Im Vorgarten sind bei mir jetzt alle Bauarbeiten beendet und das Gerüst entfernt, da darf jetzt die Gestaltung mit Pflanzen starten.
Da unser Vorgarten gen Norden liegt, funktioniert leider nicht alles und ich muss drauf achten, dass die Pflanzen auch mit Schatten gut klar kommen. Im Sommer hab ich morgens Sonne, so für 2 Stunden und Abends schafft es die Sonne auch nochmal da rein zu scheinen, auch so max. 2 Stunden.
Mein Aktueller Plan sieht vor folgende Pflanzen dort zu setzen:
Gefleckte Taubnessel (Wegen des Blattschmuckes das Jahr über)
Sterndolde (nicht nur für Bienen interessant, sondern auch für Fliegen und Schmetterlinge)
Herbstanemone (schöner Farbtupfer zum Ende des Jahres und gut für Schwebefliegen)
Porzellanblümchen
Hoffe mal das sich die Pflanzen da gut machen, da es leider recht steil ist an manchen Stellen und damit Wasser ein Problem werden könnte.