Feli871
0
Ich fände es gut, wenn man es mit den Katzen wie mit den Hunden handhaben würde.
Es gibt bei mir seit Jahren keine Vogelnester und wird es auch nicht mehr geben. Da kann man drauf achten, bevor welche gebaut werden.Frage 1: Was machst Du wenn Du dort Vogelnester findest? Zerstörst Du sie dann?
Kenn ich nicht, interessiert mich auch nicht. Ich füttere keine Vögel.Frage 2: Das Buch „Vögel füttern aber richtig“ von Prof. Berthold kennst Du?
Bisher hab ich keinen Verletzten Vogel gehabt. Entweder sind sie noch voll lebensfähig oder waren gleich am Herzinfarkt verendet.Frage 3: Ein Vogel der von einer Katze erwischt wurde und nur eine kleine Wunde hat wird ohne Antibiotika verenden.
Weil bei mir keine Nester sind, ergo auch keine Vogelbrut.Frage 4: Warum nicht zumindest nur in der Brutzeit? Ist hier zum Beispiel gesetzlich vorgeschrieben.
Tu ich nicht. Nur hab ich im eigenen Haus, Hof und Garten auch noch eine Daseinsberechtigung.Frage 5: Warum verweigerst Du Dich dem Vogelschutz?
Mein Hof, Dach und Garten werden nicht als Katzentoilette missbraucht. Weder von den eigenen Katzen noch von fremden Katzen.dass sämtliche Nachbarkatzen unseren Garten u.a. als Toilette missbraucht haben.
Warum schaust Du und kümmerst Dich nicht darum, dass das nicht passiert?Und auf der Terrasse zu sitzen und mitzubekommen wie die Nachbarskatzen während der Brutzeit sich täglich an den gerade ausgeflogenen und noch etwas unterfahren umherflatternden Jungvögeln „bedienen“ fördert keine Akzeptanz auf meiner Seite.
Ich füttere keine Vögel, hab hier keine Nester, und auch keine toten Vögel.Schlimm ist es auch wenn ich an der Futterstelle die von der Brutpflege langsam doch erschöpften Elternvögel sehe, dann kommt Nachbars Katze, pflückt sie in 1,5 m Höhe ab und tötet sie (ohne sie zu fressen, bleibt einfach liegen).
Dann solltest Du während der Brutzeit besser auf Deine Nistkästen und die Katzen aufpassen.Und wenn ich dann im Herbst die Nistkästen kontrolliere und reinige finde ich ganz häufig verhungerte Küken, nur weil ihre Eltern nicht mehr zum füttern gekommen sind (lagen tot auf dem Rasen oder im Gebüsch).
Doch, ist meine Natur. Hab sie ja eigenhändig angepflanzt. Und die ist mitten im Dorf.Aber nicht Deine Natur.
Wenn ein Vogel in meinen Hof, auf's Dach und in die Gartenecken fliegt und sich hier aufhält, dann ist das halt so. Entweder sie passen auf, oder gehen in die Natur.Aber die Natur kommt eben auch von „oben“ und auch die gilt es zu schützen.
Du musst mich nicht mögen.dann doch mal zum Katzenhalterhasser