Möchte euch gern ein kurzes Update zum neuen Versuch geben.
Ich wollte hierbei lediglich schauen, ob ich die Symptome sowohl vom ersten Beitrag dieses Threads als auch vom Experiment mit der Lichtfarbe irgendwie beseitigen oder wirklich auf das Licht zurückführen kann.
Aktuell sehen die Kleinen so aus
Seit Aussaat (16./17. Juni) sind nun 3 Wochen vergangen, seither stehen sie unter denselben LEDs wie bisher auch. Die Probleme sollten eigentlich bereits begonnen haben, wenn man den Zeitraum der vergangenen Aussaaten berücksichtigt.
Bin gespannt, wie es sich weiter entwickelt, würde aber fast behaupten, wenn keine von 21 Pflanzen auch nur ansatzweise solche Symptome zeigen !sollte!, es grundsätzlich NICHT (in erster Linie) an der künstlichen LED Beleuchtung liegen KANN?!
Verändert habe ich Folgendes - die Aussaatbehälter wurden mit Alkohol gesäubert, es wurde eine schwächer gedüngte Erde verwendet (Compo Lite), Beleuchtungsstärke wurde etwa verringert (Anfangs nur ~2000 Lux, dafür 14h täglich, wöchentlich erhöht, aktuell sind es etwa 8000 Lux) die Luftfeuchtigkeit wurde möglichst um 50-55% gehalten und der Ventilator sorgte etwa 2x täglich für etwas Wind.
LG und schönen Sonntag!