Klassik-Thread

Nein, das kenne ich nicht, Fini.
Aber Du wirst die Sachen von Fazil Say kennen?


Ist halt keine hübsche Pianistin jetzt. Vielleicht suche ich noch eine.
nee den kenn ich nicht .. aber wunderschön <3

Hihihi, ne hübsch isser nicht *gg* ich fins auch lustig wenn jemand so ein Zinober am Klavier aufführt .. so wie der und Lang Lang ... ich hab noch gern die alten Herren wie Cziffra und Rubinstein ... oder eben den David Frey die eben scheinbar sehr emotionslos mit viel Emotionen gespielt haben ...
 
  • Den Film kenne ich nicht, somit auch nicht Dein Video.


    Das ist Ingrid Fliter (Argentinien glaube ich, nachzulesen bin ich zu faul. :O ).
    Sie hat mal ein Video gemacht - ist halt wieder in Englisch - wo sie erklärt, dass man höchste Konzentration braucht und für irgendwelche zusätzliche Show keinerlei Kapazitäten frei wären.
     
  • Den Film kenne ich nicht, somit auch nicht Dein Video.


    Das ist Ingrid Fliter (Argentinien glaube ich, nachzulesen bin ich zu faul. :O ).
    Sie hat mal ein Video gemacht - ist halt wieder in Englisch - wo sie erklärt, dass man höchste Konzentration braucht und für irgendwelche zusätzliche Show keinerlei Kapazitäten frei wären.

    sehr schön!
    manche machen so einen Zirkus am Klavier ... mir persönlich gefällt das halt nicht so ...
     
  • Irgendwer ... Benjamin Britten (?) war der Meinung, dass der Zuhörer der dritte wichtige Part bei der Aufführung sei.
    Und, weil wir schon mal bei Benjamin Britten sind:
    Er hat dieses Werk extra für Kinder komponiert um ihnen zu zeigen, was es für Instrumente gibt und wie die so klingen.
    Ich habe mal eine 4. Klasse erlebt, die waren hin und wech von dem Stück ...

     
  • Wirklich sehr schön, ich denke immer, die Russen verstehen besonders viel von Walzern.
     
  • @red_leonarda , wie kannst du nur so einen blöden Fred eröffnen, der einen direkt zwingt
    viel mehr Zeit hier zu verbringen, als man eigentlich wollte.
    :lachend:

    Offenbach darf man nicht vergessen



    Ach ja und ich liebe die ital. Oper so wie ich Italien liebe und die Leute dort,
    die jederzeit ihre eigene Oper auf der Straße inszenieren können - aus dem Nichts.

     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ohhh Feli Offenbach *schmelz* da denkt man sofort an Schnulzenfilme der 50-er

    Oper is nicht so meins ..

    huuuiii das Bügeleisen flutscht heut nur so hin und her *gg*
     
    Ich mag Klassik sehr.
    Wenn ich jetzt ins Forum gehe, rufe ich immer diesen Thread auf und höre mir Vorschläge von euch im Hintergrund an. Nur Klavierkonzerte kann ich gar nicht ab.
     
    Gerade bin ich auf dieses Stück gestoßen. Da kommen Erinnerungen hoch. Wir hatten eine sehr begabte Musikerin in unserer Klasse und sie übte mit dem Schulorchester dieses Stück. Oft übte sie mit einer Freundin in der Mittagspause. Irgendwann konnten wir es alle und sangen es, indem wir die Instrumente nachahmten.

     
  • Zurück
    Oben Unten