KiMi's Fleckchen Erde

hallo und guten morgen ML Kimi

schee das ihr wieder zu hause seit, ich hoff der urlaub war schön und zeig uns bitte bilder fg:grins:

hier nichts neues nur das wir den garten nimmer haben :confused::confused:

so nu wünschen wir euch einen guten wochenstart:o:cool:
 
  • ...hier nichts neues nur das wir den garten nimmer haben :rolleyes:

    Na aber Ibo,musste Kimi gleich mit dieser Nachricht empfangen:rolleyes:da braucht sie ja gleich nochmal ein paar Tage Erholung:-P

    Liebe Kimi,welcome @Home

    Sind schon ganz heiss auf Bilder;) Wie geht es deinen Muskeln? musst gleich wieder arbeiten oder haste noch Schonfrist?

    Unser Urlaub,das heißt GG's Urlaub ist auch vorbei und ich habe nun endlich wieder Zeit mich um meine Dinge zu kümmern!
    Waren arbeitsreiche Wochen,nächstes Jahr will ich das nemmer:mad:

    Der Ibo macht Sachen,rackert sich ab,stampft innerhalb eines Gartenjahres ein Paradies aus der Scholle und gibt es einfach so auf:( weil er und Evi nächstes Jahr Auswandern wollen:d
    ABER NOCH, SIND SIE JA DA!!! und bis nächstes Jahr ist lang,da fließt noch viel Wasser den Main hinunter:-P

    Wünsch dir eine tolle neue Nachurlaubswoche,lass es langsam angehen;)
     
    Achtung, es folgt ein Bilderschwall ;)


    Unser Urlaub fing in Brandenburg an, bei meinem geliebten Opa. Gott sei Dank sind unsere Kinder auch ganz vernarrt in ihn :rolleyes:

    Da GG leidenschaftlich gerne Fisch isst und ihn in seiner alten Heimat Jamaica mit Harpune oder Messer (!) im Meer schon immer frisch gefangen hat, hat er das Angeln auch hier in D zum Hobby gemacht, auf etwa konventionellere Art :rolleyes:. Leider kann ich damit nix anfangen, aber die Kinder sind mit und - der kleinste Angler fing den groessten Fisch: Sohnemann fing einen 1,03m langen und 3,5 kg schweren STOER. Mit Papa's Hilfe und eigentlich war es ja Toechting's Angel, die sie ihren kleinen Bruder nur mal kurz halten liess (wie unfair, nicht wahr?). :-P :D
    Miles und Leroy Angeln unkenntlich.webp

    Danach wurde es Sohnemann doch zu langweilig und er widmete sich weitaus interessanteren Dingen... :-P
    DSC02319.webp
     
  • An der Ostsee war es wirklich wunderbar. Das Wetter war nicht so toll, wie wir es uns gewuenscht haetten, aber okay, es haette auch viel schlimmer sein koennen. Wir konnten jeden Tag raus, das war wichtig!

    Auffallend ist, welch grosse Teile der Kuestenregion von Fischland/Darss/Zingst reines Naturschutzgebiet/Nationalpark sind. An den Weststrand, beispielsweise, kommt man nur zu Fuss, mit dem Rad oder per Pferdekutsche - NICHT mit dem Auto. Die Radtour durch den huegeligen und modderigen Wald war durchaus ein Abenteuer, aber am Ende entschaedigte uns der Weststrand mit seiner unbezwungenen Natuerlichkeit:
    West Beach 1.webp West Beach 4.webp
    West Beach 3.webp West Beach 2.webp
     
  • Einen Tagesausflug haben wir auf die Insel Ruegen gemacht, genauer gesagt zum Koenigsstuhl/den Kreidefelsen. Wahnsinnig beeindruckend!! Ab einem gewissen Punkt an ging es auch hier nur zu Fuss weiter - in den Nationalpark Jasmund:
    Jasmund 1.webp Jasmund 2.webp


    Oben angekommen wartete dann eine irrsinnig tolle interaktive Ausstellung, die ungelogen ueberhaupt nicht langweilig war (selbst Sohnemann mit seinen 4 Jahren war begeistert). Und vom Kreidefelsen bot sich dieser Anblick:
    Jasmund 3.webp Jasmund 4.webp


    Ueber 486 Holzstufen, die in einen bewaldeten Teil des Steilhangs gearbeitet worden waren, ging es runter zum Kiesstrand
    Jasmund 6.webp

    Dabei konnte man ab und an durch die Baeume gucken... ob man denn schon bald mal da is ;)
    Jasmund 5.webp
     
    Unsere Ferienwohnung war in Zingst, dem letzten Ort der Halbinsel. Egal, wie das Wetter war... an den Strand ging es jeden Tag!
    Miles splashing in the Baltic Sea.webp Zingst.webp

    Am Abend war die See oft am schoensten... es gab herrliche Sonnenuntergaenge...
    Zingst Sonnenuntergang.webp Sonnenuntergang 2.webp

    und wir sind bis in die Dunkelheit durch den feinen Sand oder das Wasser gelaufen...
    Baltic Sea 1.webp

    Manchmal liefen wir auch zu weit... da musste man dann schon genauer hinschauen, um den Stranduebergang zurueck zum Ort zu finden :D
    Zingst by night.webp
     
  • Wer mal nach Stralsund kommen sollte - ein Besuch im Ozeaneum direkt im Hafen muss sein!
    Ozeaneum 1.webp Ozeaneum 2.webp
    Ozeaneum 7.webp

    Und was da so alles im Aquarium rumlag... tz, tz, tz... :grins:
    Ozeaneum 3.webp Ozeaneum 4.webp Ozeaneum 5.webp
     
    Wieder zu Hause, wurde ich von Rosenblueten empfangen... aaaaah, sehr schoen. Nur schade, dass dazu momentan gerade mal 15 Grad angesagt sind :(

    Schneewittchen.webp mozart rose.webp
    Gloria D.webp aloha.webp
    .webp m merril.webp

    Die hier soll ja eigentlich ein Trauerstamm sein. Naja, trauern will ich auch, naemlich weil sie ueberhaupt nicht in die Puschen kommt, steht nun das 2. Jahr und treibt staendig von unten Wildtriebe. Und nun "oben rum" das!!! :confused:
    von wegen trauerstamm.webp
     
    JA, die Sitzecke sollte irgendwann mal nicht mehr so leicht einzusehen sein. Aber hier habe ich es eindeutig zu gut gemeint mit den Cosmee-Samen im Fruehjahr... man kann die ganzen Rosen gar nicht mehr entdecken!

    Sitzecke verschwunden.webp

    Aber so ganz aergern kann ich mich auch nicht drueber, ich finde die Cosmeen wunderschoen.

    cosmee.webp cosmeen.webp

    Auch die Gaura Lindheimeri, obwohl erst im Fruehjahr gepflanzt, ist ein richtiger Brocken geworden. Aber ein schoener Brocken ;)

    gaura lindh.webp

    Im naechsten Jahr werd ich trotzdem vorsichtiger sein :rolleyes:
     
    Hier hat sich wohl jemand mit dem Flugloch vertan? :d
    falscher Interessent.webp

    Der blaue Sommerflieder ist schon fast verblueht, der "Black Night" und dieser weisse hier sind aber noch mitten drin!
    sommerflieder wei.webp

    Untrueglicher Herbstbote
    herbstboten.webp

    Zinnien im Storchi-Bett
    zinnien storchi.webp

    Mein erster selbst angesetzter Likoer. Johannisbeer-Minze-Likoer. Habe ihn heute abgefuellt und dabei blieb genau ein Schnapsglaeschen uebrig (oder vielleicht auch ein wenig mehr, wer achtet da schon so genau drauf :D). Er schmeckt. :grins:
    likoer.webp



    Und hier... die Sch... Goldrute! Was hab ich mir da nur in den Garten gepflanzt? Demnaechst kommt sie raus. Wer sie haben will, bitte melden, habe leider Gottes so einiges davon abzugeben :d
    goldrute.webp
     
  • Hey das ist ja ein richtiger Urlaubsreport. Supertolle Bilder vom Meer und Euren Erlebnissen. (Ich liebe Meerbilder und natürlich das Meer "persönlich") Die stolzen Angler, die Wanderer und dann noch die tollen Blütenbilder aus dem Garten. Da haste Dir ja richtig viel Arbeit gemacht so gleich nach dem Urlaub. Hast Du noch frei oder bist Du schon wieder bei der Arbeit.
    Hach da bekommt man viel Lust auf Urlaub, vor allem bei dem Mistwetter hier im Augenblick. Vielen Dank liebe KiMi.:)
     
  • guten morgen ML Kimi

    da schließ ich mich Christiane voll an danke fürs zeigen, ostsee mal ins auge fassen sieht ja toll aus Rügen mal sehn vieleicht mal ein Woe im November und Spreewald ist auch noch aktuel lach


    wünsche euch ein schönen tag :o:cool::pa:
     
    Guten Morgen Kimi

    Was für ein toller Urlaub,wäre auch so meine Wellenlänge;)
    Wunderschöne Bilder,mit dem richtigen Fotografenauge geknipst!

