Klassik-Thread

  • @verbus Was heißt da "Mädels"? Hast unser Gründungsmitglied Joesli vergessen, und Marmande ist auch noch da ... :unsure: Dir auch einen schönen Abend!

    Italienische Oper ... bei mir wirkt das auch. :love:


    "Di quella pira" aus dem Troubadour von Verdi
     
  • Guten Morgen!

    Ich mache gleich weiter mit "eigentlich nicht passenden" Sachen ... aber manche haben eben einen Hang zur Hang. :love: Die Dinger sind unheimlich beliebt (gewesen) und haben beim Weiterverkauf als Gebrauchtinstrumente teilweise mehr gekostet als neue. Da hat die Herstellerfirma in der Schweiz verfügt, dass alle Instrumente dorthin zurück müssen, dort bekommt man sie nun.

     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Pepino Ich kenne die Dinger schon lange, oft steht unter den Videos, dass Leute mit dieser Musik ihre Depressionen bekämpfen oder sie einsetzen als Einschlafmusik für ihre Babies.
     
    @Pepino Was heutzutage Sache ist, weiß ich auch nicht so genau, aber die ersten wurden in der Schweiz hergestellt, wo sie anscheinend auch ihren Namen verpasst bekamen. Der Andrang war riesig und es gab Probleme die ganzen Instrumente herzubekommen. Wie es nun mit Konkurrenzprodukten, Patenten, Lizenzen oder sowas ist, kann man nicht wissen. Jedenfalls müssen die Dinger eingeschlagen sein wie eine Bombe. :love:

    Hier sieht man schnell mal noch ein paar Sätze dazu:
    EIN MAGISCHER KLANG
     
    ts ts ts .. wird das jetz ein Laberthread? :grinsend::grinsend::grinsend:

    bin wieder mal hier .. die letzte Zeit war sehr sehr stressig ... wundervolle Musik habt ihr in der Zeit hier eingestellt ... die Hälfte hab ich geschafft die andere wird heut noch angehört

     
    Ha, die Fini ... wir haben FACHLICH gelabert ... sonst bleibt man ja dumm. :eek:

    Beethoven, um unsere Fini noch einmal extra zu begrüßen:
    (An deine Playlists habe ich irgendwann dieser Tage auch mal gedacht ... :giggle: )

     
    @red_leonarda Schau mal an, Du hast Hang Massive gepostet! Ich hab mich gar nicht getraut :) Die Jungs habe ich ganz am Anfang auf youtube entdeckt (da hatten sie gerade mal ein paar Tausend views) und war fasziniert, was sie aus der "Wok Schüssel" alles rausholen können. Inzwischen sind sie ja weltweit (durch youtube) berühmt und sind gerade auf Tournee. FAST hätte ich sie in Berlin gesehen, konnte aber dann auf die Schnelle keine Karten erhalten. Eine Freundin von mir hat wegen ihnen mit der Hang angefangen ...
    Damit habe ich einen Hang zur Hang entwickelt:

     
    Aber sie werden nicht nur in der Schweiz hergestellt.
    Mir gefällt mal ein Stück damit. Aber mehrere hintereinader würden mich kirre machen.

    Das ist bei mir grundsätzlich ein Problem. Egal welche Stilrichtung, ich muss immer wechseln. Der Übergang von Blues zu Indie rüber zu 60ies, 70ies, 80ies hin zu Electro weiter zur Klassik ist fließend. Ich mache die anderen damit kirre ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten