Klee im Rasen bekämpfen

Registriert
24. Juli 2017
Beiträge
15
Hallo,

nachdem im vergangenen Jahr meinen Rasen neu angelegt habe und anfangs mit kahlen Stellen zu kämpfen hatte, habe ich nun Probleme mit Klee.

Ich habe in den letzten Tagen immer wieder von Hand einige Stellen vom Klee (samt Wurzel) befreit, doch so richtig half es nicht. Das lästige Kraut wächst immer wieder.

Ich habe im Netz gelesen, dass man durch vertikutieren und Rasennachsaat den Klee in den Griff bekommt. Vertikutieren soll man zum einen ja entweder im Frühjahr oder im Herbst, zum anderen möchte ich den Rasen im Sommer auch nutzen.

Ich habe nun etwas Bedenken, dass sich der Klee bis zum Spätjahr soweit ausbreitet und ich das Problem, dann nicht mehr in den Griff bekomme.

Wie kann bzw. soll ich eurer Meinung nach vorgehen?
 
  • So lange Du regelmäßig (!) mähst, regelmäßig (!) düngst und bei Bedarf richtig wässerst, kannst Du Dir den Gifteinsatz sparen.
     
  • Ja, so lange du den Rasen stets nicht höher als 2cm wachsen lässt, dann, aber auch nur dann, kannst dir wirklich das Spritzen sparen...
    (Und dann am besten mit der Sense mähen oder alternativ Schaf(e) und/oder Ziege(n) auf besagter Rasenfläche halten - dann sparst sogar noch den Dünger!)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Kann ich so unterstützen
    Ich nicht, da es auch ohne Gift geht.

    Und nicht jeder, der sich hilfesuchend an ein Gartenforum wendet, will gleichzeitig mit Gift arbeiten. Manche möchten auch giftfrei agieren, besonders wenn sie auch noch Kinder und/oder Tiere haben, bzw. auch freilebende Lebewesen/Bodenbewohner schützen möchten...
     
    Erstens sehe ich hier keinen "Krawall", sondern nur eine andere (!) Beratung bzw. Herangehensweise an ein Problem.

    Und zweitens.... alle Giftspritzer kommen doch auch bei jedem kleinsten Problem sofort gebetsmühlenartig mit den schädlichsten Mittelchen um die Ecke.

    Warum wird mir es dann immer abgesprochen darauf hinzuweisen, dass es auch anders geht?

    Brauchst nicht zu antworten, da es auf meine Frage keine glaubwürdigen Argumente geben wird.
     
  • So lange Du regelmäßig (!) mähst, regelmäßig (!) düngst und bei Bedarf richtig wässerst.....
    - 2mal wöchentlich mähen
    -nahezu täglich wässern
    -alle 12Wochen düngen

    Ja, so lange du den Rasen stets nicht höher als 2cm wachsen lässt, dann, aber auch nur dann, kannst dir wirklich das Spritzen sparen...

    Habe schon auf 3cm gemäht. Da sah der Rasen aber nicht wirklich nach was aus. Hat zwar geholfen aber naja....


    Zum Thema "Banvel M":
    Wenn nichts anderes hilft, würde ich auch hierzu greifen
    Ich denke wenn es so schlecht und schädlich wäre, würde man es in D gar nicht zu kaufen bekommen.

    Wie lange darf bzw. soll man den Rasen nicht betreten/nutzen? Mein Sohn wäre nicht wirklich erfreut wenn ich ihm das verbiete.
     
    Mit nahezu täglichem wässern erziehst du deinen Rasen zum "Oberflächliche Säufer".

    Soll heißen, die ständige Verfügbarkeit von Wasser lässt ihn nicht so tief Wurzeln, wie es von Vorteil wäre.

    Mein Rasen bekommt höchstens, auch bei der momentanen Wetterlage, ein mal pro Woche ca. 10-15 Liter pro Quadratmeter.

    Mhm. Vielleicht mag dein Klee ja das viele Wasser :-)
    Viel Erfolg
     
    Zum Thema "Banvel M":
    Wenn nichts anderes hilft, würde ich auch hierzu greifen
    Ich denke wenn es so schlecht und schädlich wäre, würde man es in D gar nicht zu kaufen bekommen.

    Wie lange darf bzw. soll man den Rasen nicht betreten/nutzen? Mein Sohn wäre nicht wirklich erfreut wenn ich ihm das verbiete.


    Glyphosat darf auch verkauft und angewendet werden und was das anrichtet, wissen wir doch eh alle.... also der Vergleich hinkt ordentlich. Und wenn Du ein Kind hast, würde ich gar kein Gift im Garten anwenden, sondern lieber Handarbeit anlegen. Klee verschwindet im Regelfall eh von alleine, wenn man immer mäht, düngt und wässert.
     
    Zum Thema "Banvel M
    Ich denke wenn es so schlecht und schädlich wäre, würde man es in D gar nicht zu kaufen bekommen.



    Genau. ...Rizin wächst sogar am Bahndamm
     
    -nahezu täglich wässern
    Gießen oder wässern?
    Mit "gießen" erziehst Du keine Tiefenwurzeln, sondern nur Flachwurzeln, die an einem heißen Tag dann (samt Pflanze) verbrennen.
    Wässern heißt pro Stelle locker ne Stunde oder mehr intensive Wassergabe.

    -alle 12Wochen düngen
    Alle 6-8 Wochen organisch-mineralisch wäre besser.

    Ich denke wenn es so schlecht und schädlich wäre, würde man es in D gar nicht zu kaufen bekommen.
    Du kriegst auch RoundUp (=Glyphosat) zu kaufen... oder Salzsäure.

    Wie lange darf bzw. soll man den Rasen nicht betreten/nutzen?
    Da scheiden sich die Geister, ich würde mein Kind mindestens eine Woche nicht auf den Rasen lassen, aber auch nur dann wieder wenn ich alle toten Kleepflanzen vollständig entfernt hätte.
    Die Werbung behauptet aber (natürlich) etwas anderes...

    Kannst Dir ja mal das offizielle Sicherheitsdatenblatt durchlesen und dann eine Entscheidung treffen: https://www.syngenta.de/sites/g/files/zhg146/f/banvel_m_sicherheitsdatenblatt.pdf?token=1516200126
     
    ...Wie lange darf bzw. soll man den Rasen nicht betreten/nutzen?...

    Weiß- u. Rotklee (darum geht es doch hier, ja?) blüht von Mai bis Oktober (je nach Standort) und zieht in dieser Zeit Schmetterlinge sowie Hummeln und Bienen magisch an... Also wenn dein Rasen in dieser Blütezeit quasi 'brummt' (Das Brummen resp. das Summen kommt dann von den Hummeln und Bienen die im Rasen den Nektar aus den Kleeblüten saugen), dann solltest du deinen Sprössling nicht auf besagten Rasen lassen (und schon gar nicht barfüßig!)...

    Und die Kleeblüten kannst du nur abmähen, indem du den Rasen bis auf 2 - 2,5cm schneidest (mähst) - aber wie lange das dein Rasen mitmacht ist eine andere Frage.
    Aber durch (gerade bei den momentanen Temperaturen!) tägliches sprengen mit mindestens 10 Liter/m², jeden zweiten Tag mähen UND aller 4 Wochen düngen (50gr/m² - oder 14tägig mit 25gr/m²), kannst du sicher so den Rasen am Leben und die Kleeblüten im Zaum halten.

    Viel Erfolg und gutes Gelingen. :)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten