Kirschbaum im Topf VS. Winter

ich würde folgendes machen: kirsche in einen mörtelkübel (löcher nicht vergessen) oder sonstges gefäß, dass größer ist als das bisherige - das gesamte dann eingraben - prima winterschutz für die kirsche und nächstes frühjahr/sommer kannst du dir in ruhe überlegen, ob und wo und überhaupt die kirsche haben willst
 
  • Der Weißdorn für 399,- geht in Ordnung. Für die im Video vorgestellte Traubenkirsche veranschlage ich mal vorsichtig das 6-8fache.
    Man darf bei der Bewertung auch die Arbeit und Pflege über all die Jahre nicht außer Acht lassen. Da kommt schon einiges an Stunden zusammen.

    Ich kenne eine Seite, da geht es im 5-stelligen Bereich zur Sache. In Japan geht schon mal der eine oder andere Baum für 6-stellige (Euro-)Beträge von einem Eigentümer zum nächsten über.

    Sieh Dir mal das Ahorn-Bild von Walter Pall an.
    Und wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du auf seiner Seite spazierengehen:

    Bonsai Gallery of Walter Pall
     
  • Klar kann man Bäume auch in Kübeln halten nur werden sie dann nicht so groß und der Ertrag wird auch nicht so riesig sein.

    Ein Bekannter von mir hatt eine Kastanie seit über 20 Jahre in einem großen Gurkenglas, im Sommer kam sie raus im Winter in einen kühlen Schuppen hat auch geklappt.

    Im Kübel besteht nur höhere Frostgefahr deshalb wie schon beschrieben gut einpacken und ab und zu das wässern bei längerer Trockenheit(auch in langen Frostperioden vertrocknen Pflanzen eher als sie erfrieren)nicht vergessen!

    LG Stupsi
     
  • So weit ich weiß lebt sie da noch immer drin, komm nicht mehr so oft dahin aber letztes Jahr stand sie noch da drin :)

    Ich hab eine kleine Eiche im Beet stehen(wild ausgesät), der hab ich letztes Jahr den Kopf abgeschnitten und die ist seitdem auch nicht weiter gewachsen,ist jetzt so 1m hoch, bin am überlegen ob ich da auch eine Art Bonsai rausmache denn groß werden lassen darf ich sie da nicht wegen dem Vermieter sonst reißt der die raus.

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten