Katzenfutter!

Registriert
17. Juli 2006
Beiträge
17
Hallo an Alle!
Kann mir vielleicht jemand sagen welches Futter man (fast) bedenkenlos füttern kann?
Mein Kater frißt sehr gern das Trofu von Felix aber ich hab gehört das das gar nicht so gut sein soll.
Beim letzten Tierarztbesuch hieß es auf keinen Fall Whiskas aber genau konnte sie mir auch keine Arftikel sagen.
Zudem bin ich auch etwas verwirrt weil wohl jeder Tierarzt was anderes sagt.
Als ich meinen kleinen bekommen hab hieß es er soll KEIN Trofu fressen weil das nicht gut für die Zähne sei. Erst wenn er "groß" ist/sei. Und eine andere Ärztin meinte das das kein Problem darstellen würde sondern ganz ok wäre und solang es ihm schmeckt sollte er das auf jeden Fall fressen.
Da muß man doch komplett den Überblick verlieren.
Möchte doch bloß das es dem kleinen gut geht.
Hat denn jemand einen Tipp?
VG Nicole
 
  • hi,

    also meine Katzen kriegen das Futter aus dem Penny. Immer abwechselnd je Sorte. Abends gibts Trockenfutter. Bisher kann ich nicht sagen, dass sie schlecht aussehen. Glänzendes Fell, verschmust und sauber.
    Mein Hund kriegt auch das vom Penny... weil preiswert. Futter mit Markennamen rührt er nicht an, eventuell sind da zuviele chemische Stoffe drin? Hab keinen Schimmer.

    Grüße Jana
     
    Hallo,

    am besten ist´s, wenn Katzen Trockenfutter bekommen,
    weil das Nassfutter nicht gut für die Zähne ist.

    VG, Stephanie
     
  • Mäuse haben viel Calcium, das ist gut für Knochen und Zähne. Warum nicht mal im Zoohandel Futtermäuse kaufen, die gibt es da für Schlangen. Da kann die Katze auch gleich das Jagen lernen und hat das richtige Beuteschema. Eine Katze ist ein Jäger, man sollte ihr Futter nach ihrer Natur gewähren, sonst ist das keine artgerechte Haltung.
    Stichwort: die Katze scharf machen

    Apisticus, der die Selbstversorgerkatze für richtig hält
     
  • hi,

    also meine Katzen jagen beide. Aber fressen das Zeugs nicht. Dafür ist dann der Hund zuständig oder die Ameisen, wenn ich nicht schnell genug bin.

    Grüße Jana
     
    Hallo!

    @ Apisticus: Und wie bringst du es fertig, dass die Mäuse in der Futterschale warten, bis der Kater sie fressen kommt? Bindest du sie vorher an? :D

    Mein Kater jagt und frisst Mäuse, jedoch reicht ihm das offenbar nicht, denn er will daneben auch immer noch von mir gefüttert werden.

    Je nach Test schneidet jede KaFu-Marke irgendwann mal schlecht ab, ich wechsele daher immer zwischen allen erhältlichen Marken ab, damit keine einseitige Fütterung entsteht.

    Ich gebe regelmäßig Trockenfutter, weil unterschiedliche Tierärzte einhellig der Meinung waren, es sei (neben den Mäusen) wichtig zur Vorbeugung von Zahnerkrankungen. Allerdings steht mein Kater nicht so wirklich drauf. Er geht nur ran, wenn wir weg sind und nix anderes da ist. Ist vermutlich wie trocken Brot und Wasser im Zuchthaus ;)

    Am liebsten isst meiner diejenigen Sorten wo noch möglichst viel Fleisch drin ist - meine persönliche Vermutung ist ja, dass das auch das Gesündeste ist.

    Und: Mein Kater würde wirklich Whiskas kaufen...
     
  • Die Mäuse sind ja eigentlich nur für den Jagdinstinkt! Ich meine wenn sie nebenbei noch Futter bekommen, machen sie das nur zu spaß, glaube ich halt!

    Jedenfalls möchte ich nur sagen, das unsere Katzen auch die Milch frisch von der Kuh bekommen und es ihnen nichts ausmacht und sie die Milch auch genüslich verschlürfen!
    g040.gif


    LG Maria, deren Katzen ihr ein und alles sind
     
    Hallöchen.......
    Hab mich heut mal ein bissl schlau gemacht und mit erstaunen doch heraus bekommen das in den meißten gängigen Futter, egal ob trocken oder nass, eigentlich nur der letzte Schrott din ist.

    Auf einer Dose stand sogar drauf: "Füttern sie soviel das Tier will".
    Viel zu viel Zucker und irgendwelche Lockstoffe die das Tier wohl "abhängig" machen.Und gesund und nahrhaft ist es überhaupt nicht! Deshalb würde deine Katze wahrscheinlich Whiskas kaufen, Hollerfee!!!

    War schon ziemlich geschockt wo ich das gelesen hab. Bin da jetzt etwas vorsichtig geworden gerade weil eine Katze von uns mit 4 Jahren Probleme mit den Nieren hatte und daran gestorben ist. Sowas muß man nicht 2 mal durch machen. Das Futter von R C und Hills soll wohl mit das beste sein.
    Ich probier es jetzt einfach mal aus.

    Mäuse haben wir auch schon "gehabt" aber Barney jagt sie nur und spielt mit ihr aber fressen will er sie nicht.

    Übrigens ist heute internationaler Katzentag!!!

    VG Nicole
     
    blondesgift78 schrieb:
    ...Hab mich heut mal ein bissl schlau gemacht und mit erstaunen doch heraus bekommen das in den meißten gängigen Futter, egal ob trocken oder nass, eigentlich nur der letzte Schrott din ist...

    Wikipedia-Weisheit? Wenn DU schon ein Katzenliebhaber bist, solltest Du wissen, dass Tiernahrung höheren Qualitätsnormen entsprechen muß als Konserven für den Menschen - wesentlich höheren

    das Nierenversagen Deiner Katze hat mit Sicherheit nicht direkt mit dem Futter zu tun, außer das Tier hat sich lt. Hersteller (?) zuviel geholt

    niwashi, der eher Katzenfutter als Bockwurst aus der Dose essen würde ...
     
    Stephanie174 schrieb:
    Hallo,

    am besten ist´s, wenn Katzen Trockenfutter bekommen,
    weil das Nassfutter nicht gut für die Zähne ist.

    VG, Stephanie

    Hallo Steph

    alte Katzen nicht mit zuviel Trockenfutter beglücken! ( höchstens 1 mal pro Woche ) Im Alter trinken Katzen zuwenig - das bitte auch beobachten! Immer frisches Wasser dazustellen!
    Und wenn die alten Katzen ihre ersten Zahnproblemchen haben, GANZ auf Frischfutter umstellen, um Ihnen Schmerzen zu ersparen.

    Ich persönlich halte nicht viel von der reinen Ernährung mit Trockenfutter. Die Inhaltsstoffe sind meist die gleichen, nur die Gefahr, dass die Katze dehydriert ist ungleich größer.

    Fragt Euren Tierarzt!

    Liebe Grüße
    von der ehemaligen Katzenmama
    kleine Waldfee
     
  • niwashi schrieb:
    niwashi, der eher Katzenfutter als Bockwurst aus der Dose essen würde ...

    ähm ... ich bevorzuge da die Bockwurst! Ich weiß, wie penetrant Katzenfutter riechen kann ... wogegen manche Sorten für uns lecker anmuten ...

    kleine waldfee
    die auch schonmal Katzenfutter probiert hat ( 1 Stückchen Trockenfutter!!!!!)
     
  • @kleine waldfee
    auf die Reinheit bezogen ist Katzenfutter unbedenklicher - von den Geschmacks- und Geruchsstoffen mal abgesehen

    niwashi, der das von einem befreundeten Lebensmitteltechniker weiß ...
     
    @ Niwashi...
    ....na dann lass dir mal das Katzenfutter aus der Dose schmecken. Ich würd auch eher die Bockwurst bevorzugen und ehrlich gesagt lag das natürlich mit am Futter das unsere Katze die Nierenprobleme hatte. Zumindest laut Aussage vom Tierarzt.

    Ich jedenfalls hab keine lust:mad: mein Tier wieder wegen solchen Problemen zum Doc bringen zu dürfen und versuche es jetzt anders zu machen.

    Ganz auf Nassfutter verzichten wir mit Sicherheit nicht aber die "Abfälle" werden durch besseres Trofu ersetzt ....und riechen tun die allemal besser.
    Da würde ich selber eher auch "zu greifen"....:D

    VG Nicole
     
    @blondesgift
    wer lesen kann ist klar im Vorteil
    ich sprach von einer Präferenz nicht von Absichten!

    niwashi, der nix aus der Dose futtert ...
     
    Hallo zusammen,

    ich habe gelesen, das in Whiskas und co ca. 4 % Fleischanteil drin ist. ich füttere carny von Animonda (aus Fressnapf, 80-100%Fleischanteil) ist zwar teurer, dafür frisst kitty auch weniger und das zeug stinkt nicht so. Das hat auch Auswirkung auf Katzenklo und Streu...
    Aber die Idee mit den gekauften Mäusen find ich gut! Mal sehen was mein Mann dazu sagt.
    Trockenfutter gibt es bei uns nur als Leckerli, ich denke auch, dass es auf die Nieren geht.

    viele Grüße
    Martina
     
    Also da Katzenfutter ja um einiges hochwertiger als Hundefutter ist,warte ich nun darauf, wann der gleiche Thread mit Hundebesitzern losgeht...
    Bin mal gespannt,was die dann alternativ vorschlagen....
    lebendige Kanninchen zu kaufen?!...Gibt es auch zum Verfüttern an Schlangen..*grins*...

    Ne,aber mal ehrlich....Sich so Gedanken über das Katzenfutter zu machen ist doch ein wenig übertrieben...Ich kauf das,was meiner Katze schmeckt...und die frisst sich durch die ganze Palette...Trockenfutter gibt es nebenbei,weil es die Zahnreinigung unterstützt....Ihr solltet aber trotzdem regelmässig den Zahnstein entfernen lassen...Das ist wichtig!...
    Nur Trockenfutter ist schlecht,weil es wohl die Harnsteinbildung fördert...wie das mit Nierensteinen ist,weiss ich nicht...
    Und was die andere Nierenkrankheit betrifft....Ich denk nicht,dass das nur vom Futter kommt...Ist halt einfach Schicksal,so wie wir Zweibeinsterblichen auch die und die Krankheit bekommen....

    Trockenfutter schmeckt übrigens schon ganz gut....Habs als Kind immer gern mal genascht...*lol*...nur das aus der Dose schmeckt überhaupt net so,wie es manchmal riecht...*grins*....

    Und um Vermutungen vorzubeugen....Ich konsumiere es nicht und habe es auch nicht mehr,seit es die tollen Brekkies-Sterne nicht mehr gibt...*vermiss*...

    Oh menno....jetzt liegt doch tatsächlich schon wieder die Katze auf meinem Kratzbaum...*seufz*....
     
    pere schrieb:
    5 Euro in die gemakasse!!!
    freie Zitate für freie Bürger

    niwashi, der sich nicht von links hinten (blondesgift) anmachen läßt ... wir können die Diskussion gerne auf akademischen Niveau weiterführen ...
     
    niwashi schrieb:
    freie Zitate für freie Bürger

    niwashi, der sich nicht von links hinten (blondesgift) anmachen läßt ... wir können die Diskussion gerne auf akademischen Niveau weiterführen ...


    au ja!

    Apisticus, der schon mal den Dosenöffner rausholt.
     
  • Zurück
    Oben Unten