Kleine Bäumchen - Hainbuchen

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Kleine Bäumchen

Hallo Pit,

deine Bäume sind eine wirkliche Augenweide!

Du schreibst:
..., nach massivster Düngung (permanent organisch), ...
Da würde mich mal interessieren, womit und wie du düngst. Bei großen Töpfen ist das ja einfach, aber bei kleinen, flachen Schalen?

Grüße, Carsten
 
  • AW: Kleine Bäumchen

    Hallo Carsten,

    ich dünge mit Biogold, Saidung aber auch mit stinknormalem Rosendünger von A..i. Also sehr stickstoffbetont, beginnend nach dem Austrieb, dann durchgehend bis Mitte Oktober. Zusätzlich alle 10-12 Tage mineralisch.
    Ich dünge deswegen so intensiv, weil ich generell rein mineralisches Substrat verwende.
    Leute, die überwiegend humose Erde verwenden, sollten so düngen wie vom Hersteller empfohlen.
     
    AW: Kleine Bäumchen

    Ach sowas meinst du. Ich hatte an Hornspäne, Mulch, Mist und Kaffeesatz gedacht und konnte mir nicht erklären, wie das gehen soll. Danke für die Aufklärung!

    Grüße, Carsten
     
  • AW: Kleine Bäumchen

    Die kleine Ulme bereitet sich wie ihre großen Brüder und Schwestern auf den Winter vor:

    ulmusuz6k.jpg


    herbst_acb44.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Kleine Bäumchen

    Hier mal ein Riesenwald von Meister Walter Pall.

    Quelle:

    Bonsaifachforum
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Kleine Bäumchen

    Hallo Pit,
    mein Vater hatte vor Jahren mal mit 3 - 4 Bäumchen aus dem Garten angefangen zu "Bonsainieren" seit er vor 8 Jahren starb hat sich keiner mehr so recht mit den Pflanzen beschäftigt, meinst Du man kann noch was retten oder sollte man sie lieber in die "Freiheit" entlassen??

    LG Syd :cool:
     
  • AW: Kleine Bäumchen

    Hallo Syd,

    ob man was retten kann, hängt von dem momentanen Zustand der Pflanzen ab.
    Stehen die im Freiland/Feld, oder sind die Bäume bereits in Schalen, Töpfe oder sonstige Gefäße getopft.
    Welche Bäume sind es denn überhaupt?
    Ein Foto wäre sehr hilfreich.

    Besonders liebe Grüße nach OFR. :D
     
    AW: Kleine Bäumchen

    Das was man in manchen Gartencentern oder Baumärkten sieht, hat in der Regel mit Bonsai wenig zu tun. Das sind meist schnell zusammengebaute arme Kreaturen, die möglichst schnell Geld in die Kassen bringen sollen. Dass viele dieser, für unser Wohnzimmerklima meist ungeeigneten Pflanzen schnell das Zeitliche segnen, ist vorprogrammiert.

    Hallo,

    ich dachte schon, ich sei schuld gewesen.

    LG tina1
     
    AW: Kleine Bäumchen

    Am Besten kauft man als Bonsaineuling im Fachbetrieb. Dort gibt es richtige und wichtige Informationen zu den Pfleglingen. Sollte das Pflänzchen einmal kränkeln, gibt es dort meist auch immer schnelle und gezielte Hilfe.
    Wenn man mit Bonsai bereits Erfahrungen sammeln konnte, kann am auch mal im Baumarkt zuschlagen und sich dort das eine oder andere halbtote Schnäppchen unter den Nagel reißen.
     
    AW: Kleine Bäumchen

    Hallo,

    eigentlich hat ihn ja die Schwiegermutter umgebracht. Sie hatte ihn in Pflege, als wir im Urlaub waren. Ihre erste Handlung war, ihn in einen überdimensionalen Tpof zu pflanzen und kräftig zu wässern.

    LG tina1
     
  • AW: Kleine Bäumchen

    Das ist das nächste Problem - viele der Bäumchen werden regelrecht totgepflegt.:(
     
  • AW: Kleine Bäumchen

    Hallo Pit,

    bin begeistert von Deinen Bonsais leider sind meine nicht ganz so schön und so viel Ahnung habe ich auch nicht aber es macht Spaß.
    Efeu versuche ich auch ist aber noch sehr mikrich so 2 Jahre alt, muß ich den mehr Düngen damit er schneller wächst?
    Ich muß zugeben habe mich auch nicht toll gekümmert um ihn.


