keramikbratpfannen / töpfe

  • Hm... ich dachte immer Eisen ist Eisen, egal ob geschmiedet oder gegossen... :confused:

    Und somit auch beides sauschwer... aber dann hatte ich wohl früher eine gusseiserne.
     
  • In meiner Küche hier zu Hause benutze ich nur zwei schmiedeeiserne Pfannen - eine kleine und eine große, in die auch drei Koteletts passen.

    Gut eingebraten sind die besser als jede Teflonpfanne. Vor allem wird alles schön kross, Steaks bleiben innen zart und nicht strohtrocken.

    Im Garten rosteten die Eisenpfannen aber gerne mal. Jaaa, ich weiß. Ein dünner Ölfilm verhindert das. Aber der wurde dann im Sommer ranzig. Also war die Alternative diese Keramikpfanne. Nun erfahre ich, daß das leichte Ansetzen der Spiegeleier keine Kinderkrankheit sein soll, sondern schlimmer wird. Oder kann man das vielleicht doch verhindern?

    In einer schlecht eingebratenen Eisenpfanne setzt schließlich auch alles an.
     
  • ja, aber die hat so Luftpölster drin ... hab das beim TV gesehen, weil ich auch nach Alternativen such Cheramik und Tefal .. ist alles glump
     
    Meine hatte so ein Waffelmuster am Boden. Denke mal das ist hier so ähnlich. Nee, auf meine Schmiedeisernen laß ich nichts kommen. Sie sind die besten.

    Man darf nur keine mit zu dünnem Boden nehmen, wenn man einen Elektro- oder Induktionsherd hat. Dann wölbt sich der Boden und hat nicht überall Kontakt zum Herd. Dann wird das Steak nicht gleichmäßig gebrate. Alles andere natürlich auch nicht.
     
  • stimmt doch garnicht ...

    die braten damit die tollsten Sachen und alles flutscht gleich so von der Pfanne ... ich find das Teil toll ...

    nur sauteuer halt auch
     
    Ich hab auch so einen ähnlichen Bräter mit diesem Waffelboden,
    und Glasdeckel mit Ventil.
    Hab ihn aber hier im Geschäft gekauft und sooo teuer war der gar nicht.

    Finde den klasse, gerade zum anbraten von zum Beispiel
    Rinderrouladen und zum schmoren.

    Pfannkuchen, oder Eier hab ich allerdings in ihm noch nie gemacht.

    Oft hängt es von der Hitze ab, ob Bratgut sich nicht mehr löst.
    Nicht zu heiß braten und dann besonders beim Fleisch warten
    bis es sich selber löst. Dann brennt auch nix an.
     
    hallo

    also ich habe nun mehrfach gehört dass (keramikpfannen) nach einiger zeit anhängen - teilweise schon nach 1 - 2 jahr wenn sie regelmässig benutzt werden -

    denke auch das dieses anhängen mit der zeit immer schlimmer wird - anders kann ich es mir nicht erklären

    bin wirklich sehr am überlegen ob ich sie mir kaufe - um sie nach 1 jahr zu entsorgen - sind sie mir doch zu teuer :schimpf:
     
    hallo

    ich habe 2 grosse und 1 kleine pfanne - da wird alles drin gemacht - egal ob süss oder herzhaft

    eine extra pfanne für süsses würde sich nicht rechnen da ich selten süsses aus der pfanne esse
     
    Moin, also seit das Teil richtig gut eingebraten ist, gehen auch Pfannkuchen.
    Aber ich halte diese Pfanne schon eher für Steaks, Koteletts, Röstis, Spiegel / Rühr eier, Bratkartoffeln, Panhas usw
     
    hallo

    wie lange hast du die keramikpfanne denn schon in benutzung - meistens fangen sie an zu kleben wenn sie ca. 1 jahr in betrieb sind - kann auch bis zu 2 jahren dauern -

    diese aussage wurde mir bereits mehrfach mitgeteilt - also muss es stimmen - bei soviel übereinstimmungen
     
  • Zurück
    Oben Unten