Klassik-Thread

Das Lied "Der Wirbelwind des Lebens" wurde 1962 von Jeanne Moreau im Film von François Truffaut Jules und Jim berühmt gemacht.


Das gleiche Lied, melodischer gesungen:
 
  • Was. zum Schmunzeln
    Capture+_2019-03-30-13-18-13-1.png
     
    Danke für den Lacher! :love: So kann's gehen ...

    *****
    PS.: Das ist aber die Kleine Nachtmusik und keine Schlager ... *nachdenklichwerd*
     
  • War nicht auf einen post bezogen
    Ich habs heut gesehen und einfach gelacht und wollts euch zeigen
     
  • Ich habe mich auch schiefgelacht, danke für's Zeigen.

    Aber die Melodie auf dem kleinen Notenband kenne ich. Ich finde es aber nicht ... habe mich vielleicht vertan. Vielleicht auch überhaupt kein Mozart ...
     
    Tatsächlich
    Es sind die Noten der mozart sonate
    Du bist genial
     

    Anhänge

    • 15539525041481704539686.jpg
      15539525041481704539686.jpg
      232,4 KB · Aufrufe: 69
  • Ich bin nicht genial, aber ich wollte wissen, welche Musik so unerträglich sei ... und stellte fest, dass ich die Melodie weiterpfeifen könnte. Danke für's Suchen. :love:

    Wie hast Du es gefunden?
     
    Fini, red-leonarda, ihr seid mir mit euren Musikkenntnissen
    langsam unheimlich. Da kann ich wirklich nicht mehr mitreden :traurig:
     
  • Wir sind sowieso unheimlich. Aber mit weiterer Filmmusik (Romy Schneider? Oder ... ?) lassen wir uns besänftigen. ;)
     
  • Das Lied "Der Wirbelwind des Lebens" wurde 1962 von Jeanne Moreau im Film von François Truffaut Jules und Jim berühmt gemacht.

    Ja, und da der ganze Film mir unglaublich gefiel, fing ich, als Jeanne das Lied sang, vor lauter Begeisterung an zu heulen! :cry::giggle:

    Schöne Ausgrabung von dir, Joes. Für mich ist die Version von Jeanne Moreau noch immer die beste, wegen ihrer kunstlosen Beiläufigkeit, die nicht auf Effekt aus ist und mir viel echter vorkommt als die "melodischere" Aufnahme.
     
    Fini, das oder den wirst du bestimmt auch sexy finden.
    Zwar nicht Klassik aber klassisch und immer wieder gerne gehört. (von mir mal) :)
     
    Ooooch Joes, ich dachte, du hättest noch eine weitere schöne Filmmusik auf Lager ... hm? Doch nicht? :oops:

    Na dann versuche ich es mal mit dem Thema - obwohl, wenn wir hier weiter Filmmusik einschleusen, sollte die vielleicht sogar einen eigenen Thread kriegen? Angesichts der Massen, die es gibt?


    Fellini, Casanova. Bei einem Festbankett wird eine kleine musikalische Szene aufgeführt. Der Gastgeber selbst erscheint als liebestolles Insekt.

    Die Musik, auch wenn sie sich alt anhört, ist aber doch vom grandiosen Filmkomponisten Nino Rota, der bekanntlich jeden Stil beherrschte.
     
    Moin moin, hoffentlich hatte jeder einen erholsamen Schaf und einen schönen Traum.

     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten