jaja, die Noten. Das ist beim Kicker nicht anders als bei Sportal/Communio.
Ich habe mich damit abgefunden, keine Bayernspieler mehr zu kaufen.
Hier habe ich vom letzten Spieltag eine sehr lesenwerte Kommentierung gefunden, die man so 1:1 auch für den Kicker übertragen kann:
"Letztes Jahr wurde Bayern Deutscher Meister mit 5 Pkt. Vorsprung. Sie hatten die meisten Tore geschossen und die wenigsten Tore kassiert. Man sollte meinen, sie müssten bei Sportal/Comunio klar die meisten Punkte gemacht haben. Aber dem ist nicht so: Auf Platz 1 stand bei Sportal/Comunio im letzten Jahr Bayer Leverkusen. In der eig. Tabelle standen sie auf Platz 4, hatten 12 Punkte weniger als Bayern, hatten weniger Tore geschossen und mehr Gegentore kassiert. Und in diesem jahr setzt sich der Trend genauso fort. Die Spieler von Bayern werden für gleiche Leistungen etwas schlechter benotet, als die Spieler anderer Mannschaften. Vermutlich weil sie immer Favorit sind. Hätten heute Nürnberg oder St.Pauli mit der exakt gleichen Leistung wie Bayern 2:1 gegen Hoffenheim gewonnen, ich bin mir zu 100% sicher sie hätten eine etwas bessere Benotung bekommen, als die Bayern-Spieler. Ganz besonders trifft das auf das Spiel letzte Woche gegen Köln zu. Bayern dominiert 90 min. das Spiel aber versäumt es ein Tor zu machen. In der Endabrechnung bekommen die Kölner fast doppelt soviel Punkte bei Comunio, durch die Benotung von Sportal, als die Bayern. Das zeigt: Spielt ein Bayer durchschnittlich gegen Köln bekommt er eine 4. Spielt ein Kölner durchschnittlich gegen Bayern bekommt er für die gleiche Leistung eine 3,5. Dies lässt nur den einen Schluss zu, dass die Spieler nicht nur aufgrund ihrer Leistung benotet werden, sondern auch anhand ihrer allgemeinen fussballerischen Qualitäten, die dann mit der Leistung abgeglichen werden, woraufhin der Bayern-Spieler, der in der Regel über gute Qualität verfügt, bei einer durchschnittlichen Leistung mehr abgestraft wird, als ein Kölner mit der gleichen Leistung, weil man bei ihm ja die fussballerische Klasse ohnehin nicht vorrausgesetzt hat. Es zählt also leider nicht nur die reine erbrachte Leistung auf dem Platz, sondern auch der Name auf dem Trikot. Und so steht Bayern, nach Noten bei Sportal und Punkten bei Comunio, auch nach einem deutschen Meistertitel mit den meisten erzielten Toren und den wenigsten erhaltenen Gegentoren in der Endabrechnung nicht vorne. Vielleicht denkt ihr mal drüber nach!"
leistungsgerechte Grüße
Tono