Sorry,
aber nicht gerade der Geschickteste,was?
Ich fürchte, da hast du was nicht ganz verstanden. Immerhin hat er es geschafft. Wenn du das Gelände kennen würdest, wüsstest du was ich meine. Aus zwei Metern Entfernung mitten in eine Buchenhecke ohne jeglichen Halt zu springen und sich nichts zu brechen, ist doch an sich schon eine Leistung.
Mal ehrlich , die Frage ist doch:
warum halte ich mir Katzen, wenn ich von vornherein weiß, daß ich in einer Gegend wohne wo ich sie einsperren muß?
Purer Egoismus! Oder?
Na letztlich geht es doch darum wie die Haltungsbedingungen des Tieres sind. Das der uneingeschränkte Freigang das einzig Seeligmachende für eine Katze ist, halte ich für eine grobe Fehleinschätzung. Meine Kater können jagen und herumtoben, sie können auf Bäume klettern, sich in Höhlen verstecken, ja sie können sogar Fische fangen wenn sie wollen.
Oder denkt ihr wirklich ihr tut den Tieren damit eine Gefallen?
ich verstehs nicht!
Wenn du so direkt fragst, ja natürlich glaube ich das. Meine Güte, meine Kater haben 400m² Garten, zwei Kletterbäume, einen Angel- und Badeteich, ein halbes Dutzend Höhlen und Unterstände, und dazu noch rund 200m² Wohnfläche. Menschenskind, das ist mehr als viele Menschen Platz haben und du fragst ob das nicht Egoismus wäre?
Anett,
die niemals ein Tier einsperren würde!
Und nicht das ihr das falsch verstehht,
unsere Katzen sind auch Familienmitglieder, aber eben frei!
Das macht doch ne Katze aus!
Und uns auch!
Sag mal, kann es vielleicht sein das du von der Welt der Katzen völlig falsche Vorstellung hast. Das Thema des Threads lautet doch "katzensicherer Garten". Katzensicher... das heisst der Garten ist für die Katze sicher. Das ist eine Sicherheit die reine Freigänger-Katzen eben nicht haben. Da gibt es den Strassenverkehr, Pflanzenschutzmittel und chemische Gifte, Abschuss durch Jäge und vieles andere mehr. Allein daran sterben jedes Jahr mehrere hunderttausend Katzen. Sorry, aber in Anbetracht dieser Zahlen, sollte man weniger an die angebliche Freiheit, sondern eher an die Sicherheit der Katzen denken.
Ausserdem ist eine Katze nicht einfach nur frei, nur weil man einfach die Tür aufmacht und sich ansonsten um nichts mehr kümmert. Allein so mancher Artgenosse kann einer Katze das Leben in "Freiheit" schon ziemlich vermiesen und wer macht sich schon gross Gedanken, wieviel Katzen in einen Wohngebiet leben und wie diese vielen Katzen auf relativ engen Raum zusammen leben sollen. Was manche Menschen oft als "Wesen der Natur" verklären, ist für viele Katzen oft bitterste Realität.
Letztlich muss man die Art der Katzenhaltung natürlich immer von Fall zu Fall entscheiden, aber deine Gedankengänge kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen.
