Katze zugelaufen (?)

Registriert
07. Aug. 2010
Beiträge
408
Ort
Düsseldorf
Hallo ihr Lieben!
Hier ist was los :)
Seit Tagen streift hier ne Katze durch die Gärten, was nciht schlech ist weil hier Ratten ein Problem sind.
Vorgestern abend hat sie so gejammert, da hab ich nach ihr ausschau gehalten, aber ich konnte sie in der Dunkelheit nicht entdecken. Am nächsten Morgen saß sie in unserem Garten.
wir haben uns dann angefreundet und sie hat jetzt nen Kissen, Futter und Wasser auf der Terasse stehen. Mit rein nehmen mag ich sie nicht.
Soweit, so gut.
Aber, das Tier miaut andauertn. Also klar, es ist ne Katze, die miauen manchmal. Aber diese Katze miaut Stundenlang am Stück und gibt erst Ruhe wenn ich rausgehe und mich mit ihr beschäftige. Letzte Nacht saß sie auf der Schalfzimmerfensterbank und hat mich wach gehalten.
Also worauf ich hinaus will...
Der Nachbar sagt, ihre Familie hat sie hier zurück gelassen und sie hat kein zuhause mehr. Ich würd sie ja schon so halbwegs adoptieren, aber eben auf diese Weise: Futter, Wasser, Kissen draußen, aber eben nicht diese Verantwortungsnummer, dass ich andauernt nach ihr schauen muss.
Also ist ja schön wenn wie zahm ist und wirn n bisschen spielen oder schmusen, aber wenn ich ne Katze wollte, um die ich mich ganztags kümmern muss, dann würd ich mir eine für drinnen holen.
Was kann man jetzt machen, um der Katze unsere Beziehung zu verklickern?
wir können ja freunde sein :D
Ne mal im Ernst, die soll Ruhe geben, auch wenn wir nicht den ganzen Tag draußen sind und uns mit ihr beschäftigen.
IMG_20110324_103821.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • rollig?? also ähm.... ja das hat der Nachbar auch schon vermutet....
    heißt das die ist nicht sterilisiert ? Wie heißt das bei Katzen? kastriert ist es doch bei Katern oder?
    Aber mal ab vom Wort: Wenn die erfolgreich ist, hab ich bald die Terasse voller Katzenkinder? Oder wird die auch noch rollig, wenns längst nix mehr bringt?
    Sie ist aber auch so zahm, dass ich sie einfach aufn Arm nehmen kann. Also bei mir zumindest, ich hab ja auch intensiv an unsrem Vertrauen gearbeitet :) Ich könnte sie also wahrscheinlich zum Tierarzt bringen... Aber das kostet natürlich ganz schön was, damit wollte ich warten, bis sich entschieden hat, wie wir miteinander verbleiben
     
  • sterilisiert heißt nur, die Eileiter sind durchtrennt, die inneren Geschlechtsorgane sind noch vorhanden und sie könnte weiterhin rollig werden

    kastriert heißt die Gebährmutter und die Eileiter wurden operativ entfernt, sie kann nicht mehr rollig werden.

    Hier bei uns kostet die Kastration einer Katze ca. 70-80 €.
     
  • hm also kann man an dem gemautze jetzt nicht festmachen, ob die mir ne Horde Kinder anschleppt?
    ich dachte ja zuerst sie hätte Schmerzen, da sie sich aber so einwandfrei überall anfassen lässt, denke ich das eher nicht. Auch Zahnschmerzen würde ich ausschließen, denn sie frisst beherzt Trockenfutter, und kotz es auch wieder auf die Terasse -.-
    Was kann man machen, damit die wenigstens nachts die Klappe hält? Ich würd schon gern weiter mit offenem Fenster schlafen!
     
    Hallo,
    ich weiß aus Erfahrung, dass Katzen sehr eindringlich sein können, wenn sie ein Zuhause brauchen. So ist schon mancher an eine Katze gekommen, der eigentlich keine wollte. Das musst du nun für dich selbst entscheiden, denn eine Katze nur so halb haben, aber eigentlich doch nicht, geht wohl nicht. Wenn sie dein Herz erweicht hat, dann musst du sie annehmen, mit allem drum und dran. Wenn nicht, schau mal in deiner Stadt nach "Katzenhilfe", bei uns gibt es so eine Vereinigung, die diese Katzen aufnehmen und dann weiter vermitteln. Tierheim ist natürlich auch eine Möglichkeit.
    Liebe Grüße
    Birgit
     
  • Hallo,
    ich hätte mit kein Tier angeschafft. Ich bin Studentin, und hab immer gedacht, wenn das Tier was hat, hab ich keine Kohle es zum Arzt zu bringen. Und ich bin viel unterwegs.
    Ne Katze, die den ganzen Tag draussen rumstreunert und ihr eigenes Leben hat, wäre aber wohl möglich.
    Mein Freund hat aber auch ne Allergie, und wir wissen über die Katze ja auch nichts. Also ob sie stubenrein ist, oder alles kaputt macht hier drin oder so. oder ob sie Flöhe hat? Schon deshalb wird sie nicht rein können.
    Aber das gibts doch häufiger, auch auf so Bauernhöfen oder?
    Dass die Katzen da hin gehören, aber nicht so richtig Haustiere sind.
    Man müsste sich natürlich für den Winter was einfallen lassen. Aber es gibt doch auch so total gut isolierte Hundehütten? Dass sie nicht so friert?
    Meine Mutter hat son Herz für Katzen, sie würde evtl. einmal den Tierarzt bezahlen.
    Also dass wir sie mal durchchecken lassen- Würmer, Flöhe und so weiter.
    Ich glaub schon auch dass sie mich mag, wenn ich draußen mit der Gießkanne rumlaufe, folgt sie mir auf Schritt und Tritt. Natürlich erwärmt das mein Herz :)
    Ist schon ne süße!
     
    Guten Morgen,

    also eine Katze kann auch trotz Kastration rollig werden. Habe gerade selbst schon 2 x die Erfahrung bei unserer Katze machen müssen. Auch bereits mit dem Tierarzt gesprochen. Bei einer jungen Katze kann das auch einfach nur noch im Kopf sein und sie verhält sich entsprechend und lässt sich auch besteigen. Passieren, im Sinne von Jungen bekommen, ist aber nicht.

    LG Karin
     
    hm ok, also stehen die Chancen 50/50 dass sie vllt doch kastriert ist.
    Sie sieht auch sehr gepflegt und gesund aus, ist ja auch so zahm. Man kann hoffen, dass die Vorbesitzer verantwortungsbewusst genug waren, die Katze, die draußen rumstreunen darf, auch zu kastrieren.
    Sie ist auch sehr zierlich, also wird sie wohl hoffentlich nicht längst schwanger sein.
    Wie lange sind Katzen denn rollig? Also wie lange muss man das aushalten?
    Wenn sie wirklich nur deshalb miaut, und nicht weil sie sagt "los, komm raus zu mir", dann ist ja bald wieder Ruhe nehm ich an?
     
    Aber das grundsätzliche Problem wurde ja noch nicht gelöst. Die Katze braucht ein Zuhause!
    Wenn du auf "die Verantwortungsnummer" keine Lust hast, kannst du vielleicht ein Zuhause für sie Finden!
    In unserer STadt gibt es einen "Verein für Katzenfreunde", die nehmen solche Tiere erstmal in Privatpflege und vermitteln sie dann weiter. Da habe ich meinen Kater auch her.
     
  • was für ein Zuhause braucht sone Katze denn unbedingt?
    Kann sie nicht auf der Terasse wohnen?
    Also wenn sie son isoliertes Haus bekommt?
    Ich würd sie schon behalten, füttern, Tierarzt und so.
    Nur was mir nicht gefällt ist dass sie immer miaut und ich nicht immer, also nciht den ganzen Tag neben ihr sitzen kann, damit sie still ist.
    Das heißt nicht, dass ich mich nicht kümmern würde. Also schon auch spielen und schmusen, mich damit beschäftigen. Nur sie kann nicht nach drinnen.
    Muss sie unbedingt nach drinnen?
    Sie war ja jetzt auch die ganze Zeit draußen.
    Wenn wir sie medizinisch versorgen, füttern, warmen Schlafplatz bieten?
    Unsere Terasse ist überdacht, und es ist ne Hüfthohe Mauer drum. Wenn wir son isoliertes Haus haben, ist sie auf jeden Fall Wind-Regen-Schnee-geschützt.
    wäre das nicht möglich?
     
  • Ich glaube nicht, daß diese Katz' unbedingt Bock auf schmuddelige -20° im Winter hat. Auch wenn es überdacht ist.

    Der Papa vom Lächelnden hatte aber auch so ne mehr verwilderte als halb verwilderte zu verpflegen. Die hat auch freiwillig keinen Fuß ins Haus getan. Aber das sind doch schon Extremfälle, diese hier ist doch sehr gepflegt.

