Kennt jemand diese Motorsäge und taugt die was? chainsaw 5200

AW: Kennt jemand diese Motorsäge und taugt die was? chainsaw 5200

PS.: Sorry Gecko das ich dich so angegangen bin, aber versteh mich auch ein bischen

Kein Thema, offensichtlich hab ich dich auch falsch verstanden.
Ich dachte ehrlich gesagt, Du wärst so ein Bürohengst, der einfach mal drauf los sägt und sich auf seine PSA verlässt.;)

Grüßle
Stefan
 
  • AW: Kennt jemand diese Motorsäge und taugt die was? chainsaw 5200

    nene ich bin ein Landei löl aufgewachsen in der Wildnis Eltern hatten 15 Jahre einen Schrebergarten, Oma und Opa Haus mit riesen Garten eigene Imkerei und angepachteten Wald mit ebenfalls Bienenfölkern.

    Ich bin aufgewachsen mit:
    Speisepilze suchen
    Axt und Säge
    Hammer und Nagel
    und Chemiebaukasten (war glaub aber nur ne 2 Wochen Phase)
    mit 12 den ersten Bulldock gefahren (aber nur im Wald)

    usw.

    LG
     
    AW: Kennt jemand diese Motorsäge und taugt die was? chainsaw 5200

    Die Wahl ist gefallen und es is doch keine Stihl geworden...

    Mc Culloch C390+

    Hinter dem Namen Mc Culloch verbirgt sich unter anderem Husquarna

    LG
     
  • AW: Kennt jemand diese Motorsäge und taugt die was? chainsaw 5200

    Hab ich doch gesagt! In meinem ersten Beitrag.
    Hab die 350. Ist die selbe Säge mit kürzerer Führungsschiene und ohne Schnellspannung.
    Tolle Säge und astreines Preis/Leistungsverhältnis. Glückwunsch!
     
  • AW: Kennt jemand diese Motorsäge und taugt die was? chainsaw 5200

    oha den Beitrag hab ich wohl übersehen...

    Die kleine mit 35cm Schwert wäre mir doch etwas zu klein 40cm schwert bei glaube 1,8ps ist für meine Zwecke ideal....

    Leider 1,5 Wochen Lieferzeit :-(

    kennst du dich zufällig mit den Freischneidern / Motorsensen von Mc Culloch aus?


    LG
     
    AW: Kennt jemand diese Motorsäge und taugt die was? chainsaw 5200

    Hab mitlerweile drei von den Sägen im Einsatz. :D

    Soweit ich informiert bin, ist die CS350/390 im Augenblick das einzige Gerät welches zu 100% Husqvarna ist und unter McCulloch vertrieben wird.

    Wofür suchst Du denn den Freischneider? Nur Mähkanten oder Böschungen, Freiflächen etc. ? Was willst Du sensen? Nur Gras oder Dickicht mit Brombeeren, Jungtrieben...?
     
  • AW: Kennt jemand diese Motorsäge und taugt die was? chainsaw 5200

    Nen Robusten Freischneider fürs Grobe, also Dickicht mit Gras/Gräsern dazwischen verholzte Stauden und den ein oder anderen Strauch...
    Später dann auch mal Rasenkante...

    LG
     
    AW: Kennt jemand diese Motorsäge und taugt die was? chainsaw 5200

    Ich selbst habe als Motorsense nur Stihl aber müsste ich mir einen neuen kaufen, würde ich wohl zu Echo (ECHO SRM 510 ESU) greifen.
    Kommt natürlich aufs Budget an. LEIDER.:rolleyes:
     
    AW: Kennt jemand diese Motorsäge und taugt die was? chainsaw 5200

    Find das Gerät sehr übertrieben für den Gartenbereich und das Gewicht von knappe 8kg.... man muss auch dran denken dass man älter wird. Von den stolzen 700-800 Euro mal abgesehen...

    Hab mir jetz sämtliche Datenblätter auf der Mc Culloch Seite durchgelesen und bei jedem der neuen Geräte Bj 2012 steht überall in der EG Konformitätserklärung die Husquarna AB.

    Ich schau mich jetz nochmal bei Husquarna direkt, Stihl und Dollmar um... im Herbst / Winter wenn die Preiße fallen wird dann zu geschlagen.

    Momentan schwanke ich zwischen Mc Culloch B 40 elite und B 28 B
    B 40 B is leider auch mit 7,1 KG nicht ganz leicht (man muss ja auch ans Alter denken) und die zukaufbaren Aufsätze wie Heckenscherenaufsatz usw passen anscheinend nicht... 40ccm

    B 28 B wäre optimal aber man hat einbußen in der Leistung 28ccm

    LG
     
  • AW: Kennt jemand diese Motorsäge und taugt die was? chainsaw 5200

    Sorry, ich rede natürlich bei mir vom professionellen Einsatz.
    Da hast Du natürlich vollkommen Recht. Hab ich wohl vergessen zu erwähnen.

    Zu den McCulloch Freischneidern kann ich Dir leider nichts sagen, aber falls es bei Dir einer wird bin ich auf die Infos sehr gespannt.;)
     
  • AW: Kennt jemand diese Motorsäge und taugt die was? chainsaw 5200

    Ich hab mich jetz bei Dolmar, Stihl und Husquarna umgeschaut...

    So toll die Stihl Geräte gelobt werden die Starken Motorsensen fangen da bei 400euro an...
    Dolmar liegt da im selben Bereich...

    Einzig bei Husquarna hab ich 2 mit der Mc Culloch vergleichbare Sensen gefunden.

