Klassik-Thread

  • Na, ihr wart ja fleißig ... und ich habe gepennt.


    Ich finde, die Sängerin schlüpft mühelos in jede Rolle, hat auch eine tolle Bühnenpräsenz.

     
    @Pepino: Du hast einen richtig tollen Geschmack. Nix mit Selbstdarstellung der Künstler, in den Videos geht es nur um die Musik, das hört man auch.
     
  • Luise, das muss Gedankenübertragung gewesen sein. Das hatte ich auch rausgesucht, allerdings in einer anderen Fassung. Ich mag diese.

    Upps gerade gesehen, das war schon da.......


     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ich muss mir schon wieder neu neuen USB-Stick fürs Auto laden :D:D sooo schööööööööööön!!!

     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das mit dem Auto habe ich überlesen ('tschuljung ... ). Aber Schuberts Unvollendete könnte Dir auch gefallen ...

    Bei 1:48 übrigens beginnt eine Melodie, die gerne mit folgendem Text (in Gedanken) unterlegt wird: "Frieda, wohin gehst du denn? Und sage mir: wann kommst du wieder?"
     
    Zuletzt bearbeitet:
    nicht das mit dem Auto .. das Lied :D:D

    ja das gefällt mir, aber schon a wengerl lang ... muss ich mir später einziehen
     
    Leonarda, deinen Philip Glass hab ich gar nicht erkannt. Ist das was Frühes oder Spätes?

    Für mich ist eher sowas hier typisch für ihn:


    Eine Szene aus seiner Oper 'Echnaton' (Akhnaten), recht pompös und gewaltig.

    (Und natürlich die Filmmusik von 'Koyaanisqatsi'. Das war, glaub ich, meine erste Phil-Glass-Erfahrung.)

    Fini, Gotan Project find ich auch klasse! Von denen hab ich 2 CDs, dein Beispiel ist auch dabei, eines meiner Lieblingstücke von ihnen. Ich wusste gar nicht, dass das aus einem Film ist.
     
    @Rosa: Das kann ich nicht sagen. Der Bayernklassik-Sender hat eimal eine Sendung über die Minimal-Musiker John Cage, Steve Reich und eben Phil Glass gebracht. Das war eher ein Querschnitt, sehr amüsant gemacht mit Infos und Musik. Da haben sie auch von einem Stück erzählt, das die Tempoangabe "So langsam wie möglich" trägt. Das wird gerade aufgeführt und wird mehrere Jahre dauern, weil eine Gruppe von Musikern (bei alkoholischen Getränken sitzend) das so ausgerechnet und umgesetzt hat. Denen muss es anscheinend ziemlich gereicht haben .. gg. Mehr weiß ich auch nicht.

    (PS.: Magst Du Harald Genzmer und Werner Henze?)

     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten