Wir haben einen Motorbetriebenen Benzinrasenmäher aktuell zuhause. Wir überlegen aktuell auf einen Mähroboter zu wechseln, da stellte sich zuerst die Frage ob ein Mähroboter überhaupt mit unserem Garten zurecht kommt. Laut der Hersteller scheint dies ja gar kein Problem. Daher wende ich mich jetzt an Euch EXPERTEN die mir sicher sagen können, ob das tatsächlich kein Problem ist. Einige von Euch haben sicher ein Mähroboter in Benutzung.
- Zu mähende Gesamtfläche in qm ->150m²
- Informationen zur Randgestaltung (Mähsteine, Beete, Mauern) -> an der Sauberkeitsschicht vom Haus und um die Terasse sind Mähsteine. An unseren Thujahecken geht das Gras direkt ins Rindenmulch über (an der Schräge der Terasse wahrscheinlich sehr problematisch, da der Mähroboter sicherlich nicht die Rasenkanten zum Rindenmulch sauber mähen kann oder?
- Angaben zur Komplexität des Gartens und möglichen Hindernissen -> Die Schräge an der Terasse ist auf der Seite der Thuja Hecken bei 27%, ansonsten befindet sich der Garten auf drei Seiten unseres Hauses.
- gibt es Nebenfläche oder separate Flächen? -> nein
- Wenn Gefälle vorhanden, wie viel Prozent Steigung? -> 27% Steigung ist das maximum an der Terasse
- Sonstige Anmerkungen/Besonderheiten
- Skizzen mit Maßen, weitere Bilder (Engstellen, Passagen usw.) -> sind angehängt
2. Angaben zum gewünschten Mähroboter
- Falls vorhanden, Modelle in der engeren Auswahl -> nicht festgelegt bisher
- Mögliche Arbeitszeiten (von-bis / Mo-So) -> egal
- Messer (Klingen oder Balkenmesser) -> egal
- Wichtigkeit eines leisen Betriebs? (Nachtbetrieb, Nachbarn) -> nein
- Bedienung via Display am Gerät gewünscht? -> nicht zwingend erforderlich
- Bedienung via App (WLAN / GSM / Bluetooth)? -> nicht zwingend erforderlich
- Anbindung an Alexa, Google Assistent usw.? -> nein
- Installation und Service durch einen Händler? -> nein
- Sonstige Wünsche? -> keine
- Kostenobergrenze in Euro exclusive Versand -> Angedacht sind 800€, wenn es etwas mehr sein muss um damit zufrieden zu sein ist das für uns auch okay. Lieber einmal etwas mehr Geld in die Hand genommen aber dafür für viele Jahre zufrieden. Wichtig ist uns das der Mähroboter seine Arbeit gut verrichtet. Wenn es günstiger geht sind wir natürlich auch sehr zufreiden damit.
Ich denke prinzipiell sollte es doch machbar sein mit dem Mähroboter für usneren Garten oder? Wie sieht es an der Kante zum Rindenmulch aus? das sollte soweit auch kein Problem darstellen ABER an der Schräge unterhalb der Terasse wird der Rasen sicherlich nicht sauber bis zur Rasenkante erreicht oder?
Danke schon einmal für Eure Hilfe.
- Zu mähende Gesamtfläche in qm ->150m²
- Informationen zur Randgestaltung (Mähsteine, Beete, Mauern) -> an der Sauberkeitsschicht vom Haus und um die Terasse sind Mähsteine. An unseren Thujahecken geht das Gras direkt ins Rindenmulch über (an der Schräge der Terasse wahrscheinlich sehr problematisch, da der Mähroboter sicherlich nicht die Rasenkanten zum Rindenmulch sauber mähen kann oder?
- Angaben zur Komplexität des Gartens und möglichen Hindernissen -> Die Schräge an der Terasse ist auf der Seite der Thuja Hecken bei 27%, ansonsten befindet sich der Garten auf drei Seiten unseres Hauses.
- gibt es Nebenfläche oder separate Flächen? -> nein
- Wenn Gefälle vorhanden, wie viel Prozent Steigung? -> 27% Steigung ist das maximum an der Terasse
- Sonstige Anmerkungen/Besonderheiten
- Skizzen mit Maßen, weitere Bilder (Engstellen, Passagen usw.) -> sind angehängt
2. Angaben zum gewünschten Mähroboter
- Falls vorhanden, Modelle in der engeren Auswahl -> nicht festgelegt bisher
- Mögliche Arbeitszeiten (von-bis / Mo-So) -> egal
- Messer (Klingen oder Balkenmesser) -> egal
- Wichtigkeit eines leisen Betriebs? (Nachtbetrieb, Nachbarn) -> nein
- Bedienung via Display am Gerät gewünscht? -> nicht zwingend erforderlich
- Bedienung via App (WLAN / GSM / Bluetooth)? -> nicht zwingend erforderlich
- Anbindung an Alexa, Google Assistent usw.? -> nein
- Installation und Service durch einen Händler? -> nein
- Sonstige Wünsche? -> keine
- Kostenobergrenze in Euro exclusive Versand -> Angedacht sind 800€, wenn es etwas mehr sein muss um damit zufrieden zu sein ist das für uns auch okay. Lieber einmal etwas mehr Geld in die Hand genommen aber dafür für viele Jahre zufrieden. Wichtig ist uns das der Mähroboter seine Arbeit gut verrichtet. Wenn es günstiger geht sind wir natürlich auch sehr zufreiden damit.
Ich denke prinzipiell sollte es doch machbar sein mit dem Mähroboter für usneren Garten oder? Wie sieht es an der Kante zum Rindenmulch aus? das sollte soweit auch kein Problem darstellen ABER an der Schräge unterhalb der Terasse wird der Rasen sicherlich nicht sauber bis zur Rasenkante erreicht oder?
Danke schon einmal für Eure Hilfe.