    Warum Mc Culloch grad so günstig ist mag wohl am schwächeren Dollar liegen

    Ich hab auch gestern mal mit Mc Culloch telefoniert und vom Technikberater wurde ich innerhalb 30min zurück gerufen, er meldete sich nicht mit Mc Culloch sondern mit Husquarna...
    Im weiteren Gespräch hat sich herausgestellt, dass sich Husquarna, Mc Culloch und Gardena zusammen geschlossen hat.

    LG
     
    AW: Kennt jemand diese Motorsäge und taugt die was? chainsaw 5200

    Nur zum Verständnis; Bei Mc Culloch reden wir von absoluten Hobby/Baumarktangeboten und Preisen.
    Sollte man nicht mit Profigeräten vergleichen. Wenn meine Stihl kaputt geht, brauche ich die spätestens zwei Tage später repariert zurück. Das kann der Baumarkt nicht leisten.
    Spiegelt sich alles im Preis wieder.

    Das Husqvarna wieder für McCulloch produziert ist ja bekannt, aber welche Produkte stammen nun schon von Husqvarna und welche sind noch alte Mc Culloch Qualität? Das werden die wohl kaum verraten undwird erst nach und nach zu uns durchdringen. :(
     
    AW: Kennt jemand diese Motorsäge und taugt die was? chainsaw 5200

    Ja das is richtig, aber in einem Garten benötigt man meiner Meinung nach kein Profigerät für 700 euronen oder mehr...

    Ich hab 6 Jahre lang nebenzu auf einer Gokartbahn gearbeitet, das waren zwar 4takter von Honda aber Motor Zerlegen und reparieren is für mich kein Problem...
    Die alte Motorhacke und das alte Stromagregat haben wier auch total zerlegt, gereinigt und zum laufen gebracht....
    Und wenns ma doch nicht geht gibts in jeder größeren Stadt irgendwo nen Gartenfachhandel mit Werkstadt... Bei mir is eine direkt um die Ecke...

    Ich behaubte mal ganz unverbindlich, dass sich Husquarna mit der 2012er Serie von Mc Culloch voll identifiziert und sich hier den Hobbygartenbereich erobert (die neuen schwarzen Mc Culloch Geräte). Wenn ich mir andere frühere Mc Culloch Geräte anschaue kommt man schnell auf diesen gedanken warum jetz nach Zusammenschluss mit Husquarna neus Design, komplett neue Geräte alle mit Husquarna in der Konformitätserklärung.... ob die nun in Amerika, Japan oder sonst wo hergestellt werden is mir ehrlichgesagt schnuppe... solang es vernümftige Geräte in Preiß/Leistung und Qualität sind die nicht nach 1-3 Jahren verrecken oder man keine Ersatzteile mehr bekommt.

    Die Leistungsdaten der Mc Culloch Freischneider spiegeln sich komischerweise in so manchen Husquarna Freischneidern nahezu zu 100%.

    Lg
     
    AW: Kennt jemand diese Motorsäge und taugt die was? chainsaw 5200

    Ich hoffe es für alle Hobbyanwender!
    Wenn ein Hersteller wie Husqvarna in die Baumarktproduktpalette eingreift, kann das nur gut für den Heimanwender sein.
    Aus Sicht der Fachhändler ist es vielleicht anders einzuschätzen. ;)

    Hier mal zwei Bilder von meinem Sägenreich/Werkstatt.
    Alles was ich nicht unbedingt sofort wieder brauche wird auch bei mir selbstverständlich selbst gerichtet. Dazu noch ein paar Sammlungsstücke. Ist nicht alles an Sägen. :d
     

    Anhänge

    • 2012-08-05_12-42-14_991.webp
      2012-08-05_12-42-14_991.webp
      634,6 KB · Aufrufe: 345
    • 2012-08-05_12-42-37_613.webp
      2012-08-05_12-42-37_613.webp
      576,2 KB · Aufrufe: 272
    AW: Kennt jemand diese Motorsäge und taugt die was? chainsaw 5200

    ein Ketensägensamler hehe das is mal was anderes als Briefmarken :-)
     
    AW: Kennt jemand diese Motorsäge und taugt die was? chainsaw 5200

    Die Mc Culloch Cs390 is gestern gekommen... tolles gerät bin sehr zufrieden damit...
    Die Transporttasche is groß genug umd Säge, Ersatzkette, Handschuhe, Handbuch, Kettenöl, 2-Takt-Öl, 1l Mischflasche und Schnittschutzhose unterzubringen.

    Das einfahren von neuer Kette und Schwert ist etwas mühseelig aber naja neues Gerät muss eben sein.

    LG
     
    AW: Kennt jemand diese Motorsäge und taugt die was? chainsaw 5200

    ich habe vor einem halben Jahr auch in eine Stiehl MS 170-D investiert, und bin froh, dass ich mich überrungen habe, den doch schon etwas teureren Preis zu zahlen....
    Guter Service, keine Probleme und ein gutes Gefühl.. ;)

    lg
     
    AW: Kennt jemand diese Motorsäge und taugt die was? chainsaw 5200

    ...dann halt sie gut fest, Deine Stihl, meine haben sie mir letzte Woche geklaut, nebst Felco Astscheren und Sensenaufsatz für den KM100. Sind begehrt.
    [OT off]
     
    AW: Kennt jemand diese Motorsäge und taugt die was? chainsaw 5200

    Mit meiner STIHL bearbeite ich unter anderem auch den einen oder anderen Bonsaikandidaten - kein Witz. ;)

    stihl0mgy.jpg


    @Georg79

    Bis Du dir endlich eine Säge kaufst, habe ich schon ganze Wälder platt gemacht.
     
  • Zurück
    Oben Unten