    Gruß Didi
     
    AW: Kleine Bäumchen

    Efeu versuche ich auch ist aber noch sehr mikrich so 2 Jahre alt, muß ich den mehr Düngen damit er schneller wächst?
    Hallo Didi,
    ohne Dünger gibt es keinen zufriedenstellenden Zuwachs. Efeu im groben Substrat dünge ich von April bis Oktober permanent fest organisch und zusätzlich 10-tägig flüssig.

    Jüngere Bonsai werden oftmals viel zu wenig gedüngt und zu selten umgetopft. Wenn das Futter stimmt und dazu jährlich in einen, immer um eine Nummer größeren Pott umgetopft wird, geht die Post ab.
     
    AW: Kleine Bäumchen

    Hallo Didi,

    da ich gerne auch belege was ich behaupte, das Ganze nun am Beispiel eines Efeustecklings:

    Mai 2004 (Da war der Kleine etwa 4 Jahre alt und wurde bereits grob vorgestaltet)

    02.05.048jww.jpg


    Juli 2006 (nach der Um- bzw. Grundgestaltung zur Kaskade)

    25.07.067vr6.jpg


    Juni 2008 (bereits auf dem richtigen Weg)

    29.06.08uw8h.jpg


    September 2009 (langsam wirds ein Bonsai)

    20.09.09zk96.jpg


    Der Zuwachs wurde überwiegend durch konsequente Düngung erreicht.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Kleine Bäumchen

    Ein Mini-Dreispitz in seiner jetzigen Behausung:

    dreispitz_b68c5.jpg


    Die geplante neue Schale:

    schalegc4s.jpg


    Virtuell schon mal eingetopft:

    dreispitz_virtual1g4g.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Kleine Bäumchen

    Einfach nur TOLL!
    Danke für die schönen Fotos.
    Ich kenn mich ja mit den Bonsais überhaupt nicht aus.

    Aber ich vergesse nie mehr, als mir vor Jahren eine entfernte Bekannte anrief, ich habe doch so einen grünen Daumen, und sie brauche dringend Hilfe! Sie habe von ihrem Chef im Frühling einen wunderschönen Bonsai zum Jubiläum gekriegt, und jetzt wolle er sie am Tag darauf besuchen (mittlerweile war später Herbst) und der Bonsai verliere alle Blätter..... Was sie denn falsch mache?
    Na ja, nach einem Blick aus dem Fenster, und dem Wissen das es eine Buche ist, konnte ich sie mit gutem Gewissen "entlasten". :D
    Muss man ja auch erst wissen, das die kleinen Bäumchen gleich ticken, wie die Grossen.....
    Ich denke viele Einsteiger scheitern schon an dem kleinsten Grundwissen, und schmeissen ihr eigentlich tolles Baumarkt Bäumchen spätestens im Januar weg, weil es einfach tot aussieht...... ;)
     
    AW: Kleine Bäumchen

    gelöscht .....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Kleine Bäumchen

    Hallo musa, hallo Ute,

    es freut mich immer, wenn ich andere Menschen für mein Hobby begeistern kann.
    Danke für Eure Zustimmung. :)

    Mein Anliegen ist es, der Bonsaikultur mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Eventuell erreiche ich damit auch, dass die (der) eine oder andere dazu verleitet wird, sich ebenfalls dieser Leidenschaft hinzugeben. :D
     
    AW: Kleine Bäumchen

    Eine Gruppe Chinesischer Ulmen vor Jahren aus Stecklingen gezogen, zurzeit immer noch im Aufbau.

    ulmusstecklingeqj84.jpg


    Die Gruppe vor 10 Jahren:

    gruppefvl1.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Kleine Bäumchen

    Pit, ich glaube genau an dem scheitert das ganze.
    ZEHN Jahre, zwischen Bild 1 und 2?
    Da machen leider weder die Junggärtner, noch die "grünen Daumen" mit, geschweige denn die Baumärkte....
    Da muss man echt Fan sein! Und ich gratuliere dir dazu!
    Hoffe noch mehr Fotos schauen zu dürfen!!! :)
    Ist echt faszinierend! ;)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten