Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sowas! - nein, hab nicht nur das Bild, sondern den ganzen Thread aus den Augen verloren. Schade, dass man den auch nicht gut wiederbeleben kann, weil die meisten Bilder nicht mehr vorhanden sind. (Davon abgesehen: ich hab schon etwas länger den Eindruck, dass die Qualität der Fotos im Forum insgesamt abgenommen hat. Früher war alles besser, auch die Bilder hier. )
Aber schön, dass es hier auch einen weiteren Kartoffelkeimfan gibt und du mir Doros Bild ins Gedächtnis geschubst hast!
Seit ich Jodsalz im Kochwasser verwende, ist der Bodensatz in meinen Edelstahltöpfen erheblich farbenfroher geworden. Ich wünschte, ich hätte es gemalt, aber es ist ein Foto, das sehr einfach entstand: Makro in den Spaghettikochtopf gehalten und das Ergebnis farblich verstärkt. Soll heißen: die Farben fanden sich nach dem Kochen am Topfboden; ich hab nur den Ausschnitt gewählt und die Sättigung erhöht.
Oh ja, oder auch ein Radieschen, eine Gurkenscheibe ... ich schau mir auch immer gern die Schnittflächen an, wenn ich in der Küche was zerlege, und betrachte die entstandenen Muster.
Warum verschoben? Das unanständige Karotten-Nacktfoto hättest du auch ruhig hier und da posten können.
Dann gäb's in der Küche vielleicht auch mal was zu grinsen statt immer nur Kopfschütteln über Küchendreck.
Ja genau, ein geplatzter Kohlrabi. Sollte eigentlich auf den Kompost, aber vorher wurde getestet, ob da vielleicht doch was Essbares dran ist ... siehe da, die beiden anderen Seitenteile waren kein bisschen holzig, sondern sehr gut essbar.
Hab noch 3 weitere geplatzte Kohlrabi, die aber noch im Beet stehen. Bin gespannt, ob die auch so 'hübsch' sind.