KiMi's Fleckchen Erde

Liebe KiMi

in irgendeinen Beitrag von dir habe ich gelesen, dass
du die 'Cinderella' hast.
Du hast sie in der Farbe als weiß beschrieben.
Bei mir blüht sie rosa.
Nicht das jemand von uns beiden eine falsche 'Cinderella'
als 'Cinderella' groß bebbelt....:(

LG Roxi
 
  • Beate: meine wollen schon gerne mal einen Tag daheim bei Mami bleiben, denn wir sehen uns ja eigentlich nur morgens und dann nach der Arbeit, also ab 16:30 Uhr! Das is nicht viel Zeit :(

    Hagebutte: für Kräuter zum Kochen habe ich mich eigentlich noch nie sonderlich interessiert. Ich esse und säe nur das übliche (Petersilie, Basilikum, Schnittlauch, Maggikraut, Minze). Aber was eben Heilkräuter angeht bin ich doch enorm neugierig geworden. Vielleicht ist Dein Kräuterbuch das nächste, das mir der Postbote bringt ;)

    Sigi: ich lese sowas für mein Leben gerne beim Frühstück mit 'ner Tasse Kaffee!

    Roxi: Nee, meine is weiß. Ich kuck nochmal nach, wenn ich dran denke... aber vielleicht meinte ich "Schneewittchen"? Herrjeee... ich und Namen... zum Haare ausreißen... da rede ich so klug daher... und dann stimmt es nicht mal... :( :( ich werd nochmal nachsehen!
     
    KiMi stimmt Schneewittchen ist weiß....:)
    Und 'Cinderella' ist rosa, nun sind wir wieder in der richtigen Farbe.

    LG Roxi
     
  • Hallo Kimi,

    bin, wieder mal im Eilschritt, durch Deinen Garten gelaufen (fast nur Bildchen geguckt - zum Lesen fehlt dann doch die Zeit). Sehr schön! Viel Naturstein, nicht zu ordentlich und nicht zu wild, gefällt mir gut. Du hast sooo viel Platz zum Austoben.... toll.
    Bei Deinem Gemüsegarten, ist die Lonicera wintergrün? Ich hab meine gerade angeguckt und festgestellt, dass 70% der Blätter weg sind (oder isses gar doch was anderes?)...., da muss ich mir wohl eine andere Sorte aussuchen.... (für mein Grenzbeet).

    So Nachtaktionen kenne ich auch :-) Wenn Töchterlein im Bett ist und es Mama in den Fingern juckt, noch was im Garten zu machen..... Plötzlich merkt man, dass es ja schon dunkel ist (irgendwann so gegen 21.30/22 Uhr...)

    Ich hab gaaaanz weit vorne in Deinem Bericht irgendwo ein Folien-Gewächshaus entdeckt. Warst Du damit zufrieden? Wie lange hat das gehalten/hält das? Und wie verankert man das, damits net wegflattert beim nächsten Stürmchen? Sowas in der Größe würde genau auf meine Terrasse passen.....

    Die SchneeMAUS ist süß. Letztes Jahr haben wir eine, viel kleinere, SchneeKATZE gemacht und ein SchneeSCHWEIN - es muss ja nicht immer ein SchneeMANN sein, gell?
     
  • Hallo KiMi,

    irgendwo habe ich heute gelesen, dass du Bilder von meinen Eis-Teelicht-Haltern sehen möchtest. Ich war wieder einmal etwas langsam: erst lag Schnee drauf, dann tauten sie weg;)

    3589592.jpg


    Kannst Du sie sehen? Sie sind am Rand vom Kräuterbeet:)

    Nächstes Mal probier ich lieber Deine Methode aus, denn das Loch mit heißem Wasser reinträufeln war etwas langwierig;)
     
    Hallo Bine,

    das Foliengewächshaus habe ich immernoch, wird dann im März oder so wieder aufgebaut. Es hat bei mir sehr gut gehalten, bietet aber auch wirklich nur Platz zum Anziehen von Pflanzen, sehr groß isses nich. Unten auf den untersten Boden musste ich ein großen Stein legen, bzw. war es bei mir eine Hälfte einer durchgebrochen Rabatte :D Bei uns ist es sehr windig und nachdem ich eines Tages von der Arbeit heimkam und mein Gewächshaus samt Inhalt überall auf der Terrasse verstreut war, musste das so sein. Danach blieb es brav an Ort und Stelle ;)

    Die Lonicera soll schon wintergrün sein. Meine sehe ich im Moment nicht, da sie alle noch unter Schnee begraben sind, aber bei Gelegenheit werde ich Dir berichten, ob sie auch wirklich noch alle ihre Blätter haben.

    SchneeSCHWEIN *grins* sah bestimmt super aus!


    AdW: Ja, ich kann die Eislichter sehen. Sie sahen angezündet bestimmt super aus!!
     
  • Die Lonicera soll schon wintergrün sein.

    Welche meint ihr denn?

    Lonicera x purpusii (halb-immergrüner Strauch)
    Lonicera x henryi (immergrüner Schlinger)

    Für erstere ist es absolut normal, daß sie in strengen Wintern alle Blätter verliert, meine hat derzeit auch nur noch wenige Blätter:

    Haus & Garten Forum

    LG Mutts

    Edit: Jetzt hab' ich mich mal in den Novemebr zurückgesucht und habe gesehen, daß Du wahrscheinlich die bodendeckenden/halbhohen Lonicera meinst ... also bei mir sind sie alle wintergrün, da ist nix an Blättern abgefallen. Der Schnee hat sie ja bei mir schon freigegeben ... die sehen alle sehr gesund aus.
     
    genau, die lonicera nitida mein' ich ;)

    Dieselbe habe ich ....

    die kleine Kugel in der Eisenamphore ist noch kugelrund, hat erst ein paar wenige Blättchen verloren am Stengelende.
    Du kannst davon ausgehen, dass sie wintergrün sind. Auch die ausgepflanzten sehen noch prall aus. Wenn ich mich richtig errinnere hast du dein Gemüsebeet damit eingefasst, wie sehen denn deine aus?
     
    .... bietet aber auch wirklich nur Platz zum Anziehen von Pflanzen, sehr groß isses nich. Unten auf den untersten Boden musste ich ein großen Stein legen,

    Na das würde mir ja schon reichen, dass ich doch ein paar Pflänzchen vorziehen und darin bis Mai aufheben kann, denn im Keller wirds zu dunkel.
    Naja, und das mit dem Stein kriege ich auch wieder hin - hatte ich beim Holz-GH auch so gemacht.

    SchneeSCHWEIN *grins* sah bestimmt super aus!
    Nicht ganz so ausgefeilt wie Euer Mäuschen, guckst Du selbst:

    Katze, Schwein
    schneekatze.webpschneeschwein.webp
    Naja, das Schwein ist wohl bisschen mit der Katze verwandt... :-)
     
  • Naja, das Schwein ist wohl bisschen mit der Katze verwandt... :-)


    hihihi... ja, das gleiche dachte ich auch gerade :D


    Hagebutte: ja, meine Lonicera nehme ich als Beeteinfassung im Gemüsegarten. Der ist ja in 4 Beete unterteilt, habe aber erst eins davon mit Lonicera nitida eingefasst. Die anderen Beete will ich dann mit Stecklingen von den vorhandenen Loniceras einfassen. Bisher kann ich nicht sagen, ob sie noch alle gut aussehen, bei uns liegt Schnee, Schnee, Schnee ;)
     
  • Am WE soll es ja extrem kalt werden bei uns und es könnte wieder schneien, aber heute zumindest ist der meiste Schnee weggetaut. Da konnte ich mich der Frühlingsgefühle nicht länger erwehren und habe eine Rosenbestellung aufgegeben. Irgendwann ab März, so hoffe ich, bin ich um folgende Schönheiten reicher:

    2 x Sebastian Kneipp
    2 x Falstaff
    2 x Honore de Balzac
    1 x Eden Rose 85
    1 x Veilchenblau
    1 x Mozart
    5 x Old Port
    6 x White Meidiland

    Zu letzteren: JA, es mussten wirklich so viele sein. Die Meidiland soll die Steine am runden Sitzplatz zwischen den Rosenduftbeeten überranken, und die Old Port wird in 2 Gruppen vor die Terrassenmauer gesetzt. Ich hoffe nur, GG kriegt nix mit wenn ich dann den Überweisungsschein ausfülle :rolleyes:


