KiMi's Fleckchen Erde

Du sagst es Kimi, IRGENDWANN, so ist es doch in jedem Garten und ich denke es bleibt auch immer so, haben wir doch immer neue Ideen und möchten Veränderung;)
Mir gfällts etzertla so auch scho:grins:
 
  • Hallo KiMi,

    gilt das noch??? Nachträglich alles Gute zu Deinem runden Geburtstag:o:o:o

    Du hast ja wieder tolle Fotos gemacht, und der Rosenbogen ist Spitze:grins:
     
    Happy Birthday nachträglich auch von mir!!!!
    Super Wetter, wunderschön blühender Garten...........das muß eine tolle Party gewesen sein!!
    PS.: Hatte diese 30 letzten Sommer groß am Haus stehen! Is gaaaar nich soooo schlimm:rolleyes:;), tut nicht weh!
    Tip von meinem "lieben" Bruder gegen Falten (verpackt in ein Notfallkistchen für Leute über 30): die Klemmen, mit denen man Verbände festmacht (bei uns heißen die Schwiegermütter:rolleyes:) vom Augenwinkel nach hinten gezogen----PERFEKT:D
     
  • Oh Hilfe,

    du hattest ja Geburtstag!

    Alles Liebe auch von mir!
    Und das Du immer glücklich bist!

    Obwohl ich gern die erste Alterszahl auch nochmal hätte!;)
    Neid ist die...:o
    Dein Garten ist ganz schön explodiert!
    Mein natürlich gewachsen.:D
    Geht doch schneller als man denkt.

    LG Drücktomate
     
  • oh KiMi, endlich wieder Bilder *freu*
    Der Rosenbogen ist toll, passt perfekt, gerade auch zusammen mit der Kugelsteppenkirsche nebenan. Eine weiss-gelbe Rose wäre Goldfinch, aber ganz ehrlich, eine Ghislaine de Feligonde würde superschön zu deiner Hausfarbe passen. Auch eine OpenArms könnte ich mir vorstellen oder eine ganz klassische New Dawn.

    Die Kinderbilder mit Sand und Co. sind richtig süss und haben mir ein schmunzeln aufs Gesicht gezaubert.

    Ja, die Felsenbirne...von der bin ich auch ein Riesen-Fan!!!!

    Mein Mann wird dieses Jahr 40ig und ich muss noch schauen wo wir für soviele Leute Platz haben. Bei uns ist es nämlich üblich dass das gesamte Dorf kommt. :d
    ...nebst Familie und Freunden und Co.....

    LG Carmen
     
  • Oh, der Rosenbogen ist wirklich seehr schick, KiMi! Ich suche so etwas auch gerade. Damit kann man so schön "Räume" schaffen nach dem Motto "Wohin gehts denn dahinter?"

    Na, der Lack hat sich sicher noch in keiner Weise abgenutzt, wenn man 30 wird. :grins: tse, tse, tse
     
    Hi KiMi,

    hab jetzt erst gelesen, dass Du am Samstag Geburtstag hattest - zusammen mit meiner Mum.. :-)
    Alles Gute nachträglich auch von mir. Also bei mir war der 30. nicht schlimm, und der 40. auch nicht, mach Dir also keine Sorgen - und die paar Falten, die da kommen - sind doch alles Lachfalten, oder :D

    Mit gefällt Dein Rosenbogen auch sehr gut. Da findet sich bestimmt eine schöne Rose dafür....

    Eine schöne Woche wünscht Dir
    Bine
     
  • Die Kirsche blüht ja echt toll. DA gibts bestimmt ein paar Kirschen.

    Meine haben wir gerade versetzen müssen. Sie steht das dritte Jahr, ist schon ein ordentlicher Baum. Ich hoffe sie überlebt es. Im MOment scheint sie sich wohl zu fühlen. Sie blüht auch in voller Pracht.

    Dir einen sonnigen und stressfreien Tag!:)
     
  • ... auf einmal dieses Banner im Vorgarten stehen hatte

    Sehr charmant, das Banner! :D

    Aber ich weiß nicht was Du hast, KiMi, ich finde Deinen Garten schon wunderbar eingewachsen ... ich mag auch das Biergartenambiente auf Deiner Terrasse. :D

    Und der Tip von Chris ist doch genial! :-P

    Ich liebe die Kupferfelsenbirne auch, leider ist die Blütenpracht selbst bei gutem Wetter nur von kurzer Dauer. Bei mir hat sie 2 Tage gehalten - zuerst war es a****-kalt - da sind die Knospen nicht aufgegangen. Dann wurde es strahlend und warm - da sind sie alle - peng - aufgeblüht in herrlicher Pracht und Bienchen und Meischen haben fleißig alles bestäubt. Dann kam am Abend des 2. Tages ein Prasselregen ... und die Pracht lag am nächsten Morgen am Boden zerstreut ... :( ... im Sommer dann hat man das zweifelhafte Vergnügen, daß die Amseln schon alles aufgefuttert haben noch bevor eine einzige Beere auch nur annähernd reif-rot geworden ist ... :D

    LG Mutts
     
    Liebe Kimi, Dein Garten gefällt mir wirklich sehr gut!

    Und von mir natürlich auch noch alles liebe nachträglich!
     
    Nochmals herzlichen Dank für Eure Glückwünsche, ich freue mich sehr darüber!! :pa:

    Hagebuttchen: Eine Ghislaine de Feligonde an den Rosenbogen? Bisher hat mir ihre Farbe nicht soooo gut gefallen, dann lieber ganz weiß oder ganz gelb. Aber Du hast schon Recht, zur Fassade würde sie ganz wunderbar harmonieren :rolleyes: Die New Dawn wächst schon an der Terrassenüberdachung (naja, mehr schlecht als recht im Moment :(), die anderen muss ich jetzt erstmal googlen.

    Ich bin im Juni auf der Rosen/Gartenmesse in Königsberg (PLZ 97486, geht mal im I-net gucken, da kommt richtig Vorfreude auf!!). Wenn ich es bis dahin noch auhalte, hole ich mir evtl. dann dort eine passende Kletterrose.

    Allerdings habe ich noch die Veilchenblau, die durch den Umzug des Rosenbogens nun heimatlos geworden is. Hat jemand Erfahrung, ob sie mit dem Halbschatten vor'm Haus auch gut zurecht käme?? Aber eigentlich hätte ich die viel lieber vorne an der Garage... dazu müsste sie aber auch Halbschatten vertragen und ich müsste ein Teil des Pflasters hochnehmen, die Steine um's enstehende Pflanzloch einzementieren, dass sie nicht wegrutschen und außerdem GG überzeugen :rolleyes:

    Hier, links von der Einfahrt, hätte ich sie am liebsten. Dann kann sie nachher oben links am Carport und rechts an der Garage weiterwachsen. Hm?

    neue%20Einfahrt%20von%20vorne[1].webp

    WAS MEINT IHR???

    Bine: Logisch, alles nur Lachfältchen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    die Guirlande d'Amour is aber auch wirklich schön...


    Jetzt hab ich wieder so'n Pups im Hirn... das lässt mich jetzt wieder nich in Ruhe, bis ich mich entschieden und die Rose bestellt habe... hach.

    Ghislaine oder Goldfinch oder Guirlande? Jetzt werd ich sie mir noch zum 120. Mal online anschauen... und deren Vor- und Nachteile aufschreiben... quasi mit Punktetabelle :d
     
    Wenn Du noch ein wenig Zeit hast, die Ghislaine ist dieses Frühjahr bei mir eingezogen, mal sehen wie sie sich entwickelt.

    Aber ich hab momentan ein ähnliches Problem. Hab drei schöne große Gräser bekommen und nun steh ich vor dem Problem, wohin? Wo könnte man ein neues Gräserbeet anlegen. Welche Pflanzen brauch ich noch, um das Beet richtig "aufzufüllen" und damit die Gräser richtig zur Geltung kommen. Bringe meinen GG momentan auch zur Verzweiflung :d, weil ich laufend versuche, ihn einzubeziehen ....
     
    hmmm... das kennen wir ja, ne? ;)

    Oder soll ich doch die Veilchenblau an den Bogen setzen? und die garage erstmal in ruhe lassen? :d:d:d
     
    hmmm... das kennen wir ja, ne? ;)

    Oder soll ich doch die Veilchenblau an den Bogen setzen? und die garage erstmal in ruhe lassen? :d:d:d

    Ich hätt Bedenken in der Pflasterfläche, da sich solche Flächen immer sehr stark erwärmen und der Boden dadurch schnell austrocknet. Bei Trockenheit sind Rosen aber anfälliger für Krankheiten.

    Wenn Du die Veilchenblau an den Rosenbogen setzt, würd ich sie aber noch mit etwas anderem kombinieren, wie Clematis. Die Vielchenblau ist nur einmalblühend und dann wäre der Rosenbogen den Rest des Sommers ohne Blüten.:(

    Wirklich kein Plätzchen im Garten, als Gestaltungselement zur Abrennung einzelner Gartenbereiche, so was müsste doch zu finden sein ..... eventuell als Eingang zu Deiner runden Sitzfläche im Garten ....
     
    Beate, wegen dem Pflaster würde ich mir jetzt keine Gedanken machen, is ja wie gesagt ein halbschattiger Standort. Naja, und gießen tu ich ja eh jeden Tag :rolleyes:

    nee, beim Sitzkreis wäre sie zwar sicherlich auch schön, aber nur solange die Korkenzieherweide im Hintergrund klein is. Danach würd's dann wahrscheinlich eng ausschauen...


    Ich guck mir heute die Stellen nochmal an. Im Moment tendiere ich dazu, wie geplant die Veilchenblau an die Garagenwand zu sitzen, links vom Tor. Die Goldfinch liegt momentan auf meiner +/- Liste mit zwei Punkten Vorsprung vor der Ghislaine. Beide Rosen gedeihen angeblich gut im Halbschatten. Das sie mittelestarke Rambler sind, könnten sie sich evtl. in einigen Jahren sogar mittig an der Carportdachfront treffen :rolleyes: Farblich würden sie gut zusammen passen. Ob's der Rosenbogen aushält? Wir werden sehen...

    Ich schlaf nochmal ein paar Nächte drüber :d

    Sani:

    so sieht meine +/- Liste momentan aus:

    Ghislaine:
    +Farbe passt meistens zum Haus (außer wenn sie gerade orange-lich is)
    + blüht von Jun - Okt
    + krankheitsresistent
    + wird 250-300 cm hoch (könnte ja auch reichen)

    - nur gaaaaaanz schwacher Duft
    - Farbe kann ins Orange gehen...

    Goldfinch:
    + Farbe passt definitiv zum Haus und sogar zur Veilchenblau
    + wird recht hoch, 3-5m
    + halbschattenverträglich
    + stachelarm
    + angeblich "ziemlich" krankheitsresistent

    - blüht nur einmal

    (nach Punkten derzeitiger Spitzenreiter :rolleyes:)

    Guirlande:
    + duftet mittelstark
    + 3m
    + öfterblühend
    + krankheitsresistent

    - sie is weiß und daher nicht ganz passend zu Haus oder Veilchenblau
     
  • Zurück
    Oben Unten