Katzenführerschein ja oder nein

  • Jeder, der einen Hund hat, zahlt Hundesteuer. Katzen werden nicht besteuert. Kann mir jemand außer "das war schon immer so" noch eine Begründung dafür liefern?

    Denn ob die Katze ursprünglich Mäuse gejagt hat oder der Hund den Hof bewacht oder die Schafe gehütet hat, waren es beides Haus- und Arbeitstiere, die inzwischen meist ohne ihre ursprüngliche Aufgabe bei den Menschen leben. Wieso wird da steuerlich so stark unterschieden?
     
    Frage 1: Was machst Du wenn Du dort Vogelnester findest? Zerstörst Du sie dann?
    Es gibt bei mir seit Jahren keine Vogelnester und wird es auch nicht mehr geben. Da kann man drauf achten, bevor welche gebaut werden.

    Frage 2: Das Buch „Vögel füttern aber richtig“ von Prof. Berthold kennst Du?
    Kenn ich nicht, interessiert mich auch nicht. Ich füttere keine Vögel.

    Ich verhindere, dass Vögel hier mit Futter angelockt werden.

    Frage 3: Ein Vogel der von einer Katze erwischt wurde und nur eine kleine Wunde hat wird ohne Antibiotika verenden.
    Bisher hab ich keinen Verletzten Vogel gehabt. Entweder sind sie noch voll lebensfähig oder waren gleich am Herzinfarkt verendet.

    Frage 4: Warum nicht zumindest nur in der Brutzeit? Ist hier zum Beispiel gesetzlich vorgeschrieben.
    Weil bei mir keine Nester sind, ergo auch keine Vogelbrut.

    Frage 5: Warum verweigerst Du Dich dem Vogelschutz?
    Tu ich nicht. Nur hab ich im eigenen Haus, Hof und Garten auch noch eine Daseinsberechtigung.

    dass sämtliche Nachbarkatzen unseren Garten u.a. als Toilette missbraucht haben.
    Mein Hof, Dach und Garten werden nicht als Katzentoilette missbraucht. Weder von den eigenen Katzen noch von fremden Katzen.

    Und auf der Terrasse zu sitzen und mitzubekommen wie die Nachbarskatzen während der Brutzeit sich täglich an den gerade ausgeflogenen und noch etwas unterfahren umherflatternden Jungvögeln „bedienen“ fördert keine Akzeptanz auf meiner Seite.
    Warum schaust Du und kümmerst Dich nicht darum, dass das nicht passiert?

    Genau deshalb achte ich darauf, dass ich keine Vögel auf Grund von Futterplätzen, Nistkästen hier eingewöhne und anziehe.

    Schlimm ist es auch wenn ich an der Futterstelle die von der Brutpflege langsam doch erschöpften Elternvögel sehe, dann kommt Nachbars Katze, pflückt sie in 1,5 m Höhe ab und tötet sie (ohne sie zu fressen, bleibt einfach liegen).
    Ich füttere keine Vögel, hab hier keine Nester, und auch keine toten Vögel.

    Und wenn ich dann im Herbst die Nistkästen kontrolliere und reinige finde ich ganz häufig verhungerte Küken, nur weil ihre Eltern nicht mehr zum füttern gekommen sind (lagen tot auf dem Rasen oder im Gebüsch).
    Dann solltest Du während der Brutzeit besser auf Deine Nistkästen und die Katzen aufpassen.

    Aber nicht Deine Natur.
    Doch, ist meine Natur. Hab sie ja eigenhändig angepflanzt. Und die ist mitten im Dorf.

    Aber die Natur kommt eben auch von „oben“ und auch die gilt es zu schützen.
    Wenn ein Vogel in meinen Hof, auf's Dach und in die Gartenecken fliegt und sich hier aufhält, dann ist das halt so. Entweder sie passen auf, oder gehen in die Natur.

    dann doch mal zum Katzenhalterhasser
    Du musst mich nicht mögen.

    Irgendwie fehlt mir hier so ein "verständnislos-mit-dem-Kopf-schüttel-Smiley" ungemein.
     
  • Also ich bin Team Hund und Katze.Ich habe beides und beide genießen im eigenen Garten Freilauf,die Katzen nur an einer Langlaufleine.Ich hatte nämlich einen "netten"Nachbarn der fütterte die Meisen von der Hand und der drohte damit falls eine Katze in seinen Garten käme würde er sie mit dem Spaten erschlagen.Ich war damals noch ein Kind gut unsere kleine Katze kam an die Leine die große lief weiter frei Rum und war plötzlich verschwunden, tauchte aber kurze Zeit später wieder auf.Wir mussten zur Tierklinik fahren den die Katze war vergiftet worden,es ließ sich nichts beweisen.Unsere andere Nachbarin ließ ihre Katze immer frei laufen und die hatte so einen Radius drei Gärten,der andere Nachbar fuhr mit seinem Auto weg und mein Vater hat die Katze der Nachbarin tot auf der Straße gefunden,nett nicht.Seitdem sind meine Katzen,wenn sie raus wollen immer an der Leine, selbst seit der Nachbar nicht mehr lebt.Aber ich habe nichts gegen Freigänger aber sie mit Straßenhunden zu vergleichen ist ein starkes Stück.Aber es muss ja immer ein Tier sein das das Gleichgewicht der Natur stört.Nur an den Menschen denkt dabei Übrigens die Hundesteuer wird zum stopfen von Löchern im Haushalt der Städte und Gemeinden verwendet und ja es war früher eine Luxussteuer aber heute nur noch Geldmacherei.Aber ich wusste gar nicht wie viele Katzenhasser es hier gibt.Es erstaunt mich echt das meine einfache Frage so eine Welle losgetreten hat.Ich entschuldige mich bei allen Katzenliebhabern das ihr so einen Hass lesen musstet.Ich hoffe ihr nehmt meine Entschuldigung an.
     
    Also von Hass lese ich hier nichts. Als ich Kind war hatten wir selber ein kleine schwarze Katze. Lucy. War aber eine reine Stubentigerin. Als sie mit 11 Jahren an Krebs starb waren wir alle tottraurig. Ich vertrete lediglich die Meinung das Freigängerkatzen MIT verantwortlich sind für den Rückgang der Singvögel. Auch das diese genau wie Hunde gechipt, registriert und gemeldet werden sollten. Wird ein Hund ohne Steuermarke erwischt gibts auch ärger. Das war ja hier das Thema bzw. ob ein "Führerschein" etwas dem entgegensetzten könnte. Ich wünsche keinem Tier den qualvollen Tod durch Gift egal ob eine Maus oder ein Elefant aber an dem Verantwortungsbewusstsein der Halter hapert es. Es werden jeden Tag Freigängerkatzen ungewollt überfahren was hätte verhindert werden können wenn die Tiere im Haus gewesen wären oder an einer langen Leine unter Aufsicht im Garten. Kein Kind sollte Abends vergebens auf seinen Fellfreund warten man sollte aber sein Verhalten mal hinterfragen und über den Tellerrand schauen. Deshalb war ja meine Frage ob es einen vernünftigen Grund gibt seine Katze unbeaufsichtigt rumlaufen zu lassen. Außer "Das ist mein Garten und meine Natur und da mach ich was ich will" kam da bisher nix.....
     
  • @Neles Onkel meine Katzen sind kastriert, gechipt und in den Ohren tätowiert. Sie können sich NUR in meinen Gartenecken, im Hof, auf dem Dach und im Haus unbeaufsichtigt bewegen. Sie können nicht außerhalb des Grundstücks, außer sie würden mal ausbüxen.

    Es kann ja wohl nicht Dein Ernst sein, dass sie da in dem Rahmen zu beaufsichtigen sind. Und ja, innerhalb meines Grundstücks mach ich in der Tat, was ich will. Und da hab ich auch keinen Funken an schlechtem Gewissen.
     
  • Zurück
    Oben Unten