
    Salbei und Hängepetunien sind es geworden :)
    Meine Tomaten sind noch grün und eine der Gurkenpflanzen geht ganz schön ab :D
    Die Wicken haben eindlich ein schönes Gefäß bekommen, hatte sie die ganze Zeit in einem Plastiktopf...
    rps20130803_154813_354.webp rps20130803_154837_382.webp rps20130803_154858_460.webp
    rps20130803_154918_703.webp rps20130803_154937_787.webp
    Schönes sonniges Wochenende euch allen !!!
     
    Bei mir ist auch einiges verbrannt oder sieht nicht mehr so toll aus aber nochmal neu bepflanzen....???
    Bei dir siehts allerdings schon toll aus....mal überlegen.....
     
    Ja genau, verbrannt ist das richtige Wort!!
    Naja, ich wollte eigentlich von Anfang an, hängende Pflanzen haben. Irgendwie war dem ja nicht so...
    Ich kann mit vorstellen, dass der Sommer dieses Jahr etwas länger bleibt, deshalb lohnt sich die Neubepflanzung evtl. Außerdem habe ich mich nicht mehr wohl gefühlt mit den braunen Sträuchern ;)
    Hoffenlich ranken die Petunien noch schön!!!
     
  • Ach klar sind ja noch gut 2 -3 Monate und sieht ja jetzt schon schön aus, ich mag nur nicht schon wieder Erde schleppen :grins:
     
  • Pfffffftttttt :-P

    (Ich habe von der Nachbarin 2 Pflanzen geschenkt bekommen. Sie hat auf einem Pflanzenmarkt Samen gekauft, und sehr viele sind angegangen. Es sollten besonders tolle Cocktailtomaten werden, irgendwas mit blau oder so ...
    Jedenfalls sind die beiden Pflanzen bildschön, aber vollkommen frei von Tomaten.)

    LG Martina - dieses Jahr ohne Gurken, Wicken und Tomaten. ;)
     
    Hallo Nebelmaus!

    Ich habe deinen Balkon erst jetzt gefunden. Schön hast du's. (Und mir macht es immer Spaß mal auf anderer Leut Balkone zu schauen, vielleicht hat ja jemand eine Idee, die auch auf meinem WInzbalkon noch Platz fände?) Deine Idee, die alte Balkonverkleidung als senkrechte Insektenbehausung zu stellen, finde ich klasse. Da müßte ich doch auch alte Schilfhalme für jetzt im Herbst sammeln können, oder?
    Dem Punkt des "Duftbalkons" muß ich nächstes Jahr auch mehr Beachtung schenken. Was ist aus deiner Minze geworden? Meine wuchert und wurde dehalb schon vor Jahren in "Isolationshaft", sprich einen Einzeltopf gepflanzt.
    Planst du etwas Besonderes für den Winter? Ich finde, gerade in der Zeit brauche ich Farbe vor dem Fenster, sonst werde ich in der dunklen Zeit trübsinnig. Aber jetzt kommt ja erst mal der Herbst mit allen Farben.
    Wenn du magst kannst du mich gerne auch mal besuchen, du findest mich unter "Pyromellas Balkonurwald".

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hallo Pyromella,
    lieber antworte ich spät als nie^^
    Die Minze überwuchtere all meine anderen Pflanzen, das nächste Mal kommt sie nur noch einzeln in den Topf. Versuch macht klug.

    Ich habe im Herbst nicht mehr viel auf dem Balkon gemacht und auch die letzten Gurken und Tomaten wurden nicht geerntet (Schande über mich...), dafür blühte es aufgrund 2. Kästenbepflanzung sehr lange in den Herbst hinein! Die Wicken wurden allerdings nichts mehr, war wohl zu spät.
    Als es kalt wurde, habe ich meinen Olivenbaum in die Wohnung gestellt (was ihm leider garnicht gut tat (zu warm und er verlor wieder Blätter), also steht er jetzt wieder draußen. Bei milden 10-13 Grad ja auch kein Problem!

    Ich ziehe bald um und habe zum Glück wieder einen Balkon UND kann den Garten mitbenutzen. Wenn ich Zeit habe (und vor allem Lust - die fehlt mir momentan nämlich gänzlich), werden wieder Tomaten, Gurken und eventuell anderes Gemüse gepflanzt!
    Am Balkon kann ich die Kästen auch endlich nach außen hängen und schöne Hängegeranien oder Hängepetunien pflanzen! Das war vorher nicht möglich, weil direkt unter meinem Balkon ein Auto stand....

    Ich freue mich aber wieder nach der Winter-Depri (obwohl wir keinen Winter hatten) in den ganzen "Mein Garten"-Threads zu schnüffeln, vielleicht bekomme ich wieder Inspirationen und mehr Lust wieder den grünen Daumen auszupacken. Ich schau auch gerne in Pyromellas Balkonurwald rein!
    :cool:
     
    Hallo Nebelmaus


    War`s nur ab - sobald es jetzt mit dem Wetter bergauf geht, kommt auch die Lust wieder, etwas zu pflanzen und die kleinen Zöglinge zu hegen und zu pflegen!

    Ich habe auch drei kleine Olivenbäumchen. Ich überwintere sie immer kühl und hell.
    Hast du vielleicht so eine Möglichkeit? Ein kühles Treppenhaus, ein heller Keller oder ein frostfreier Dachboden oder frostfreie Garage wären gut. Man darf nur wenig gießen. So behalten sie den Winter über die Blätter.



    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee,
    der Olivenbaum stand ein paar Wochen im Wohnzimmer, habe wenig bis gar nicht gegossen, aber das war wohl zu warm, denn die Blätter wurden trocken und fielen ab.
    Vor 2 Jahren war er ganz kahl und letzten Winter stand er sogar bei Schnee draußen und hat alle Blätter behalten. Flur, Keller, Garage geht leider nicht: (
     
    Hallo Nebelmaus


    Ja, WZ ist zu warm - die meist trockene Heizungsluft mögen sie nicht.
    Meine stehen am Dachboden bei ca. 7°-8°. Dort brauche ich sie auch nur etwa alle 4 Wochen gießen.



    LG Katzenfee
     
    Sooooo, das schöne Wetter hat mich endlich dazu gebracht, für etwas Grün auf meinem NEUEN Balkon zu sorgen!!!:cool:

    Seit Mai wohne ich in der neuen Wohnung und habe einen mega coolen Balkon, der leider noch ziemlich kahl aussieht... Mein Einkauf war allerdings ziemlich "spießig", ich habe mich für rote und weiße Hängegeranien entschieden (rote Petunien gab es nicht, sonst wären es diese geworden!), die Blüten dürfen ja endlich nach außen ranken. Ich mag ja diesen klassischen, bayerischen Look, hoffentlich wächst es auch so, wie ich es mir vorstelle!!!
    Foto folgen!!
    Wünsche euch ein schönes, sonniges Pfingstwochenende und viel Spaß im Garten!
    :o
     
    Mensch, da bin ich gerade am einpflanzen und die letzte Geranie ist mit dicken, schwarzen Käfern "befallen", was mache ich nun?
    Sind es Schädlinge?
    tmp_rps20140609_175640287026847.webptmp_rps20140609_174543_376-278581787.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten