Kleine Bäumchen - Hainbuchen

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

Rentner

Guest
Hainbuchen:

haini96wv.jpg


haini_klein_07.10.07wm1d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Kleine Bäumchen

    Gern geschehen. :)

    Eine kleine japanische Ulme (ca. 12 Jahre alt)

    ulmusjapocf2.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Kleine Bäumchen

    Boah Pit...ich bin begeistert,mehr davon!:o
    Wo war nochmal das Bild des Efeus? Das fand ich auch super...

    LG
    Dino,die die Bonsais ihres Männes immer mitpflegen muß:cool:
     
  • AW: Kleine Bäumchen

    Hallo Dino,

    der große Efeu darf zurzeit ungehindert wachsen, weil er an (Stamm-)Dicke zulegen soll. Deshalb ist er gewollt aus der Form geraten:

    Im Frühjahr hat er den nächsten radikalen Frisörtermin:

    efeuy7xv.jpg


    So sah er auf dem anderen Bild frisiert (in einer kleineren Schale) aus:

    04.10.089elu.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Kleine Bäumchen

    Seit 1987, damals hatte ich meine erste Serissa gekauft und dann innerhalb von drei Wochen umgebracht.
     
    AW: Kleine Bäumchen

    Na,da hast du ja inzwischen auch schon einige Erfahrung!
    Was bitte ist eine Serissa? noch nie gehört...

    LG
    Dino:cool:
     
    AW: Kleine Bäumchen

    Hallo Dino,

    Serissa foetida (lat. die Stinkende) kennst Du bestimmt unter einem der Namen "Baum der Tausend Sterne" oder "Junischnee".

    Das ist ein altes Dia von 1987:

    serissa001r6xj.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Kleine Bäumchen

    Fünffingerstrauch:

    poti_at6zn.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Kleine Bäumchen

    Hallo Pit,
    ich komm schon wieder ins schwärmen...
    Könntest du mir evtl mal erklären wie man anfangen muß,wenn man zB.aus einem normalem Efeu oder Lavendel einen Bonsai machen will...?
    Ich hab schon einiges gelesen über Wurzelschnitt uä. aber ich würd mich freuen es mal "praktisch"zu hören!:rolleyes:

    LG
    Dino:cool:
     
  • AW: Kleine Bäumchen

    ich komm schon wieder ins schwärmen...
    Für dich:

    08.05.082q5g.jpg


    Könntest du mir evtl mal erklären wie man anfangen muß,wenn man zB.aus einem normalem Efeu oder Lavendel einen Bonsai machen will...?
    Mach ich gerne mal, dazu muss ich aber dann ein wenig weiter ausholen.

    Vorab:
    auch das ist eine Möglichkeit, erfordert aber ein Zeitfenster von mindestens 10 Jahren:

    efeu002zmnv.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Kleine Bäumchen

    Ein etwas größeres kleines Bäumchen.

    Ulmus in der beginnenden Herbstfärbung:
    h: ca. 75 cm
    Alter: geschätze 40 Jahre
    Bei mir seit ca. 23 Jahren

    ulmus_abrzb4.jpg


    P.S. Ulmus parvifolia und andere Ulmen sind keine Zimmerbonsai (Indoors)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Kleine Bäumchen

    Hallo Pit,

    da hast du ja wirklich wunderschöne kleine Bäumchen! Respekt!!!
    Wenn ich mir Bonsais ansehe, denke ich als Laie immer, dass die sich in den flachen, kleinen Schalen doch gar nicht wohlfühlen können.... :rolleyes:

    Gruß
    Okolyt
     
    AW: Kleine Bäumchen

    Hallo Pit,

    bin begeistert vor allem der Stamm des Fünffingerstrauch sieht toll aus!

    Ich hab mir vor 5 Jahren einen Ficus-Bonsai zugelegt aber trau mich nicht zu schneiden :(
    Auch einen etwas größeren Wurzelraum mußte ich ihm geben da er alle Blätter verlor in der kleinen Schale, die neue ist jetzt doppelt so groß da klappt es gut.

    Würd mich auch mal über eine Anleitung/Erfahrungen eines Profis freuen.

    LG Stupsi
     
    AW: Kleine Bäumchen

    Hallo Stupsi,

    ich bin kein Profi. Wenn Du Bäume richtiger Profis sehen möchtest, dann musst Du nach Walter Pall, Wolfgang Putz, Karl Thier oder Danny Use googeln. Das sind nur ein paar Weltklassevertreter der Zunft.
    Ich bin Garten-Bonsaianer, der am liebsten im stillen Kämmerlein seine 1-jährigen Stecklinge bemuttert.

    Fragen beantworte ich immer gerne, es sei denn, sie sprengen meine bescheidenen Kenntnisse.

    Der Stamm aus der Nähe (gefräst und gebleicht mit Jinmittel):

    stamm95ne.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Kleine Bäumchen

    Nu mach Dich mal nicht so klein, solche kleinen Bäumchen überhaupt am Leben zu erhalten ist schon was besonderes find ich, das kann bestimmt nicht Jeder :)

    Ich mach mal in den nächsten Wochen ein Bild dann kannst du mir vielleicht ein paar Tipps geben wie ich den schneiden muß.

    LG Stupsi
     
    AW: Kleine Bäumchen

    Wenn ich mir Bonsais ansehe, denke ich als Laie immer, dass die sich in den flachen, kleinen Schalen doch gar nicht wohlfühlen können.... :rolleyes:
    Deswegen sehen die auch so krank und unglücklich aus.;)

    Im Ernst, das ist leider ein weit verbreitetes Vorurteil. Ich kann dir versichern, dass jeder ernsthafte Bonsaipfleger seine Pflanzen mit Hingabe und großer Sorgfalt zieht. Ich wage sogar zu behaupten, dass es den Kleinen in ihren Schalen meist besser geht, als so manchem großen Vorbild im Garten oder im Park.

    Das was man in manchen Gartencentern oder Baumärkten sieht, hat in der Regel mit Bonsai wenig zu tun. Das sind meist schnell zusammengebaute arme Kreaturen, die möglichst schnell Geld in die Kassen bringen sollen. Dass viele dieser, für unser Wohnzimmerklima meist ungeeigneten Pflanzen schnell das Zeitliche segnen, ist vorprogrammiert.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Kleine Bäumchen

    Deshojo im Herbst 2006:

    ahorn003fzk1.jpg


    Deshojo, nach massivster Düngung (permanent organisch), im Mai 2008:

    ahornayvl.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Kleine Bäumchen

    Ich kann dir versichern, dass jeder ernsthafte Bonsaipfleger seine Pflanzen mit Hingabe und großer Sorgfalt zieht. Ich wage sogar zu behaupten, dass es den Kleinen in ihren Schalen meist besser geht, als so manchem großen Vorbild im Garten oder im Park.

    Natürlich!
    Das habe ich auch nicht in Abrede gestellt!
    Es ist nur für einen Laien wie mich verwunderlich, dass ihnen so wenig Platz ausreicht....
    Aber sie sehen alle toll aus, also muss das ja funktionieren! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten