Klassik-Thread

Ja ich finds auch schön wieder mal etwas Zeit hier zu verbringen.
Hab nur im Moment Stress bei der Arbeit, oder vielmehr mit einem Mitarbeiter -
und das nervt sowas von.
Da fehlt einem dann einfach auch der Kopf dazu hier intensiv zu lesen und zu schreiben.
 
  • Ja ich finds auch schön wieder mal etwas Zeit hier zu verbringen.
    Hab nur im Moment Stress bei der Arbeit, oder vielmehr mit einem Mitarbeiter -
    und das nervt sowas von.
    Da fehlt einem dann einfach auch der Kopf dazu hier intensiv zu lesen und zu schreiben.
    Hallo Feli, wenn Du unter Stress so "wunderschöne Lieder", wie die Elisabethen-Serenade von
    Mantovani einstellst, dann weiter so :grinsend:
     
    Nachdem der Mantovani jetzt ungestraft eingebracht werden darf :wunderlich:
    als Gutenacht-Lied:
     
  • Fini, mir gefällt besonders Schuhmann. Die Stücke sind leicht, verspielt und träumerisch.
    Sollte sich Feli anhören, zwecks Entspannung:freundlich:

    Das Concerto von Haydn würde bei mir das Gegenteil erreichen :verrueckt:
    Da hat jeder wohl seinen speziellen Geschmack. Gut, dass die Kanister
    neutral sind.
     
  • hihi, ja genau! Zum Glück gefällt nicht jedem das Gleiche ...

    ich liebe Bach .. erwähnte ich das schon?

     
  • Das Gute-Nacht-Lied von heute ist so viel nach oben gerutscht, dass ich ein zweites ausgesucht habe ...

     
    Jetzt werde ich dieses Lied als Hinweis fürs schlafen gehn auffassen, bevor noch das nächste
    Morgenlied gespielt wird.
    Geisterstunde hat ja schon begonnen.
    Wünsche ein Gute Nacht. :paar:
     
    Guten Morgen!

    Palmsonntag, und wir treten ein in die Karwoche. Als echt katholische Kirchenmaus und Betschwester will ich bis Ostern eine Pause machen und erstmal nichts posten. (Wäre eh nur Kirchenmusik.)


    Vertonungen des "Stabat Mater" gibt es von zahlreichen Komponisten, hier von Pergolesi. Den genauen lateinischen Text kenne ich nicht, aber "Stabat Mater dolorosa" heißt in der Übersetzung "Es stand die Mutter schmerzerfüllt ... " (ein Passionsgedicht aus dem Mittelalter, Verfasser unbekannt.)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Eins noch: Fini, wenn Dir Delius gefällt:


    Er hat sehr ausdrucksstarke Musik geschrieben, die wohl deshalb nicht sehr bekannt ist, weil sie nicht in große Konzertsäle passt. Irgendjemand hat einmal unter ein Youtube-Video geschrieben, seine Musik sei zu delikat dafür.
    Dieses Stück beschreibt für mich sehr gut einen trägen, heißen Sommertag mit lastender Hitze, die den Teer schmelzen lässt.
     
    Guten Morgen!

    Palmsonntag, und wir treten ein in die Karwoche. Als echt katholische Kirchenmaus und Betschwester will ich bis Ostern eine Pause machen und erstmal nichts posten. (Wäre eh nur Kirchenmusik.)

    Red_leonarda; also Kirchenmaus, Betschwester, nur Kirchenmusik, bitte tu mir das jetzt nicht an. :wunderlich:
    Wir sind doch hier in einem seriösen Klassikthread :grinsend:
     
  • Zurück
    Oben Unten