Dann oute ich mich jetzt mal, ich hab geschaut, sind aber böhmische Dörfer für mich 
Krkrkr. Ist ja nicht schlimm, dass es noch andere User gibt die sich das PDF anschauen. Da braucht man ja kein comming out zu machen, ich finde es nur etwas schade.Dann oute ich mich jetzt mal, ich hab geschaut, sind aber böhmische Dörfer für mich![]()
Das finde ich auch, wenn da jetzt nicht noch bahnbrechende Keimungserfolge kommen.Ich fand nur die Keimquote recht gering und die -Dauer recht lang
Es geht darum die Keimkraft und -rate zu erhöhen.es geht ja um das Wasser, oder?
Ich hoffe es....ob sich Deine Mühe irgendwie auszahlt.
Ehrlich?Die Samen werden natürlich gesammelt.
...da bin ich gestern garnicht drauf eingegangen. Sorry!Vielleicht waren die Samen einfach noch nicht richtig ausgereift. Das kann doch auch sein.
Zu viele?Du hast Dir richtig viele Gedanke. gemacht!
Ja, da gebe ich dir uneingeschränkt recht. So richtig nachvollziehbar ist es nicht und deswegen habe ich mir auch meine Gedanken dazu gemacht.Was mir nicht in den Kopf will ist, dass der Unterschied zwischen VE-Wasser und dem gekauften Dest-Wasser, was ja eigendlich in etwa das Gleiche sein müsste, so sichtbar ist
Die selben Gedanken habe ich mir auch gemacht!Ist die Temperatur da überall gleich, oder kann ein Keimtöpfchen auf der Heizschlange stehen, und der Nachbar nur die Abwärme mitbekommen?
messen und sehen wie die Verteilung ist.Temperaturei
Ja...Danke!Verzettel dich nicht.
Die Überlegung ist abgeschlossen. Ich werde das destillierte Wasser mit reinnehmen.Ich überlege noch ob ich gegen das Dest.-Wasser teste...
Ich werde das laufende Experiment abbrechen.
Die Auswertung des Temperaturloggers, den ich über jede Position geschoben habe, ergab im Maximum eine Temperatur von 42°C.
Das erklärt die schlechte Keimrate.
Das Saatgut wurde stellenweise gekocht!
Gestern Abend dachte ich: Wofür und Warum?Wirst du den Versuch ohne Kochplatte drunter wiederholen?
Genau!Ja, nicht aufgeben, wenn es Schwierigkeiten gibt!
Von der Edelsüßen waren es vier und das Foto zeigt die Torpedo Rosso-Samen.Von welcher Sorte sind die Keimlinge?
Das ist echt schade mit meiner Absaat.
Dass die nicht reif waren, kann ich mir aber echt nicht so richtig vorstellen. Die Frucht ist an der Pflanze schon schrumpelig geworden und ich habe sie dann auch noch was im Haus liegen gehabt.
Aber du bist da echt erfahrener als ich.
(Mir würde evtl. noch die Befruchtung oder die Trocknung einfallen...)
Soo...anstatt euch mit langweiligen Theorien und Grafiken zu langweilen, gebe ich im folgendem einfach mal meinen Abschlussbericht zu den absoluten Keimzahlen.Ich will absolute Keimzahlen, des Saatgutes ermitteln.