    Mit meiner Bestellung in der Schweiz warte ich noch ca. 1 Woche, da ich abwarten muss, ob meine 2 Nachbarmädels nu auch bestellen wollen oder nich... Dabei bin ich doch so ungeduldig, hach... MEINE Bestellung hätte ich ansonsten auch gleich abschicken können :rolleyes:. Die da wäre:

    1 x Dr. C.F.S. Hahnemann
    1 x Violacea
    1 x Astrid Gräfin von Hardenberg (bei der bin ich mir noch weng unsicher...)
    1 x Jacqueline du Pre



    Und Ihr? Hadert Ihr noch oder kauft Ihr schon? :D :D :D
     
    Ach du meine Güte, du bist ja schon mittendrin, ist ja eine ganz schöne Anzahl. Und was hat es mit der Schweiz auf sich, ich habe nicht alles hier verfolgt, gibt es diese Sorten nur dort ? Von der Jaqueline weiß ich, dass es die sogar in unserer Baumschule gibt.

    Aaaber - du steckst mich nicht an, nee, nee !!!

    Trotzdem muss ich doch gleich mal nachsehen, was du dir da ausgesucht hast.....
    LG Christina
     
    Zwei davon kann ich Dir gleich zeigen:

    Old Port 100_1803.webp 100_1808.webp eine Rose mit umwerfendem Duft

    Eden Rose 85 100_1896.webp hier überzeugt mich diese nostalgische Blüte, ist im Duft aber etwas zurückhaltend, duftet nicht so intensiv.

    Na dann bin ich ja auf die Rosenbilder in diesem und in den kommenden Jahren gespannt.
     
    Bei mir hat die Eden noch nie geduftet, aber sie darf auch einfach nur schön aussehen ;) ist übrigens eine supergute Schnittrose.

    Old Port wollte ich eigentlich auch, ist sie wirklich so pink wie auf den Fotos?

    Und Honore de Balzac Kimi, da fängt bei mir gleich der Sabber an zu laufen...die finde ich so toll....

    hmmmm..hat jemand den Rosen-Huber eigentlich schon auf meine exklusive Werbung im deutschen Forum aufmerksam gemacht? *grübel* ist drum nur wegen der mir zustehenden Gewinnbeteiligung in Form von...*grübel* ach ja, ich habs...Rosen??? :D
     
    Ooooh die Old Port ist wirklich ein Traum! Die Eden 85 (?) ist schön, ja wirklich nostalgisch.

    Apropos: Ich hab letztes Jahr die halb dahingeschiedene "Nostalgie" von einer Nachbarin bekommen, die sie nicht leiden konnte. (Sie meinte die wäre eh nicht mehr zu retten.):rolleyes:

    Sie hat im Herbst sogar noch ne Knospe gebildet, und ich bin schon gespannt wie sie dieses Jahr aussieht!! :)Freu mich so!:)
     
    @Christina: ja, bin mitten drin, und ja, is 'ne ordentliche Anzahl. Nich kleckern sondern klotzen... oder so in der Art, lautet die Devise :D

    @Beate & Hagebutte: Die Old Port habe ich bereits 1 Mal. Sie ist bei mir wirklich ordentlich LILA, nicht pink.

    @Sani & Hagebutte: Eigentlich wollte ich die Eden erst gar nicht bestellen, weil sie eben nicht duftet, sondern gleich 3 von der Honore de Balzac. Aber ich war so hin- und hergerissen. Nun kriege ich eben doch beide ;) Da sie zusammen stehen werden (wenn ich nicht wieder alle Plaene kurz vorher umschmeisse), wird es wohl nicht auffallen, dass die Eden keinen Duft hat :rolleyes:


    Hagebutte: ich kann ja bei meiner Bestellung mit angeben, dass nur DU dran Schuld bist, dass ich bei denen einkaufe. Allerdings, ob die Dich unter dem Namen "Hagebutte" in Ihrer Kundenkartei haben, wage ich doch zu bezweifeln :D
     
  • Zurück
    Oben Unten