Klassik-Thread

  • @Fini Ich finde das Lacrimosa auch so überwältigend ... nicht von dieser Welt.


    Wolfgang Amadeus Mozart - Requiem [Confutatis/Lacrimosa]
    Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
     
  • @Fini Nur den Anfang, er war ja bereits schwerkrank. Eine Begebenheit dazu (halt in Englisch) steht in den Kommentaren, denke, es war das zweite Video. Süßmayr hat es beendet, scheint allerdings gewusst zu haben, was Mozart im Sinn hatte. Mozart hat vom Lacrimosa anscheinend nur wenige Takte selbst aufgeschrieben.
     
  • Ja so hab ichs auch in Erinnerung. War glaub ich ein Auftragsstück und die Witwe ließ es fertigstellen
     
  • @Fini Ja, so ähnlich war's. (y)

    Heute gibt es auch noch sowas wie Wunderkinder, Gottseidank ...


    Ludwig Orel - Johann Sebastian Bach - Triosonate Es-Dur, BWV 525, 1.Satz
     
    Der übt sicher seine 5 Stunden am Tag.
    Und leider kommt dann oft die Pubertät dazwischen 😢
     
    Die Pubertät kam nicht dazwischen, er ist aktuell Jungstudent an der Hochschule.
    Aktuelle Videos gibt es aber anscheinend keine.
    Das mit den fünf Stunden kann allerdings stimmen ... 🎹 🎶
     
    Das stimmt sogar ganz sicher. Hier gibts auch einige solcher Wunderkinder und da weiss ich wieviel Arbeit dahinter steckt.
    Und einige hören dann auch in der Pubertät ganz auf 😢
    Schön dass er weiter gemacht hat 🌹
     
  • @Marmande Von wo ist die Netrebko gefeuert? Ich habe heute nur gehört, dass man gerne eine Stellungnahme von ihr gehabt hätte, sie aber gemeint hat, sie sei keine Politikerin, im übrigen bräuchte sie eine Auszeit um sich mal wieder zu regenerieren. Von ihr gäbe es also erstmal keine (beruflichen, gesanglichen, politischen ... ) Verlautbarungen.
    Ich denke, sie meint, er behält die Oberhand und möchte dann nicht in Ungnade gefallen sein.
    Das von Gergiev weiß ich. Am Ende denkt der auch, dass Putin der Sieger bleibt und alle vor ihm kuschen müssen und er Vorteile haben wird, wenn er sich jetzt nicht gegen ihn positioniert.

    Vielleicht meinen sie auch, es könnte ihnen gehen wie Nawalny ... so ein Künster mit internationalen Verbindungen, der ordentlich herumkommt und einen entsprechend weiten Horizont hat/haben müsste, ist schon keine schlechte Reklame für ein Regime.
     
    Ich war vorhin im ökumenischen Aschermittwochs-Gottesdienst.
    Daher das Miserere in c von Johann Adolph Hasse. Wegen der Fastenzeit ... und überhaupt.

     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jan Garbarek zum 75. Geburtstag 💐
    Happy Birthday, Sir!


    Jan Garbarek, The Hilliard Ensemble/Pulcherrima Rosa
     
    @Marmi #1209 - ebenfalls Wagner auf der Orgel ... da lass' dich nur von Rosabel erwischen ...

    Rameau: Gigues en rondeau, 1&2
     
  • Zurück
    Oben Unten