    Ich tät sie ins Tierheim bringen, anstatt zu wollen, daß sie mir nur zu meinen gewollten Streicheleinheiten gewillt ist zu gefallen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallöchen.

    Wenn sie wirklich rollig ist, wird sie sie auch nen Kater finden.
    Das bedeutet dann, dass sie Junge bekommt und du nicht nur eine Katze vor der Tür hast.
    Bitte handel. Entweder schnapp sie dir und bring sie zum Tierarzt um abzuklären ob sie kastriert ist. Ist sie nicht kastriert und du möchtest die Verantwortung nicht übernehmen ruf den Tierschutz an.
    Wenn sie ihre Junge draußen bekommt, und glaub mir, es ist die Zeit dafür, streunern noch mehr Katzen herum die kein Zuhause haben und die werden sich weiter unkontrolliert vermehren.

    Ist sie kastriert kannst du sie natürlich auch nur draußen halten. Wie ich gelesen habe würdest du ihr ja im Winter was bauen und sie auch so weiter füttern etc...
    Katzen haben kein Problem das ganze Jahr über draußen zu leben.
    Vielleicht ist sie aber auch Wohnung gewöhnt und möchte zu dir hinein. Man kennt ja ihr Vorleben nicht.
    Da sie aber verschmust ist, geh ich davon aus das sie bei anderen Leuten gewohnt hat. Ne wilde kannst nicht einfach aufen Arm nehmen:D.
    Überleg es dir gut und handeln "für" das Tier;)
    Damit meine ich, wenn du sie nicht 100 % haben möchtest mit allen wenn und aber dann sollte sie ins Tierheim, Tierschutz oder in die Katzenhilfe.
     
    Hallo Doro,

    habe gerade mal so die Geschichte mit der Katze verfolgt, würde sie wahrscheinlich ebenfalls versuchen anderweitig unter zu bringen, wenns dann gar nicht anders geht ins Tierheim.
    Eines aber würd mich jetzt schon interessieren: "Wer oder was ist denn der Papa vom lächelnden"???
    verwirrte Grüße von:confused: Bernd
     
    hm... das ist schon ne schwierige Entscheidung.
    Meine Mutter besorgt jetzt erstmal son Flohmittel, damit diese Sorge schonmal aus der Welt ist.Katzenklo bringt sie auch mit.
    Die Katze steht schon manchmal an der Tür, dass sie rein will.
    Vielleicht lernen wir uns erstmal kennen, 1-2 Tage noch, dann entscheide ich ob ganz oder garnicht.
    Zum Tierarzt wird sie eh müssen.
    Den Sommer über wird sie ja draußen erstmal keine Probleme haben.
     
    Woher weißt du denn, dass diese Katze es gewohnt ist, Tag und Nacht, Sommer wie Winter draußen zu bleiben?

    Ich halte NICHTS von Katze-nur-draußen halten, es sei denn, man hat einen Bauernhof mit Scheuen oder Kuhstall, wo es auch im Winter v.a. nachts schön warm ist!!!

    Ich verstehe auch nicht so ganz, wieso du der Katze nicht zu einem neuen Zuhause verhelfen willst?
    Irgendwie willst du ne Katze, gleichzeitig hast du aber keine Lust auf Verantwortung und auf Gemaunze etc.
    Beides geht nicht und ist (bitte verzeih...) egoistische aus deiner Perspektive gedacht.
    Bitte denk daran, was für die Katze das Beste ist! Und nicht nur daran, dass du sie ja irgendwie ganz süß findest... Übernimm Verantwortung oder lass es jemand anderen tun!
     
    Bitte entscheide Dich schnell. Je länger Du die Katze bei Dir lässt, desto eher gewöhnt sie sich an Dich.
    Und was passiert dann, wenn Du Dich entscheidest, sie nicht zu behalten :confused:
    Man sollte Katzen nicht erst "testweise" behalten, um dann festzustellen, huch, das bedeutet ja Verantwortung und auch Zeit, die investiert werden muß.

    Du kannst sie nicht erziehen in z. B. dem Sinne wie "Du mußt draußen bleiben". Eine Katze fordert Zuwendung, Futter und medizinische Hilfe, wenn es notwendig ist.
    Der Kostenfaktor ist also nicht zu verachten.

    Katzen sind süß, ganz klar, aber damit ist es nicht getan.

    Bitte handle im Sinne der Katze und wende Dich an die entsprechenden Tierschutzvereine / Katzenhilfe in Deiner Nähe, damit sie ein entsprechendes Zuhause bekommt, in dem sie so leben kann, wie sie es möchte.
     
