KiMi's Fleckchen Erde

Toll Kimi,da wäre ich auch net ''OHNE NIX'' heimgefahren!

...finde es lustig,neulich habe ich erst GG versucht zu überreden ob wir nicht auch so eine offene Beschattung überm Innenhof möchten:grins:
Wein wäre aber meine letzte Wahl,da immer viel Blütchenreste anfallen und der Mehltau:(hatte schon mal einen auf der Terrasse,da war ich froh als er weg war;)
Die Tonfiguren,Rattenscharf,wenns ich so ausdrücken darf!kannste den beiden meine Hochachtung aussprechen,auch für ihren Geschmack den Garten zu gestalten,diese Ecke mit Nähmaschinentisch und Fenster,einfach voll toll!
So nun muss ich aber zu Steffie Purzeltag feiern,war ja Samstag erst auf einer Traumhaften Hochzeit!
Eine wunderschöne Gartenwoche Dir,Kimi und Deiner Familiy!
 
  • Na das war doch ne schöne Tour, mit abschließenden Besuch bei den Eltern. Einen schönen Garten haben sie, der Apfel fällt halt nicht weit vom Stamm.;)
     
  • Roselinchen, danke, ich werde es ihnen ausrichten. Und ein Frankentreffen bei Dir wäre super! Aber am 17. geht's bei mir womöglich nicht, da habe ich Spanisch-Kurs ;) Ich hab's mir aber notiert, vielleicht lässt sich's ja doch irgendwie einrichten :)


    Chris, naja danke :grins:, aber ich muss schon noch weng üben :p
     
  • Hallo KiMi
    Der alte Apothekerschrank am Markstand wäre was für mich, ich liebe solche Dinger mit sovielen Schubladen, darin kann man super Blumensamen aufbewahren :D:D:D
    Deine Eltern haben nicht nur ein hübsches Haus, sondern auch eine tolle Pergola, ich stelle es mir sehr gemütlich vor, da an heissen Nachmittagen drunterzusitzen.
    Die weisse Wasserschale habe ich auch, und sogar gnadenlos eine "Foto-Kopie" eingestellt, für Schwimmblüten ist sie ideal....wie heissen bitte die weissen schönheiten die da drin schwimmen?
    Ich staune über Eure Erdbeerernte! Das sind ja wahnsinnig viele? Ich habe nur wenige Pflanzen, teils erst im Herbst gefplanzt und noch keinen nennenswerten Ertrag. Im "Pflanzfass" der Kinder hats reife Erdbeeren, aber die gehören alle meine rtochter, da ist nix mit naschen....die zählt nach ;-)

    LG Hagebutte
     
    Sigi: mein Vater ist eher der Handwerker, der alles umsetzt, was meine Mutter sich so ausdenkt ;) Er hat ein dolles Händchen für Arbeiten mit Holz, da macht er tolle Sachen! Aber er hilft auch im Garten überall. Ansonsten is die mit dem grünen Daumen eher meine Mutter :)


    Hagebuttchen: ja, der Schrank is super, der war aber leider nicht käuflich zu erwerben :rolleyes:
    Die weißen Rosen in der Schale sind alle von der Bodendeckerrose Snow Field. Habe sie im letzten Sommer irgendwann gepflanzt, ich glaube 6 Stck, und sie explodieren förmlich. Ich finde die Blüten auch wunderschön! Ich habe sie zusammen mit den Old Ports vor meine lila, rosa und weißen Schmetterlingsflieder gepflanzt.
     
    Hihi, ich lache hier gerade über Roxi´s Antwort und kann mich nur anschließen, schon auf den ersten drei Bildern hätte ich genug Auswahl gehabt, um etwas zu kaufen. So ungefähr muss es wohl auch beim Kiekeberg-Pflanzenmarkt zugehen oder aber noch schlimmer, schaun mer mal.:grins:

    Die Idee, Seile zu spannen und sich durch Weinreben so eine schöne und kühle Überdachung zu schaffen, finde ich klasse und es schaut sehr gut aus. Ich schicke unbekannterweise ein Kompliment an deinen Vater, KiMi.:eek:
     
  • Am Samstag hatten wir wunderbaren Besuch aus Bamberg. Es war ein lustiger Tag, Evi & Ibo, Ihr zwei beide seid echt "ein" Original :D


    Nachdem die beiden Bamberger mitsamt einiger Pflänzkes aus meinem Garten (inkl. BERGENIEN!!) abgereist waren, haben wir bei Muschebubu-Beleuchtung
    und Kerzenschein den Tag im Garten ausklingen lassen.

    muschebubu.jpg

    Die Kinder und ich haben dann im Garten geschlafen. Zwar nicht im tollen Gartenbett wie bei Hagebuttchen :pa:, aber das Zelt war auch nicht schlecht: oben kann man es aufmachen und sich beim Liegen die Sterne ansehen ;)
    camping.jpg

    Am nächsten Morgen hat Sohnemann dann Frühstück gemacht :D
    Frühstück.jpg
     
  • Die Jacqueline du pre, mein schweizer Frühjahrsimport, hat bereits 5 Blüten. Danke Hagebutte, dass Du sie mal irgendwann in Deinem Garten vorgestellt hast, sie ist wirklich wunderschön!
    Jacqueline du pre.jpg

    Mein Bonica 82 Stämmchen steht im Rondell in der Mitte des Gemüsegartens. Sie ist noch "jung" und sieht nach dem Winter ein wenig zerzaust aus :rolleyes:
    Bonica 82.jpg

    Hier haben sich auch ein paar Ringelblumen selbst ausgesät... ich lass sie gewähren, sie sind einfach schön, oder?
    Ringelbl.jpg
    Allerdings muss man aufpassen, sie "schmeisst mit Samen nur so um sich" :D

    Die Strauchrose Rugelda steht neben der Garage
    Rugelda.jpg

    Zusammen mit dem Geranium Rozanne bildet sie einen tollen Kontrast
    Rugelda und Rozanne.jpg

    Die Rose Sebastian Kneipp
    Sebastian Kneipp.jpg
     
    Ein Sommerblumengruß...
    Sommerstrauß.jpg


    Langsam, laaangsam wird's doch noch was mit den Tomaten? Hier Birnentomaten :rolleyes:
    tomato.jpg

    Zuckererbsen
    peas.jpg

    Geranien am Fenster. Sie sind ziemlich "altbacken", aber mir gefallen sie immer wieder ;)
    Geranien.jpg

    und selbst bei der größten Hitze findet sich im Carpot ein schattiges Plätzchen
    carport.jpg
     
    Hallo Kimi,
    wunderschöne Aufnahmen. Die Tonfiguren haben es mir besonders angetan. Wo wohnst du noch mal?grins Das selbstgemachte Frühstück vom Sohnemann war bestimmt lecker? Knuddel die beiden bitte von mir.
    Die Jaqueline ist eine wundervolle Rose. Ich mag sie sehr.
     
    Na aber Hallo, Kimi:cool:
    Mit welch tollen Bildern,machst Du, uns heute Freude:p
    Geranien,altbacken? Nö find ich net,ich bin auch altbacken und werde immer noch geliebt:p

    Das Foto mit den Kisschen,is ja allerliebst,5 Personen Haushalt?

    Tröste Dich ,solch zerzausten Rosen stehn auch bei mir,bin echt am überlegen, ob ich sie net rausschmeiß:rolleyes:
    Der Sommerblumenstrauß,wunderbar,sind doch echt die schönsten Sträuße!Leider fallen sie aber immer so schnell ab:(
    Freu mich schon Dich kennen zu lernen,Jenny unsere Neue:cool: kommt nun doch würde gerne ihren 8 jähr. Sohnemann mitbringen. Adriano,Töchti's Sohn ist nicht dabei,der geht mit Papa Angeln.
    Ob mit oder ohne Kid's, freu mich:grins:
     
    Momentan ist Ruhe und ich hab sogar blühende Rosen. Sohnimann durfte letztens einen übriggebliebenen Sylvesterknaller aus dem Fenster werfen, als die Rehe unterwegs waren, jetzt ist seit fast 4 Wochen Ruhe :grins:
     
    Liebe Erika,

    nee, 4-Personen-Haushalt. Die Kissen habe ich mal geschenkt bekommen, habe noch viel mehr davon. Gerade für solche Zwecke sind sie ideal.
    Freu mich auch schon auf Dich & Deinen Garten!

    Beate: das klingt ja so, als ob Du endlich ein Mittel gegen den Verbiss durch die Rehe gefunden hast, super! :D
     
    Hi KiMi,
    Deine Birnen-Tomaten, der echte Hingucker!
    Hast Du sie schon mal gezogen, schmecken sie denn auch so gut wie sie jetzt schon ausschauen?
    Ich habe "Eier-Tomaten" in diesem Jahr, sind aber noch die reinsten Winzlinge, bin schon mächtig gespannt.
     
    so so...Fam. KiMi hat also ein Cabrio-Zelt! Wusste gar nicht, dass es dass gibt, aber ich stell es mir schön vor. Letze Nacht habe ich mit GG im Gartenbett genächtigt. Na ja, gross bewegen konnten wir uns nicht, aber zum schlafen reicht's ;)
    Beim Betrachten dieses Bildes habe ich mich gerade gefragt, wie wohl der Nachbar mit dem modernen grau-rot Haus seinen Garten gestalten wird / oder bereits hat...
    116586d1277725784-kimis-fleckchen-erde-einblicke-2.jpg

    sicher sehr modern, geradlinig, "diseinert"...KiMi, wohl genau das Gegenteil von deinem Garten, der so herrlich unkompliziert, wild, natürlich und voller Blumen ist. Die Herzen aus Weiden sind mir sofort aufgefallen und ich bitte höflichst darum, mich aufzuklären, wie man sowas hinkriegt!

    Stell dir vor, ich habe letzthin sogar 3 gelbe Mädchenaugen und 2 rote Sonnenbräute in meinen Garten geholt - ich mag Gelb nicht - eigentlich - bis ich in Euren Gärten sah, dass da was entscheidendes fehlt, wenns keinen einzigen gelben Tupfer drin hat. :)

    Freut mich, dass die J.du Pré dir gefällt, sollten die Staubgefässe nicht mehr rot denn gelb sein? Kann aber auch am Sonnenlicht liegen oder an der noch "jungen" Rose.....

    ....und geniess die warmen Tage...ach was schreib ich...das machst du ja schon.... WC schon draussen? ;)
    Eine Outdoor-Küche fehlt dir noch....
    LG
    Hagebutte
     
    Also wenn ich denn mal den Süden Deutschland bereise, dann würde ich gerne in Eurem Cabriozelt übernachten und ein selbstgemachtes Sohnemannfrühstück zu mir nehmen. Das ist ja First-Class. Die Bilder sind sehr schön und unterm Carport wurde mir auch gleich viel kühler.
    Da fühlt man sich schon beim Betrachten der Bilder richtig wohl bei Dir.
     
    Guten Morgen KiMi,

    Du hast ja wieder tolle Sachen in Deinem Garten:) Und so ausgefallene - Birnentomaten, Zuckerschoten - schmatz. Da krieg ich gleich wieder Ideen fürs nächste Jahr. Dieses Jahr (mein erstes wirkliches Gartenjahr) klappt eh noch nichts so recht:(
    Nur die Erdbeeren haben mich bis jetzt noch nicht enttäuscht:grins:

    Schönes Garteln wünsche ich Dir und viel :cool:
     
    Eva, die Birnentomaten habe ich dieses Jahr zum ersten Mal. Habe sie von einem lieben Fori bekommen, der sie aber sehr lecker findet. Ich werde berichten :rolleyes:

    Hagebutte: der Nachbar im ultra-modernen Haus baut sich gerade (schon seit 3 Jahren :rolleyes:) eine wunderschöne Natursteinmauer ums Grundstück. Totaler Stilbruch also, daher kann man schlecht vorhersagen, wie's im Garten mal aussehen mag.

    Die Herzen... och... sie sind zu groß geworden, waren mein erster Flechtversuch. Freut mich aber total, dass sie Dir aufgefallen sind! Habe aus Draht erst die Herzen zurecht gebogen und dann die Weiden drum herumgeflochten. Um die Herzform zu halten, habe ich noch einen Draht von der unteren Spitze des Herzens zur Mitte der beiden oberen Bögen so straff gespannt, dass die typische Herzform "gesichert war". Das liess ich dann den ganzen Winter über so, im Frühjahr habe ich diese mittleren Drähte abtemacht, und nun hält's von alleine. Guckst Du so, Bilder 5-7: http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/24468-kimis-fleckchen-erde-71.html#post497352 :)

    Liebe Chris, irgendwo hatte ich es schonmal hingeschrieben, aber ich find's nimmer... ich hoffe doch sehr, dass Du Dich irgendwann mal in meinen Garten verirrst!!! Dann musst Du auch unbedingt die braune Schnute mitbringen! Die Kinder werden sie lieben und DU kannst dann länger bleiben :D

    Adw: mach Dir nix draus, bei mir geht's im Gemüsegarten dieses Jahr auch nicht so zu wie es eigentlich sollte. Ich schiebe es eindeutig auf's Wetter! :(
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also ich find deine Herzchen auch schön. Machen sich richtig gut zu diesem tollen Rosenbogen. Einer der Wenigen, der mir gefällt.:)

    Ringelblumen haben sich ausgesäht? Ich sähe jedes Jahr welche, nie werden sie was.:( Dieses Jahr sind sie sage und schreibe schon 10 cm groß. Ich hab also noch Hoffnung.

    Das Nachbarhaus ist echt ein Schandfleck. JAWOHL!!! Tickt der eigentlcih noch ganz sauber??:mad::mad::mad:

    Beim ersten Hinschauen dachte ich es sei ein Fabrikgebäude...*kicher*:grins:
     
    Hallo KiMi

    tolle Idee mit den Flechtherzen, sie gefallen mir gut.

    Dein Rosenbogen ist sehr schön, nur immer schade das man nicht mehr
    viel sieht wenn er erst einmal zugewachsen ist.

    Einen schönen Sommertag wünscht dir Roxi
     
    Guten Morgen Kimi,

    die Tomaten sind ja interessant, solche hab ich noch nie gesehen. Bin schon gespannt was Du berichtest, wenn sie reif sind!

    Einen schönen (nicht allzu heißen) Tag wünsch ich Dir!
     
    Hallo Kimi,wennst so ein tolles Treibhaus möchtest,
    ..musste noch ein Stück Land zukaufen;)
    Du kannst Dir nicht denken,wie oft ich mir schon in den Hint...geb... habe. Als wir damals bauten hätten wir den Bauplatz nebenan für 20Tsd.DM haben können,voll erschlossen. Allerdings kein Geld übrig:( in den folgenden Jahren auch net, zeitweise auch kein Interesse:rolleyes:
    Nun wohnt da eine alleinstehende Frau,die ihren Garten total verkommen lässt,sind ja selber schuld:(
     
    Ach wie schön, ich wurde schon vermisst?! :) Ibo hat nicht unrecht, waren im Freibad, dann im Pool im Garten meiner Freundin, zwischenzeitlich bei meinen Eltern oder beim Fest... es war ein verlängertes WE bei Hitze pur - genial!! :D :cool:

    Die Erdbeerernte war dieses Jahr heftig aber leider irgendwie doch recht kurz :confused: nun gut, zum Glück gibt es ja noch den Kirschbaum bei Oma und Opa, auf dem kann man nicht nur wunderbar klettern, es gibt auch an jedem Zweig etwas zu naschen :p

    im Kirschbaum.jpg

    Schade nur, dass viele dieser so toll aussehenden Kirschen dieses Jahr leider doch vermadet waren *uäks*
    Kirschen.jpg
     
    Meine letzten Monat gepflanzte Hortensie Annabelle macht sich ganz gut... sie steht neben dem Sandkasten...

    Hortensie Annabelle.jpg Annabelle.jpg

    ... neben Storchi und ein paar Stockrosen
    Szene 1.jpg

    Die Bodendeckerrosen im Vorgarten, unter der Kugelsteppenkirsche, sind nun in voller Blüte, es sieht toll aus!!
    Szene 6.jpg Bodendeckerrose.jpg

    Hier blüht es zwischen den Felssteinen...
    blühende Steine.jpg
     
    Die neu erstandene New Dawn... wartet gleich mit 5 Blüten auf

    neue New Dawn.jpg

    Storchi Rozanne wuchert bei den Weinstöcken... dieser Weinstock ist kaum noch zu erkennen unter all der Rozanne... sollte ich etwas unternehmen??

    Rozanne.jpg

    Diese Kappu macht dem anderen Rebstock lange nicht so viel Konkurrenz!
    Wein und Kappu.jpg

    Eben noch im Rosenbeet... (zusammen mit noch sehr kleinen Rosen Honore de Balzac und Eden 85)
    Rosenbeet.jpg

    ... kurz darauf im Topf :p Frauenmantel.
    Frauenmantel.jpg

    Lilie
    Lilie.jpg

    Viel zu viele Maggies :rolleyes:

    Maggies.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Säulenstachelbeere... hat kaum noch Blätter, weiß der Geier warum, trägt aber ordentlich Früchte (GsD)
    Säulenstachelbeere.jpg

    Der Storchi an der Grundstücksgrenze darf sich ungehemmt ausbreiten...
    Storchi.jpg
     
    Blick von unten auf die Terrasse...
    Szene 2.jpg

    Vogelbad inmitten von Rosen, Rittersporn und Phlox... Ton in Ton ;)
    Szene 3.jpg

    Die weiße Bodendeckerrose Snow Field ist ein Traum!
    Szene 4.jpg

    Nochmal die pinke Bodendeckerrose unter der Kugelsteppenkirsche... denkt Euch einfach den kaputten Topf dort weg :grins:
    Szene 5.jpg
     
    Und das kommt dabei heraus, wenn Kinder und mein Vater viel Zeit und Phantasie haben :D :p


    Brille im Baum.jpg Dachrinne.jpg


    Allen eine schöne Woche! Ich bin total Heuschnupfen-geplagt, Leute, es ist zum Ko..... (das hatte wir doch schon mal... :d)​
     
    Das ist ja ein superschönes Foto von der New Dawn, KiMi und die Stachelbeeren sehen oberlecker aus!

    Ich danke dir sehr für das Bild von der Bodendeckerrose. So etwas könnte man ja gleich mitbedenken, wenn man sich ein neues Rosenbeet anlegen möchte. Die Snow Field schreibe ich mir hier gleich mal auf die Liste, denn ich bin immer gleich in Strauchrosen unterwegs.

    Nun bleibt nur die Frage, ob der Wurz da oben bleiben soll? Denn sollte es jemals wieder richtig regnen, hätte er es da oben ja nicht gut.;)

    Die Brille im Baum finde ich seeehr kreativ.

    Ich wünsche dir gute Besserung, Heuschnupfen ist ja so was Doofes.
     
    Mensch hast Du wieder viele tolle Fotos. Hast Du die alle gemacht bevor Ibo kam, oder danach?;)
    Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir Oberbayern langsamer sind als ihr. Aber so nach und nach kommen bei uns auch noch ein paar Blümchen, sofern sie nicht von den Läusen vernichtet werden.
     
    Hi KiMi,
    endlich sehe ich mal ein Bild von Eurer Terrassenbeschattung - ist schön geworden.
    Wie angenehm ist denn das Licht darunter, wenn die Sonne voll drauf scheint?
     
    hallo Kimi

    scheene bilder zum glück kenne ich ja alles schon real hihi grüß mir mein kleinen fussball freund vin mir und evi.

    Eva die überdachung ist einfach ein traum sowas könnte ich mir in der türkay hinten an mein garten vorstellen habe schon die bilder gespeichert von Kimi, wenn ich oktober drüben bin lass ich mal kostenvoranschlag machen will es genauso haben :grins:
     
    Hallo Maren, ich denke, dem geht's in der Dachrinne richtig gut... das Wasser läuft doch immer gleich ab. Und Sonne hat er auch den ganzen Tag. Abwarten ;)

    AdW: danach :grins: Aber Ibo war ganz brav, stell Dir vor, ich musste ihn fast zwingen, 2 Eimer mit Pflanzen einzupacken, gibt es sowas??! :D

    Eva: das Licht ist super. Die Beschattung dunkelt kaum ab, daher auch nur sehr wenig Lichtverlust hinter den Fenstern im Haus, schützt aber vor der Sonne und es blendet auch nix. Wir sind vollauf zufrieden! :)

    Ibo: So, das wusste ich ja gar nicht! Freut mich aber toootal, dass es Dir so gefällt. Als ich die Terrassenüberdachung damals so "über's Eck" geplant habe, konnte sich keiner so richtig vorstellen, was es werden und wie es aussehen soll. Nur "mein" Zimmermann war sofort begeistert, mal etwas nicht ganz so alltägliches machen zu können/sollen und hat ganze Arbeit geleistet!! :p
     
    ..ich liebe die Häuser im amerikanischen Stil,mit einer Terrasse rundrum und diese noch überdacht:cool:

    Wird wohl in diesem Leben nix mehr werden:rolleyes: also erfreue ich mich an meinem:p

    Deine Terrasse,Kimi,wie schon mal erwähnt, superschön!!!
     
    Ibo: So, das wusste ich ja gar nicht! Freut mich aber toootal, dass es Dir so gefällt. Als ich die Terrassenüberdachung damals so "über's Eck" geplant habe, konnte sich keiner so richtig vorstellen, was es werden und wie es aussehen soll. Nur "mein" Zimmermann war sofort begeistert, mal etwas nicht ganz so alltägliches machen zu können/sollen und hat ganze Arbeit geleistet!! :p


    Guten Morgen ML Kimi

    doch doch und evi war sparchlos mit der terasse von dir und wir bei der heimfahrt gleich gespochen das wir sowas haben wolln , aber halt nicht hier sondern in der türkay:grins: wir sind denke ich so anfang oktober drüben werde mal bilder von der ecke machen dann kannst sehn wo wir es haben wolln:eek:

    wünsche euch ein schönen tag und liebe grüße an die Fam.:eek:
     
    Hattet Ihr auch so ein tolles, heißes Sommerwochenende?! Ich liiieeebe es! :cool:


    Vor ein paar Tagen wollten wir mit dem Fahrrad zu Töchti's Reitverein fahren um dort Eis zu essen... leider waren sowohl Töchti's als auch mein Rad platt und ließen sich nicht aufpumpen :mad: egal, furh eben Sohnemann mit dem Rad und wir durften hinterher laufen *grins*

    Miles.jpg

    Dafür musste ER dann auch das frische Heu für unseren Hamster transportieren... ;)
    Miles 2.jpg

    Wir waren von 17:00 bis 21:00 Uhr zu Fuß/mit dem Rad unterwegs, die Zwerge waren feddich danach :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die neue Aloha blüht... sie duftet gut... aber nicht so stark, wie ich angenommen hatte... könnte an der Witterung liegen?
    Aloha.jpg

    Malven... ich liebe sie... habe sie einfach überall hingesät, mitten ins Beet, an den Rand, zwischen Rosen...
    Malven.jpg

    Jungfer im Grünen, blüht bei mir in verschiedenen Farben (auch wenn man auf diesem Bild fast nur die weißen sieht :rolleyes:)... durch die Hitze kommen sie dieses Jahr eher zögerlich...
    Jungfer im Gr..jpg

    Ich nenne dies Mutterkraut, aber jemand meinte mal, das sei es nicht. Egal wie's heißt, ich mag's :grins:
    Mutterkraut.jpg

    Plüschmohn von Murmelchen :)
    Plüschmohn.jpg

    ein paar "Mauerblümchen" ;)
    Mauerblümchen.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    "O GOTT!" war mein erster Schreckgedanke, als ich Kaya so sah... aber keine Sorge, sie lebt :D :p
    Hilfe!.jpg

    Ist es sinnlos, hier immer wieder ein Beet anzulegen? Irgendwie scheint sich der Sandkasten der kids stetig ins Beet auszudehnen... :rolleyes:
    Sandkasten.jpg

    Eine unbekannte Beetrose. Sie steht im Halbschatten, hatte ich ganz am Anfang meiner Gartenkarriere gekauft, als ich noch weniger Ahnung hatte als jetzt. Passt farblich absolut zu nix anderem dort... aber sie ist doch schön... :rolleyes:
    unbekannte Beetrose.jpg

    Die Bodendeckerrosen im Vorgarten. So üppig blühen die nun bis November... einfach toll!
    Rosen Vorgarten.jpg
     
    Teil des Beets vor/unterhalb der Terrasse... die Schmetterlingsflieder sollen richtig hoch werden, um ein wenig Sichtschutz zu bieten. Unter - bzw. vorpflanzt sind sie mit weißen Bodendeckerrosen, lila Old Port Rosen und auch hier... jeder Menge Malven!