    Wenns bei nachhause kommen, dann auch noch eine Rosenblütenüberraschung:cool: im Garten gibt,ist doch alles bestens;)
     
    Ja, die Ostseeküsten sind wirklich eine tolle Gegend, ich denke, man sollte mal dort gewesen sein. Meine Eltern sind jedes Jahr mehrmals dort, sie haben sich einfach total in Land und Leute dort verliebt. Ich möchte noch so viele andere Orte auf der Welt sehen, ich kann also nicht sagen, wann wir das nächste Mal an die Ostsee fahren werden (und das liebe Geld is ja auch nicht immer gleich *seufz*). Aber die Ostsee steht auf jeden Fall auf meiner "nochmal machen" Liste :D

    Schön, dass Euch die Bilder gefallen.
     
    Hi KiMi,
    sehr schöne Urlaubsfotos, die Stimmungen klasse eingefangen.
    Deutschland hat schon 'ne Menge zu bieten, man muß nicht immer auf den Flieger und weg :-)
     
    Hallo Kimi,

    tolle Bilder, wie immer, aber ich möcht mal auf ein anderes Thema zu sprechen kommen, welches wir im Hebst/Winter schon mal hatten. Wie hat sich bei Dir die Eden Rose 85 entwickelt? Ich hab ja zwei Stück davon eine 2008 gepflanzt und eine 2009. Die von 2008 hat schon wieder ein Höhe von mehr als 1,70 m erreicht, während die "jüngere" bei ca. 60 cm aufgehört hat zu wachsen.

    Außerdem, wie haben sich Deine Lonicera nitida- Hecken dieses Jahr entwickelt? Musstest Du sie oft schneiden? Ich hab mich jetzt mit dem Gedanken vertraut gemacht, dass ich meine Buchspflanzen komplett entsorgen werde/muss. Nach dem radikalen Rückschnitt im vergangenen Jahr und einem herrlichen Austrieb in diesem Frühjahr ist der olle Buchsbaumpilz zurückgekehrt. Es sieht einfach schlimm aus. Hast Du vielleicht ein paar Fotos von Deinen Lonicera-Hecken.
     
    Eva, Du hast Recht, man kann auch in Deutschland super Urlaub machen :cool:

    Hi Omi Beate :-P, meine Eden Rose ist bestimmt nicht höher als 60cm... allerdings steht sie ja auch erst im 1. Jahr... ich hoffe schon, dass sie nächstes Jahr noch um einiges zulegt. Angegeben beim Kauf waren ja so ca. 1,20m oder so. Dementsprechend habe ich ja auch das Beet geplant und angelegt :rolleyes:

    Die Lonicera-"Hecke" habe ich erst 2 mal geschnitten. Einmal direkt nach dem Einpflanzen, und einmal vor ca. 3 Wochen - da habe ich dann auch zum ersten Mal Stecklinge gemacht. Die sehen sehr gut aus, ich hoffe, sie wurzeln ordentlich, denn ich würde sie gerne noch vor dem Winter an Ort und Stelle pflanzen :rolleyes:
     
    Das hört sich doch gut an.

    Zu den Stecklingen, warum steckst Du nicht gleich dorthin, wo Du die neuen Pflänzchen haben möchtest?
    Ich hab gestern erst freiwillig nach Feierabend einen Teil der Grünanlagen am Büro gepflegt und die Lonicera geschnitten. Mit dem Schnittgut habe ich natürlich nicht den Müll belastet, sondern dieses in Form von Stecklingen im Garten "entsorgt". Die stecke ich dann voraussichtlich am Wochenende, wenn ich das Buchsrondell entsorgt habe.
     
    Klar, is auch 'ne Möglichkeit. Aber Sohnemann und der Nachbarsjunge spielen auf der Straße hinter'm Gemüsegarten immer Fussball, und wenn sie den Ball nicht auf's Garagendach schießen, dann landet er mindestens 20 mal in 30 Minuten irgendwo im Gemüsebeet - wo sie dann natürlich durchstampfen, um ihn sich wieder zu holen. Da warte ich noch ein wenig, bis ich die "Babies" an Ort und Stelle auspflanze :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten