Keimblätter von Mini-Pflanzen sterben ab

Das würdet ihr aber ausschließen, oder?!
Ja, denn die Pflanzen wuchsen normal weiter, nach dem sie vom Kunstlicht weg waren. Wäre das eine Infektion gewesen, hätte das im weiteren Verlauf weiter auftreten müssen.
Kleinblättrig kann aber doch auch ein gutes Zeichen sein? Je weniger Licht, umso mehr/größere Blätter werden benötigt und umgekehrt :unsure:
Ob gut/schlecht, hmm... Ist halt kein natürliches Wachstumsverhalten. Die Internodien sind oft nur 5 mm lang.
 
  • Wenn man Leuchtmittel mit sehr kaltem Licht hat und es gut funktioniert, ist es super. Wenn nicht, kann man eventuell ein wenig „Wärme“ hinzufügen :D
    Ich hab zwar grundsätzliches Verständnis was ein Lichtspektrum ist. Auch was Lx sind und so. Schul-Basics quasi. Aber in der Praxis hatte ich es dann immer bevorzugt, Leuchtmittel zu verwenden, die für die Pflanzenanzucht beworben werden. Der bequeme Weg, weil mir der komplette Durchblick dann doch fehlte. Natürlich schließt das nicht aus, dass die verwendeten Leuchtmittel doch nix sind.

    Allerdings hatte ich auch LSR im Einsatz, die in der Lichtleiste vorinstalliert waren. An solchen LSR fanden sich keinerlei Infos über die Lichtfarbe. Optisch waren sie anders, als die Osram Fluora. Sie waren neutral in der Farbe im vgl. zu den Fluora, die mehr pink waren. Ich weis nimmer genau, aber ich glaube die Pflanzen mochten die Noname lieber. Aber wenn, dann war der Unterschied gering.
     
    Sunfreak wie schnell haben sich deine Pflänzchen wieder erholt? Und wurden die bereits verschrumpelten Blätter ebenfalls wieder schön?

    LG
     
  • Ganz genau weis ich nimmer. Ich vermute nach einer Woche sah man erste Fortschritte und nach einer weiteren Woche war der Zuwachs schon ordentlich.

    Die verschrumpelten wurden nimmer gut. Im Prinzip haben die Pflanzen Schrittweise alle Blätter abgeworfen, die unter Kunstlicht gewachsen sind. Und zwar ohne Abziehen der Nährstoffe. Sprich die wurden nicht erst gelb und fielen dann ab. Sondern die lagen sattgrün und im Saft neben der Pflanze. Als hätte sie jemand abgezupft...
     
  • Möchte euch gern ein kurzes Update zum neuen Versuch geben.
    Ich wollte hierbei lediglich schauen, ob ich die Symptome sowohl vom ersten Beitrag dieses Threads als auch vom Experiment mit der Lichtfarbe irgendwie beseitigen oder wirklich auf das Licht zurückführen kann.

    Aktuell sehen die Kleinen so aus

    DSC_1016.webp

    Seit Aussaat (16./17. Juni) sind nun 3 Wochen vergangen, seither stehen sie unter denselben LEDs wie bisher auch. Die Probleme sollten eigentlich bereits begonnen haben, wenn man den Zeitraum der vergangenen Aussaaten berücksichtigt.
    Bin gespannt, wie es sich weiter entwickelt, würde aber fast behaupten, wenn keine von 21 Pflanzen auch nur ansatzweise solche Symptome zeigen !sollte!, es grundsätzlich NICHT (in erster Linie) an der künstlichen LED Beleuchtung liegen KANN?!

    Verändert habe ich Folgendes - die Aussaatbehälter wurden mit Alkohol gesäubert, es wurde eine schwächer gedüngte Erde verwendet (Compo Lite), Beleuchtungsstärke wurde etwa verringert (Anfangs nur ~2000 Lux, dafür 14h täglich, wöchentlich erhöht, aktuell sind es etwa 8000 Lux) die Luftfeuchtigkeit wurde möglichst um 50-55% gehalten und der Ventilator sorgte etwa 2x täglich für etwas Wind.

    LG und schönen Sonntag!
     
  • Tja, von gestern auf heute lagen alle Keimblätter am Boden :ROFLMAO:
    Auch sehen die Pflanzen mM etwas lang aus, trotz relativ langer und nicht ganz dunkler Beleuchtung.

    IMG_1726.webp

    Hab wahllos 4 in größere Töpfchen umgesetzt und werde sie aus Interesse noch ein wenig beleuchten.
    2025 werde ich es so halten, dass die Tomaten zwar LED Licht bekommen, allerdings als Zusatz und nicht alleinige Lichtquelle. Ich werde sie möglichst viel ans Tagelicht stellen, und bei Bedarf morgens und nachmittags zusätzlich beleuchten.
    Mal schauen, wie sie sich dann machen. Für 100% Tageslicht reicht es wie gesagt bei mir nicht, zu wenig Platz und auch zu wenig Licht, im März. Je nach Wetter können sie im April ja schon raus.

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten