Kleine Bäumchen - Hainbuchen

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Kleine Bäumchen

Den Trick kenne ich...

Mir werden dann wahrscheinlich vor Überraschung die Worte fehlen. :)

möglich am anfang kennst ja nimmst jeden , dann aber so nach paar jahren erfahrung wird man eben anspruchvoller und suchst defizil die bäumchen aus waren damals mit kollegen Holland, Enger; Heidelberg jedes taschengeld was evi mir gab ging auf zubehör oder bäumchen drauf wen das Bergsteigen nicht dazu kam denke mal hätte ich heute die meisten bäume noch wen man sie nicht kautt pflegt lach

ach wird schoo wieder kenn und habe noch guten kontakt zum nbg bonsai-club da bekommt man auch mal schönes stück ab .;) und der in baunach ist auch froh wen er mal welche loss wird und der hat echt schon super stücke dir fällt dann erst dein mund auf die kniekehlen lol;)


wie karel schon sagt


lass dich überaschen süng lalalla
 
  • AW: Kleine Bäumchen

    Ja, man kann Unsummen in diese Leidenschaft stecken. Aber Du wirst lachen, mir persönlich ist das Pflänzchen, dass ich selbst aus Samen oder Stecklingen gewonnen habe, meist wichtiger, als der fast fertig gekaufte Baum.
    Man kennt seine Kleinen halt von Kindesbeinen an und entsprechend groß ist die Bindung und die Zuneigung.
    Ich freue mich genauso über einen 2-jährigen blühenden Prunus-Steckling, wie über eine 45-jährige frisch austreibende Zelkova nire.
    Es muss nicht immer unbedingt der fette Yamadori mit 20 cm Stammdurchmesser sein. Die Schönheit liegt oft auch im Kleinen verborgen.
     
    AW: Kleine Bäumchen

    stimmt pit

    denk mal werden ne gute mischung wieder finden für mich so verückt bin ich nimmer:rolleyes::rolleyes: hehhe

    da iss ja mein großer garten ah noch da der braucht pflege und viel liebe ggg

    aber kann mir gut vorstellen auf selbstgebeute abstel pflächen paar schöne stücke wieder zu sehn beim durchlaufen ;)
     
  • AW: Kleine Bäumchen

    Hallo,


    wenn ich hier so lese bekomme ich richtig Lust an einem Bonsaikurs teilzunehmen.
    Habe einen Bonsaigärtner in meiner nähe gefunden der im März einen Kurs gibt mit Theorie und Praxis und sammeln von kleinen Bäumchen.
    Hier mal der link Home - bonsai naisor.
    Mache das zwar schon fast 20 Jahre aber richtig Ahnung von Gestaltung usw. habe ich nicht, macht aber trotzdem Spaß.
    Habe ein paar Fotos eigescannt von 1994, die Fuchsie lebt leider nicht mehr.


    Gruß Didi
     

    Anhänge

    • Ahorn.webp
      Ahorn.webp
      126,7 KB · Aufrufe: 140
    • Buche 1.webp
      Buche 1.webp
      147 KB · Aufrufe: 150
    • Buche.webp
      Buche.webp
      107,9 KB · Aufrufe: 184
    • Fuchsie.webp
      Fuchsie.webp
      99,9 KB · Aufrufe: 157
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Kleine Bäumchen

    Hallo Didi,

    um sich weiterzuentwickeln, sind Workshops immer besser geeignet als Bücher oder irgendwelche Forumsbeiträge. Learning by doing eben.

    Die Rotbuche und der Jap. Ahorn leben noch bei Dir?
     
  • AW: Kleine Bäumchen

    Hey Ibo,

    Hauptsache ist doch, dass das Virus bei Dir wieder ausgebrochen ist. :D
     
  • AW: Kleine Bäumchen

    Eine Ulme mit rissiger Borke - könnte die Schwester von meiner sein. Schönes Bäumchen.
     
  • AW: Kleine Bäumchen

    Hallo,


    habe denn mal ne Frage.Das ist doch eine Chinesische Ulme oder ncht?
    Habe das Bäumchen vor, ich weiß es nicht, so ca. 10 Jahren geschenkt bekommen, es sollte entsorgt werden.


    Gruß Didi
     

    Anhänge

    • user18181_pic2108_1243881653.webp
      user18181_pic2108_1243881653.webp
      76,7 KB · Aufrufe: 109
    AW: Kleine Bäumchen

    Ja Pitt das ist der Ahorn von meinem Album, war mein aller erster.
    Die Buche lebt auch noch auch aus dem Album, steht aber im moment aber im Garten frei ausgepfanzt.Müsste mal richtig gestaltet werden.

    Gruß Didi
     
    AW: Kleine Bäumchen

    .... ach Ihr, Ihr zieht mir ja die Nase ganz schön lang!

    Muss ja erst mal mit meinem Bonsai viel üben, bevor ich mich an so schöne Bäumchen wagen kann...... und das kann dauern.

    LG Karin
     
    AW: Kleine Bäumchen

    Die Ulme habe ich noch, das Foto stammt von 2009, jetzt sieht sie ziemlich Blattlos aus.Ist auch auf meinem Album "Bonsaiversuche"


    Gruß Didi
     
    AW: Kleine Bäumchen

    J
    Die Buche lebt auch noch auch aus dem Album, steht aber im moment aber im Garten frei ausgepfanzt.Müsste mal richtig gestaltet werden.
    Didi,
    Mitte-Ende Februar ist ein guter Zeitpunkt um größere Schnittmaßnahmen durchzuführen. Wenn die Bäume ohne Laub und nur mit geringem Saftfluss dastehen, kann man wunderbar gestalten.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten