Kirschbäumchen hübsch oder mißraten?

  • Hallo Sandor! :cool:

    Deine Sunburst steht aber nicht überdacht wie meine, nehm ich an? Kann es sein, daß erst durch das Platzen der Früchte die Infektion gekommen ist?

    Was hast Du dagegen unternommen, hast Du es so hingenommen und schleppt sich der Pilz ins nächste Jahr hinein oder vereckert er über den Winter? (infiziertes Gerät, Erde, sonstwas?)

    Beste Grüße
    Doro
     
    Warum kleben die Blattknospen der Sunburst so?? Sie werden doch nicht befallen sein von irgendeinem Schädlings-anlockenden Pilz-Kleb-Krebs??

    Zu Hüülfe!!

    BEste Grüße
    Doro
     
  • Liebe Doro,

    ganz ruhig bleiben, tief einatmen und entspannen. AWG!

    Ein bisschen klebrig sind die Knospen immer kurz vor'm aufgehen, solange es nicht soooo klebrig wie bei die Roßkastanie ist dann mach Dir kein Kopf.

    LG,
    Mark
    der erinnert daß Du die Kirsche nicht überwässern sollst.
     
  • Ach, Mark....:cool:
    Du weißt doch, Frauen und was sie zu ihren Schätzen erkoren haben, das wird mit Herze-Blut übergossen. Vorsicht, heiß und wallend! Ich habe gehört, daß Daniela K. ihre Handtasche ganz doll verteidigt. :grins:

    Nee, so heftig hab ich nicht gegossen. Ich habe angegossen, aber ich lasse es mittlerweile abtrocknen. Ist wie bei meiner Clematis, sie findet es trockener auch besser als zu feucht.

    Wann kommen denn wohl die Blüten-Knospen,tät ich jetzt mal anfragen wollen?

    Beste Grüße
    Doro
     
    Huhu Doro :)

    Magst du uns ein Foto zeigen..? :cool:
    Würd mich schon interessieren, wie das mit den Knospen aussieht. :)

    Dass sie teilweise etwas "klebrig" sein können, ist ja bei einigen Pflanzen so. Werd gleich mal meinen Kirschbaum näher begutachten - der hat ja jetzt einen 70 Liter-Kübel bekommen und wird uns hoffentlich mit einer reichen Blatt- und Blütenpracht belohnen. :cool:
    Da sind die Knospen nämlich auch schon am Aufgehen...

    Liebe Grüße :pa:
    Lauren
     
  • Welche Knospen, die Blütenknospen oder die Blattknospen??
    Bei mir sind nur Blattknospen zu sehen....nix weißes...

    Bilder kommen morgen, bin jetzt zu faul. :-P

    Beste Grüße
    Doro
     
    ha, da fehlt aber auch kein Smilie aus der Runde, wa? :grins:

    Für das Bäumchen nur das Beste, mein Lieber. Ich kaufe nicht mit Inbrun(f)st und lasse dann verlottern, wie soll es mir dann danken? Da sitzt doch bestimmt ne Elfe auf dem Blatte und schreit nach Liebe....:d:d

    Nee, im Ernst, das kam mir schon komisch vor, jeder Austrieb richtig bappig. Ich hab nicht an die Kastanie gedacht, an die Linde schon, aber das ist doch nur während der Blüte so, nicht beim Austrieb.

    Beste Tätschel-äh Grüße
    Doro
     
    Ich hab meine Kirschbaum-Knospen mal unter die Lupe genommen - da pappt gar nichts.... :confused:
    Ist aber mit Sicherheit auch eine andere Sorte, vielleicht liegt es daran (?)
    (Ich weiß es nicht sicher glaube aber, dass ich meine als Hedelfinger Riesenkirsche gekauft habe.)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Guten Morgen Doro,

    gestern abend schnell kontrolliert: meine Sunburst hat auch ein wenig klebrige Knospen (und meine andere Süßkirschen nicht - die sind aber nicht so weit wie der Sunburst). Also ich bleibe bei meine Aussage - AWG!

    Zu die Kirsche und Clematis, Bodenfeuchte per se ist kein Problem..... Staunässe ist das was zu die bekannten Probleme führt.

    LG,
    Mark
     
  • So, das Bäumchen mal in den verschiedensten Posings...:grins:
    Ästchen hoch, Brust raus, gib alles!
    Smile!

    Anhang anzeigen 262662 Anhang anzeigen 262663

    Anhang anzeigen 262664


    Man sieht keine Blattläuse. Einerseits beruhigt es mich, Mark, daß Deine Sunburst auch anhänglich beppt, aber ich hab schon den Eindruck, das ist ganz schön arg. Aber gut, wenn das sortenabhängig ist, dann krieg ich deshalb keine Migräne.

    Lauren, kannst Du nicht von Deiner mal ein Foto machen, damit ich die Blütenknospen mal sehen kann?? Wo sitzten die denn? Am Aste, ja näää....! :d

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich rede zuviel?? :d:d
    Du bist net der Erste, der mich darauf hinweist....:cool::cool::cool::cool::cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    smiley004.gifMütter, tz, tz, tz,

    Mark, solang Du keine Baldriantropfen verschreibst, solang wird unsere Doro wie eine Glucke auf der armen Sunburst hocken, lölelölelöle.

    Was Du da für ein "Symptom" siehst, liebe jazzige Jazz, ist natürlich und durchaus erwünscht. Ich würd mir Sorgen machen, wenn dem nicht so wär!

    Sorten abhängig sind die äußeren Knospenschuppen mal mehr oder weniger von einem aus Harz und Gummi bestehenden Sekret überzogen. Dieser Schutzüberzug schützt die Knospe vor äußeren Einflüssen, vor allem über die Vegetationsruhe. Die verklebten Knospenschuppen bilden einen natürlichen Schutzwall.

    Diese Fähigkeit des Baumes (der Pflanzen) zum Selbstschutz bzw. auch der Selbstheilung ist phänomenal und wird leider zu oft unterschätzt. Auch hier im Forum wird dies das ein oder andere Mal vernachlässigt.

    Blütenknospen würd ich Dir gern zeigen, aber dann drehst Du hier noch ganz ab, liebste Jazz

    Du wirst sie schon von selber bald finden.

    Ich höre die Blüten auch sehr gern, geht ja bald wieder los, das Musizieren der Bienen und Co.

    20050422_039.webp
     
    Also wenn ich so riesige blühende Bäume vor der Nase hätte, würde ich den Blüten auch gerne zuhören! :d
    (Das Lustige ist - ich habe sogar große blühende Bäume vor der Nase, nur leider sind's nur Zierbäume - ist zwar auch sehr hübsch, aber so ein Gartenbestand mit lauter echten alten Obstbäumen ist für mich einfach nicht zu toppen...)

    Doro, aller Beruhigung zum Trotz mache ich später auch noch ein Foto - allerdings fürchte ich, dass meine Kirsche noch nicht so weit ist wie deine...

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    .............................:schimpf:

    phu.......phuphu....(ich versuche die Stoßatmung wie bei ner Geburt). Doch nicht so ne große Resistenz, ich bin so schwach, ich bin so schwach...:grins:

    Das sieht pppfantastisch aus. Soo viele Blüten...Warum sind am vorderen Baum keine, warum sind am hinteren keine Blätter? (und warum trägst Du eine Schramme auf der Backe? Die 7 Streiche hast doch net Du, oder? :grins::grins:)

    Nein, ich hock doch net wie ne Glucke auf dem Baum, der geht doch kaputt. Auch net neben dem Baum, dafür bin ich viel zu zart besaitet und ein typisches Frostbeulchen.

    Aaah, die Info zum klebrigen Zuckerzeug: soo, also Gummi und Harz. Selbstschutz, so wie wir mit Ironie und Sarkasmus? Schön, wenn das Pflänzchen die saugenden Insekten davon abhält. Sehr kluges Ding.

    Im übrigen wollt ich heute das Insektenhotel aufhängen. Ich glaub, ich häng es direkt über dem Bäumchen auf....



    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Liebe Doro,

    hier wären zwei Bilder -
    leider ist meine Kirsche noch nicht annähernd so weit wie deine. :(

    DSC_3882.2.webp


    DSC_3883.2.webp


    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    hähä, sieht aus wie ein adipöser Krähenfuß. :grins:

    Nein, das sieht doch dufte aus. Und bei Dir pappt es wirklich nicht??

    Wir haben hier übrigens auch nen Zierapfel, ich find die Blüte sehr hübsch.

    Beste Grüße
    Doro
     
    hähä, sieht aus wie ein adipöser Krähenfuß. :grins:
    Oha, das ist gemein! :d

    Wir werden ja dann sehen, wer mehr Kirschen ernten wird! :-P

    Nee, Spaß beiseite ;)
    - der "Kleine" (der mir längst über den Kopf gewachsen ist) macht sich wirklich gut in dem großen Kübel, ich bin ganz zuversichtlich, dass er dieses Jahr richtig schön werden wird. :)

    Bei mir pappt tatsächlich nichts.
    Aber Fruitfarmer sagte ja, dass es offensichtlich eine Besonderheit der Sunburst ist... Da bin ich ja mal gespannt!
    Werde es bei mir auf jeden Fall weiterhin beobachten. :)

    Liebe Grüße :pa:
    Lauren
     
  • Zurück
    Oben Unten