Klassik-Thread

  • Und noch ein klassischer Klassiker. Hier habe ich dieser Version, gegenüber den
    vielen Videos mit den italienischen Tenoren, den Vorzug gegeben.

     
  • Wünsche noch einen schönen Nachmittag. Habe leider keinen
    passenden Klassiker gefunden :traurig:
     
    Jetzt, wo Du ein Video von ihm gepostet hast ... eigentlich komisch, dass Fritz Wunderlich hier bislang noch nicht vorkommt.
    Wurde Zeit ...

    Danke, ebenfalls (allen) einen schönen Nachmittag! (Jetzt haben die andern wieder 'was anzuhören ... gg.)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Passend zur Jahreszeit:


    Die Barbara Bonney singt das mittelgut, aber die mE beste Aufnahme find ich einfach nicht im Netz, da singt Mitsuko Shirai mit Hartmut Höll am Klavier.

    Dieses Mörike-Gedicht hat auch Schubert vertont, aber nicht so inspiriert wie Hugo Wolf. Find ich. Oder wie viele andere Schubert-Lieder.

    Und überhaupt vergeht ja kein Frühjahr, ohne dass auf diesem Forum irgend jemand Mörikes "Frühling lässt sein blaues Band ... " in irgend einem Thread zitiert. :grinsend:Also hier isses jetzt mal!
     
  • Nicht schlecht dieser Pfälzer .

    Hätte er nur seine Schuhe fester gebunden. Pfälzer Schlappeflicker, schade um ihn.
    Ich musste jetzt lachen ... trotz allem Drama. :(

    Aber, wenn wir eine "Sänger-Abfolge" haben, kann ich endlich "meinen" JDF mal posten. (Aus "Gianni Schicchi", einer selten gehörten Oper von Puccini.)

     
    Roberto Alagna noch ... nicht mit Oper.

    In dem Lied geht es darum, dass er gerne heiraten würde und er fragt seine Mutter, ob sie nichts für ihn tun könnte. Aber diese ist nicht wirklich dafür und warnt ihn vor allen, die ihm gefallen könnten. :rolleyes:
    (So grob eben, genau weiß ich es nicht mehr, habe mir den Text mal gesucht, ist aber Ewigkeiten her ... )
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Don Kosaken ...

    die 12 Räuber ... einer meiner liebsten Russischen Volksweisen ....

    hier ein Kärntner Chor

    Ich hab jetz echt lang suchen müssen, irgendwie wird das in Russland höher gesungen als hier in Kärnten .. Meine Lieblingstruppe ist nicht online ... der hat einen BAss ... wooooww

    hier von Slowenki Oktett gesungen (Nationalchor der Slowenen) ist aber eher so ein Medley auch schön


    Ich mag eigendlich viel lieber schöne Bässe als Tenöre ... :) Bässe sind für mich irgendwie sooo sexy :)

    und da tobt sich der Bass auch so richtig aus ... sooo schön ... (ab der 2. Minute)

     
    ... gibt auch tief singende Frauen. ;)
    Sara Mingardo hat meiner Ansicht nach eine Stimme "wie vom Himmel", so tief sie auch ist. Sie und die Französin Nathalie Stutzmann sind meine Lieblings-Contra-Altos.

     
  • Zurück
    Oben Unten