    Hey Doro,

    ich habe selbst zwei Katzen und bin Studentin. Kann nur sagen es ist ein erheblicher Kostenfaktor der nicht zu verachten ist.
    Außerdem muss ich sagen, falls du dir nicht sicher bist ob die Katze von Leuten aus der Gegend ausgesetzt wurde. Dann solltest du Sie wirklich schnellsten zum Tierarzt bringen.
    Den viele Katzen sind gechipt und den kann der TA auslesen, falls Sie kein Tattoo hat. Nur weil eine Katze frei herumläuft heißt es nicht das Sie ohne Besitzer ist, vll hat Sie sich auch einfach verirrt und Dich adoptiert als neues Frauchen.
    Katzen sind fast immer stubenrein, wenn Sie ein Katzenklo bekommen und es ein paar mal gezeigt kriegen, denn Sie sind unglaublich reinlich. Auch sind sie besser erziehbar, als man vll denken mag. NUr wenn dein Freund eine Tierhaarallergie hat, dann solltest du dich gegen Sie entscheiden. Eine draußen Katze ist sie nicht bei dem gejammer. Wenn Sie zu dir reindarf und sieht was du so tust wird sie (im Falle das du Sie adoptierst) vermutlich viel ruhiger. Katzen schlafen 18-20 Stunden am Tag ;) )
    Es sieht mir sehr danach aus, dass sie reinwill und das so auch gewöhnt ist. Also keine Katze für "immer" draußen.

    Katzen zu haben ist wirklich eine Bereicherung im Leben aber es sind auch keine Spielzeuge, die man mal zum schmusen haben kann. Es bedeutet eine Menge verantwortung und ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: INformier dich über örtliche Tierschutzvereine und gib Sie ab, als Sie auhc nur einen Tag länger glauben zu lassen, dass du ihr neues Frauchen bist.

    Falls du dich für Sie entscheiden solltest, kann ich dir gerne Tipps und Tricks geben zum Thema Erziehung, Futter, Katzenklo usw... ;)

    Liebe Grüße
     
    na, da 'muss' ich doch ein klein wenig mal dagegen halten ;) zumindest was die "freilebende" Katze betrifft.

    Vor vielen Jahren kamen bei mir auf der Terrasse auch mal zwei Streuner vorbei. Und wie es halt so ist, füttert man sie... und sie bleiben immer in der Nähe. OK, meine beiden waren echte Streuner, ließen sich damals überhaupt nicht anfassen und wollten auch nicht ins Haus rein. Bei meinen konnte ich in Erfahrung bringen, dass sie tatsächlich niemandem wirklich gehörten. Sie hatten damals einen Unterschlupf in den Gewächshäusern einer Gärtnerei - nur diese Gärtnerei wurde damals aufgelöst...
    Ein Jahr später, im Frühsommer, kommen 'meine' beiden Miezen mit insgesamt sieben Kleinen an. Da wußte ich, dass ich schnellstens handeln muss. Also mit der Katzenhilfe telefoniert, dort Fallenkäfige abgeholt und alle Neune eingefangen. Die Mamas waren immer noch sehr scheu, nur ich konnte damals kurz anfassen. Die Kleinen waren fauchende, kratzende, beißende Fellknäule. Aber sie waren jung und die Dame von der Katzenhilfe war optimistisch, dass sie sich noch gut an den Menschen gewöhnen würden und damit vermittelbar wären. Bei den Mamas war aber klar, dass sie keine Hauskatzen mehr werden und so besprachen wir als sinnvollste Lösung, dass sie bei mir ein trockenes, isoliertes Katzenhaus bekommen und damit aber in ihrem Revier bleiben können.
    Zuerst kamen sie aber (auf meine Kosten) zum Tierarzt zwecks Kastration.

    Diese beiden Katzen leben heute noch dort (mittlerweile versorgt durch meinen geschiedenen Mann). Sie sind heute über sechzehn Jahre alt - also echt Methusaleme unter den Freigängerkatzen. Im Winter bekommen sie eine unglaublich dicken Pelz, da sind sie dann immer meine "Plüsch"katzen.

    Das ist unsere/meine Geschichte zu freilebenden Katzen - liebe Fresh-like-Morgentau, ich denke das wichtigste ist jetzt mal, abzuklären, ob deine Katze wirklich kein Zuhause mehr hat.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
  • Similar threads

    Oben Unten