    Beet 1.jpg Beet 1 II.jpg

    Rosenbeet an der Sitzecke... hier im Vordergrund Gaura Lindheimeri
    Beet 2.jpg

    sie kuschelt gerne mit den rostigen Herzen :p
    Beet 3.jpg

    von der anderen Seite aus fotografiert, die Sitzecke... ich denke schon, dass es dort in ein paar Jahren richtig lauschig sein wird!
    Rosensitzecke.jpg

    Blick auf den Gemüsegarten und über die Grundstücksgrenze hinaus, kopfüber von der Schaukel hängend aus (fragt nicht!) :p
    kopfüber.jpg


    Ich habe auch zum ersten Mal Johannisbeerlikör angesetzt - mal sehen, ob's was wird. Ich habe noch nicht davon gekostet, muss jetzt ein paar Wochen ziehen... falls Ihr Euch fragt, warum das letzte Bild auf dem Kopf steht :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mein Vorgarten ist mir zur Zeit ein Dorn im Auge... ich hatte gaaaaaaaaanz viele Sommerblumensamen gestreut aber trotz täglichem Gießen tut sich hier dieses Jahr nicht allzu viel... es sieht total öde aus :(

    Problem.jpg Problem 2.jpg

    Nun spukt mir schon seit längerem der Gedanke im Kopf herum, noch ein paar solche Kugelsteppenkirschen wie bereits vorne links eine steht dazuzukaufen und eine "Allee" zu pflanzen. Entweder symmetrisch je genau 2 gegenüber, oder aber (wenn ich an das Rohr im Boden und die Hauswand denke) asymmetrisch versetzt... so würde auch nicht mehr jeder oben ins Schlafzimmer und ins Bad gucken können :rolleyes:

    Lösung 1.jpg Lösung 2.jpg

    Schade nur, dass man solche Bäume nicht kleptomanieren kann *soifz*
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Donegal ... ein anderes Fleckchen zum bunt gestalten Mein Garten 93
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    B Wieviel Erde unter Lavendel? Gartenpflanzen 15
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    Shantay Schädlinge in Erde Kätzchenweide Schädlinge 6
    J Erde lässt kein Wasser durch Rasen 3
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    Supernovae Erde in Pflanzsäcken-Empfehlungen Obst und Gemüsegarten 9
    C Hilfe! Wie und wo Erde/Dünger/Futter etc. aufbewahren? Gartenarbeit 4
    Y Rasen und Erde im Rindenmulch Gartenpflege 1
    B Setze meine ersten Black Cherrys an, empfehlungen für gute Tomaten Erde? Tomaten 41
    O Sehr kleine weiße Mini-Larven/Würmer in der Erde Tomaten 1
    C Erde aufbereiten für Rollrasen Rasen 5
    Ise Erde für Gewächshaustomaten Tomaten 58
    S Gerollte und vergrabene Blätter in der Erde Schädlinge 5
    M Rhododendron und Azaleen Erde aus Torf und Kompost anmischen Hecken 2
    H Rotbuche mit Erde anfüllen Hecken 5
    M Trockene Erde und schlechter Rasen Rasen 15
    O Pilze vs. Tomaten im Hochbeet - Erde erneuern? Tomaten 7
    M Welche Erde bei Chili/Peperoni (Balkon) Obst und Gemüsegarten 27
    Rosabelverde Erde im Erdbeer-Hochbeet nachfüllen Obst und Gemüsegarten 3
    R Welche Erde für Kaladien? Zimmerpflanzen 10
    R Hochbeet - Erde auffüllen Obst und Gemüsegarten 7
    Knofilinchen Fragen zum Thema "Erde aufbereiten" (aus Balkonkästen und -töpfen) Gartenpflanzen 27
    M niedrige Stauden oder Bodendecker für Erde mit PH Wert 4,8 Stauden 3

    Similar threads

    Oben Unten