Kitchen Stories - Szenen aus der Küche!

Was wär da wohl rausgeschlüpft, wenn das Ei ausgebrütet worden wäre!? :unsure:

Letzte Woche hab ich die Hühner fotografiert, die seit einem halben Jahr unsere Eier liefern: geschätzt um die 60 Tiere, die auf einer großen Wiese picken-scharren-stöbern und nachts in ihrem Hühnermobil schlafen. Keine Ahnung, wer die Idee mit dem Hühnermobil hatte, aber das war jedenfalls mal eine großartige Idee und die Dinger kommen hierzulande in Mode. Weil der Hühnerwohnwagen fahren kann, muss der Besitzer der Hühner nicht auch der Besitzer der Wiese sein, wo seine Tiere laufen dürfen.

Und die Eier sind optisch wie geschmacklich super - kein Vergleich zu den faden Dingern aus dem Bioladen mit ihren fast weißen Dottern! Da ist irgendwas sicher unglaublich Gutgemeintes unglaublich vorbeigelungen.

Was Seltsameres als Eier mit 2 Dottern hab ich selbst noch nicht gesehen.

Fällt mir ein: doch, hab ich. Nämlich Eier ganz ohne Dotter. Auf dem Wochenmarkt gekauft, ist lange her, mir wurde erklärt, die Hühner seien noch sehr jung und das komme vor bei Tieren, die zum erstenmal legen. Naja. Spiegelei ging mit denen schon mal nicht. :rolleyes:

Ach ja, schön, dass dir mein Zitruspressenbild gefällt! :)
 
  • Meine Freunde haben eine seehr grosse Farm und die Huehner und Enten haben endlos viel Platz und Auslauf1
    Sie legen aber brav in die Nester die im Gehege sind, in dem sie auch schlafen und Futter (ausser Gruenkost) bekommen.
    Alle Leute fragen nach, womit ich meine Kuchen faerbe, so schoen gelb werden die.
    Unsere eigenen Huehner frueher hatten auch seehr grossen Auslauf zwar nicht auf unserer eigenen Wiese sondern sie durften das Farmland rundum "betreten". :grinsend:

    Kia ora
     
    Hier etwas jahreszeitliches aus der Küche, bunter Mangold in angesagten Herbstfarben

    20201013_214156.jpg
     
  • Wow, wenn man es rasch rauf- und runterscrollt, glaubt man fast ein Blutbad zu sehen ... :eek:
    :giggle:

    Welch wilde Farbigkeit! Ich sollte wirklich mal Mangold probieren, ich mag doch buntes Essen.
     
  • Ja, die Farben sind toll!
    Passten auch in den Herbstthread!

    Ich habe mal im Archiv gekramt:
    Vor laengerer Zeit haben wir Pilze gesucht und auch gefunden,
    wir hatten Schwierigkeiten mit der Zubereitung......,

    Schaut mal selber, warum:

    660605


    660606


    660607


    660608


    Kia ora

    IMG_1571 - Copy.jpg IMG_1574 - Copy.jpg IMG_1576 - Copy.jpg IMG_1577 - Copy.jpg
     
  • Ja, Luise, so dachten wir auch!
    Wir trauten unseren Augen kaum, als wir dieses "Monster" sahen.....

    Wir hatten Glueck, dass wir ihn ueberhaupt noch sahen,
    am ersten Tag, als wir ihn entdeckten, wuchs er an einem Baumstumpf

    660609


    660610


    Wir holten spaeter ein Bandmass, um zu messen, wie gross er war.

    660611


    Am naechsten Tag sind wir natuerlich wieder hin,
    und da sah es dann so aus:

    660612


    660613


    Wir nahmen ihn deshalb mit nach Hause (war eine richtige "Schlepperei... ;))

    660614


    ...und weiter siehe oben....!
    Kia ora

    IMG_1486.jpg IMG_1492.jpg IMG_1511.JPG

    IMG_1546.jpg IMG_1561.jpg IMG_1565.jpg

    Ach je, haette ich wohl in "meine Welt" schreiben sollen, kann man das verschieben???
    Aber ich sehe gerade, es heisst ja "Kitchen STORIES", also lass ich es doch einfach hier....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wow, Kia, das Pilzmonster hat doch bestimmt eine vollständige Mahlzeit ergeben...
     
    Orangina, Pyromella, wir haben ihn dann doch nicht gegessen,
    haben ihn aber "verewigt", indem wir einen Neujahrsgruss davon machten.

    Glueckspilz.jpg
     
  • Pyromella, genau weiss ich nicht, was er fuer eine Sorte war.
    Es gibt hier solche in normaler Pilzgrosse, die nannten wir in Deutschland "semmelbrauner Schleimpilz".
    Der schmeckte ganz gut!
    Da wir das aber nicht genau wussten, haben wir ihn nicht gegessen...

    Kia ora
     
  • Gut, dass du den Pilz nicht gegessen hast, denn es könnte etwas ganz anderes gewesen sein. Hier in Deutschland kommt es immer wieder zu starken Pilzvergiftungen bei osteuropäisch stämmigen Leuten. Dort muss es wohl einen guten Speisepilz geben, der unserem Knollenblätterpilz sehr ähnelt
     
    Ach du großer Kornbock! :eek::eek::eek:

    Kia, mir fallen die Augen aus dem Kopf! o_Oo_Oo_O

    Das ist einfach nur toll, dass du euer Pilzabenteuer bzw. euren Abenteuerpilz hier in unserer Forenküche verewigt hast, denn wenn das nicht eine Kitchen Story ist! :giggle:

    Wenn man's mir erzählt hätte, meinetwegen auch mit Kilo- und Durchmesserangabe: ich hätt's nicht geglaubt. Aber deiner gelungenen Bilddoku kann man nichts mehr entgegen setzen à la "So große Pilze gibt's doch gar nicht!" oder "Du hast zu oft Alice im Wunderland gelesen!" oder ... hihi, danke dir, you've made my day! :LOL:
     
    Rosabel, wer oder was ist denn, bitteschoen, der "grosse Kornbock"?????

    Schoen, dass Dich die Pilzstory erfreut hat! :grinsend:

    Kia ora
     
    Ach ja, und wie! :giggle:

    Hm, der große Kornbock ... das ist so ein Aufschrei aus slawisch-östlichen Gefilden ... eine Verhunzdeutschung aus czerny bog, was schwarzer Gott heißt und den Teufel meint. Andernorts und heutzutage schrei(b)en sie in so einem Fall ja immer "OMG!", ich kann's nicht mehr sehen, ganz besonders nicht in der Abkürzung.
     
  • Similar threads

    Similar threads

    Oben Unten