Kleine Bäumchen - Hainbuchen

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • AW: Kleine Bäumchen

    Was hältst Du denn von dem in der hellblauen Schale. Evtl. einen Tick zu üppig? :D
    Beim Preis denke ich mal so an die 7 -10.000 €. Aber so etwas verkauft man auch nicht.

    P.S. Die Schale ist irgendwie zu groß für den Baum.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Kleine Bäumchen

    Niemals, Ibo
    Da reicht das Taschengeld nicht aus - außerdem finde ich es irgendwie reizlos, trotz der Ausstrahlung und Würde des "Materials", fast fertige Bäume zu kaufen.
    Wie will ich dem noch meine Handschrift aufzwingen?
     
  • AW: Kleine Bäumchen

    Man will ja etwas zum Gestalten und nicht nur was zum Angucken.
     
    AW: Kleine Bäumchen

    Man will ja etwas zum Gestalten und nicht nur was zum Angucken.

    ..früher war es anders für mich was zum ansehn und vieles wo man sich auslassen konte

    denke mal werden einen richtigen weg mit neuanfang finden lach;)

    erstmal nach Ahorn fahren was er so rohmatrial hat dann sehma weiter mf;)

    so verückt woe früher bin ich nimmer immer gemach gemach gg
     
    AW: Kleine Bäumchen

    Hallo,

    apropo Bonsaischalen,wo bekommt man diese?
    Ich weiß in Heidelberg im Bonsaicentrum aber das ist mir ein bischen zuweit.
    Wohne doch in der nähe von Siegen NRW.


    Didi
     
  • AW: Kleine Bäumchen

    Didi,

    da gibt es zahlreiche Adressen und natürlich auch riesige Preisspannen. Ich werde Dir mal per PN einige links schicken.
     
    AW: Kleine Bäumchen

    Das BCH hat 2008 wieder eröffnet - allerdings ist es mit dem tradionellen Museum unter der damaligen Leitung von Paul Lesniewicz nicht zu vergleichen. Manfred Roth hat jetzt dort die Federführung.

    Heidelberg

    @Ibo

    Der Naka-Wald ist schon ein Kultobjekt, gell?
     
    AW: Kleine Bäumchen

    Das BCH hat 2008 wieder eröffnet - allerdings ist es mit dem tradionellen Museum unter der damaligen Leitung von Paul Lesniewicz nicht zu vergleichen. Manfred Roth hat jetzt dort die Federführung.

    Heidelberg

    @Ibo

    Der Naka-Wald ist schon ein Kultobjekt, gell?

    ..das schoo ml aber die neue leitung soll bei weitem das angebot nicht mehr haben die machen mehr mit gastrromie jetzt als erlebnis

    der enger oder eben in ahorn bekommst noch die besten rohmatrial wo man es noch bezahlen kann
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten