Katze pinkelt auf Herd :S

Katzen sind soziale Tiere und ich muss dir da leider widersprechen. Sie werden als Einzelgänger bezeichnet aber das ist nicht richtig.
Auch in der freien Umgebung leben die Wildlebenden Katzen in Gruppen.
Ich selbst habe Katzen und sie sind sowas von sozial miteinander. Sie pflegen sich gegenseitig, schmusen zusammen und springen gemeinsam umher.....
Sie werden erst zu Einzelgängern von uns Menschen gemacht, da sie alleine gehalten werden und somit nur auf den Menschen geprägt sind.
Sorry, aber da muss ich dir widersprechen. ;)
Ich glaube, das Gegenteil dürfte der Fall sein. Katzen sind von ihrer Abstammung her, definitiv Einzelgänger. Aber sie haben die Eigenschaft, sehr intensive soziale Bindungen eingehen zu können. Aber das richtet sich ganz nach Reviergrösse, der Anzahl der Artgenossen und natürlich ganz wichtig... nach dem Futterangebot. Schau dir bsw. mal Europäische Waldwildkatzen in der Natur an. Die sind allesamt reine Einzelgänger ohne jegliche sozialen Kontakte.

Bei domestizierten Katzen hat der Mensch sich in die Entwicklung der Katzen doch auf extremste Weise eingemischt. Wohnungskatzen müssen sich nicht mehr um Futter kümmern und auf Grund der Kastration haben sie auch keinerlei Fortpflanzungsstress. Damit sinkt aber auch das Aggressionspotential beachtlich was wiederum eine Gruppenbildung wie bsw. im römischen Kolosseum, überhaupt erst ermöglicht. Somit ist das Gruppenverhalten vieler Katzen lediglich ein Zeichen der extremen Anpassungsfähigkeit der Katzen und keine Notwendigkeit zur artgerechten Haltung, wie einige immer behaupten.

Na und was das Problem hier betrifft, da wurde doch eigentlich schon alles gesagt. Ich kenne, zwar die Gegebenheiten nicht, aber ich denke mal, das die Katze es einfach nicht so toll findet, wenn sie tagsüber frei herumlaufen kann, aber über Nacht eingesperrt ist.

Der Trick bei der Katzenerziehung ist halt nur der, das es für die Katze immer so aussehen muss, als wäre sie auf die Idee gekommen. :D
 
  • und Stehanie174 es grad studiert....

    Liebe Grüße
    Petra, die Theorie und Praxis auch unterscheiden kann, aber neues Wissen nicht ablehnt

    Ich lehne es auch nicht ab, aber meine Praxis in eigener Haltung, Tierheim und Strassenkatzen haben mich halt zu diesen Entschluß geführt.
    Oft kamen Menschen zu uns die Schwierigkeiten mit ihren Einzeltier haben (Agressionen usw). Nach Gesprächen kam immer wieder heraus das sie das Tier nun mal einzelnd gehalten haben aber auch den ganzen Tag weg sind und abends gabs dann nicht kuschel, kuschel,...
    Oft ist es schwer diese Tier wieder zu sozialisieren aber zu 90 % ist es uns dann doch gelungen und die Tiere waren viel entspannter, ruhiger aber doch lieb lebhafter (doof ausgedrückt hihi). Die Aggressionen waren weg.
    Wir reden hier ja auch nicht von Wildtieren sondern von reiner Wohnungshaltung wie Lucky schon sagte, kastriert (oftmals) keinen Futterneid (naja den gibts auch:D) usw....Wir reden von Katzen die "nur in der Wohnung" sind und die haben nun mal auch ihre Bedürfnisse. Sie können ja nicht in die freie Natur laufen und sich amüsieren ;).
    Es wird doch immer wieder gesagt: Wenn ich dann nach Hause komme hängt die Katze nur an mir dran und ist schmusig usw...sie war eben den ganzen Tag alleine und freut sich nun auf Gesellschaft, Futter usw...warum sollte sie das nicht mit einem Artgenossen ausleben dürfen. wir Menschen können nun mal dem Tier nicht alles so bieten wie ein anderes Tier.

    Aber das ist ein heikles Thema und es wird immer ein Pro und Kontra geben.
    Ich werde niemals in Einzelhaltung (Reine Wohnungshaltung wohl gemerkt) vermitteln soweit mir das Möglich ist.
    Es gibt ja immer wieder erwachsene Tiere die man nicht mehr sozialisieren kann, bei denen bleibt dann ja nur die Einzelhaft :( .

    Mücke:cool:

    Ähm ich vergaß....es ist alles lieb und freundlich geschrieben, mit keinerlei Aggressionen...bevor nachher wieder kommt man meckert usw...:eek::eek::eek:
     
  • meine Fini ist definitiv ein Einzelgänger ... die schmiert einen jeden eine runter der ihr zu nahe kommt (mich mit eingeschlossen) .... die kann niemanden leiden ...

    GG fragt schon warum wir 3 "Schmusekatzen" haben die ja eigendlich als Tiere meiner Kinder gedacht waren.

    2 sind scheu und der Fini ist besser nicht zu nahe zu kommen ...
     
  • für den Gehweg - falls die Fläche nicht zu groß ist würde ich dir raten dieses Spray zu holen was Katzen "vertreibt" ist natürlich beim nächsten Regenschauer wieder verschwunden !!!
    schon mal ausgeschlossen - viel zu viel weg...

    Was die Beete anbelangt wenn sie lieblingsstellen hat - vielleicht kannst du ja kleine Schüsselchen mit dem Zeug aufstellen, oder wenn es nicht zu unmöglich aussieht kleine Tücher damit tränken und irgendwo festbinden !!!!
    lieblingsstellen hat sie eigentlich nicht - sie macht auch nur in die ganz frisch angelegten beete - wenns erstmal eingewachsen ist lässt sie's.
    ist aber besonders ärgerlich, weil gerade in den frisch angelegten beeten wühle ich ja am ehesten noch rum...

    naja, so schlimm isses dann auch nicht dass ich mir irgend 'n spray besorgen würde. mit ein bisserl "dreck" kann ich schon irgendwie leben, ist ja nicht so schlimm wie auf der "hundewiesen" (dem öffentlichen park) nebenan...

    aber danke für den tipp :-)
     
    Da muss ich wiedersprechen. Katzen sind Einzelgänger und können in der Wohnung auch alleine gehalten werden.

    Nee das stimmt nicht ganz. es gibt Katzen welche Einzelgänger sind . Das aber nur weil sie einfach einen dominanten Charakter haben , sowie eben oft freigänger.

    Aber auch da gibt es Ausnahmen. In unserem garten haben wir ein richtiges Pärchen was immer zusammen ist (Wildkatzen).

    Ich habe 5 Wohnungskatzen und alles sind putzmunter und fühlen sich sauwohl :D

    Es glaube nicht das es sonst seit letztem Jahr September in der Schweiz ein neues Tierschutzgesetzt gäbe indem betont wird das Tier (auch Katzen) nicht mehr alleine gehalten werden dürfen. Was ich selber sehr befürworte.

    Ich kann Mücke nur recht geben. Katzen sind Einzelgänger beim Jagen , aber ansonsten sehr gerne mit Artgenossen zusammen. (mit Ausnahmen)
     
  • Eine Freundin streut immer Chilipulver und Cayennepfeffer auf die Stellen, wo fremde Nachbarskatzen nicht hinsollen (Beet und Rosen etc.) Katze läuft dort nur einmal lang.

    ...

    Dieser Tipp sollte keineswegs befolgt werden. Es sei denn, die Katze soll ihren Geruchssinn endgültig verlieren oder eine Augenentzündung bekommen.

    Ich halte es für Tierquälerei. Überleg doch mal selber, was ist, wenn du an Pfefferpulver oder Chili schnupperst. Mach es doch einfach mal. Dabei denke bitte daran, dass die Katze ein weitaus empfindlicheres Geruchsorgan hat als du.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    deswegen wirkt es ja.

    ich finde ehrlich gesagt viele Beiträge hier eher seltsam, weil oberlehrerhaft.

    Senna möchte keine Grundsatzdiskussion über die Psyche einer Katze, sondern wissen was hilft.

    Meinst du denn, die Chemiekeule ist harmloser, ja?

    Und Menschen schnuppern an Chili, essen Chili, manchmal tränen die Augen, aber man wird weder krank davon noch stirbt man.
     
    deswegen wirkt es ja.

    ich finde ehrlich gesagt viele Beiträge hier eher seltsam, weil oberlehrerhaft.

    Senna möchte keine Grundsatzdiskussion über die Psyche einer Katze, sondern wissen was hilft.

    Meinst du denn, die Chemiekeule ist harmloser, ja?

    Und Menschen schnuppern an Chili, essen Chili, manchmal tränen die Augen, aber man wird weder krank davon noch stirbt man.

    Halt doch erst einmal deinen Riecher über Chilipulver und schnupper mal richtig. Dann reden wir weiter. Glaub mir, es ist Tierquälerei, es so zu machen.

    Bei dem anderen gebe ich dir Recht. Man muß abklären, ob die Katze etwas Organisches hat oder solche Veränderungen eingetreten sind, für die sie keine andere Lösung für sich sieht. Und diese Veränderungen abstellen.

    Dann braucht man auch kein Chilipulver. ;)
     
    öhm - ich glaub das mit dem chilipulver war eher an mich gerichtet.
    und so schlimm sind die hinterlassenschaften vom "wegscheisserle" dann auch nicht. und ich mag das durchaus gerne, dass sich das "wegscheisserle" abends pünktlich auf dem "cockpit" des geschwungenen wegs einfindet um dort seine ganz persönliche abendandacht zu halten (ganz ohne dort was zu hinterlassen).
    das hat was heimeliges.
    schon ok.
     
  • ich finde ehrlich gesagt viele Beiträge hier eher seltsam, weil oberlehrerhaft.

    Senna möchte keine Grundsatzdiskussion über die Psyche einer Katze, sondern wissen was hilft.
    Ich fürchte aber, das wird sie weder hier noch in irgendeinen anderen Internetforum erfahren. Sie kann dazu lediglich verschiedene Meinungen hören. Und falls es wirklich jemand gibt, der auf dieses Problem eine einfache Antwort hat, dann könnte er wahrscheinlich sehr, sehr viel Geld damit machen.:D
     
  • Hallo Senna,

    ohne den ganzen Thread gelesen zu haben, fiel mir als erstes auch Protestpinkeln ein, und zwar speziell an die Hausherrin gerichtet (wegen des Herdes).

    liebe Grüße, Sarah
     
    Guten Abend Ihr Lieben,
    @ Kabelbinder
    Aber auch die Psyche hängt nun mal mit körperlicher Symptomatik zb. zusammen wie du ja ebenfalls selbst festgestellt hast. ( Umzug, Baby usw. )
    Wie beim Menschen...psychosomatische Erkrankung oder Erkrankungen oder Symptome ( in diesem Fall Pieseln) , die zb durch angeschlagene Psyche ausgelöst oder verstärkt werden.
    ;)
    Also gehört es eben zu dieser Grundsatzdiskussion dazu;)
    Und ein Grundsatz ist in erster Linie ersteinmal die Haltung eines Tieres.
    Körper und Geist sind ganzheitlich zu sehen und ggf zu behandeln;)

    Ich kann ebenso als katzenerfahrene Tierhalterin zustimmen, daß es Senna´s Katze wohl am meisten helfen würde, wenn sie MEHR menschliche Fürsorge und NÄHE zu ihrer " Familie" haben würde!
    Was allerdings auch sein kann, daß Sennas Katze in dieser Familie immer Pieseln wird oder es z.b. allgemein wieder sehr sehr schwer wegzubringen wird.
    ICH bin ebenfalls der Meinung, daß ich mir kein Tier anzuschaffen habe, wenn ich u.a. nicht die nötige Zeit dazu habe mich mit dem Tier abzugeben!

    KEIN Tierheim, daß ich kenne, hätte zb. Senna und diesen Umständen ein Tier vermittelt.

    Und auch ich persönlich finde es grauenvoll ein Tier mit soo wenig Fürsorge und Bezug zu halten.
    Dies ist auch keine Anmaßung, sondern schlichtweg eine Feststellung über eine nicht sehr tolle Haltung eines Tieres, welche sich für mich aus Sennas Text einfach herauskristallisiert.
    Und ich persönlich finde, daß Senna es mit ihren *lols* im Text ins Lächerliche zieht und sie es eigentlich gar nicht hören will, daß die Haltung eben suboptimal ist.
    Kein Wunder das die Katze pieselt. So seh ich das zumindest sofern alles körperliche ausgeschlossen wurde.
    Da fällt mir ein:

    @ SENNA
    ( ich hoffe ich habe es nicht überlesen) ABER was sagt denn nur der Tierarzt??
    Erkrankungen nun ausgeschlossen oder nicht??
    Auch das gehört zur Fürsorge und Pflicht eines Halters.

    Auch ich habe eine Katze übernommen, welche jahrelang einzeln gehalten wurde.
    Letztendlich habe ich sie übernommen, weil die Katze so aggressiv sei und die Wände hochgehen würde.
    So war sie auch und hat sie auch getan.
    Sie bekam bei mir Katzenkumpels und das Thema war auf einen Schlag erledigt.
    Und wenn Senna noch mehr Hilfe haben will, und Tierliebhaber und Schützer, die z. Teil täglich Umgang mit solchen Tieren haben, als nicht kompetent genug sieht oder für anmaßend hält, sollte sie sich an nen Tierarzt, Tierpsychologen oder Tierheilpraktiker oder was auch immer wenden.
    Ich kenne keinen einzigen Tierarzt zb. der Senna nach Ausschluß von körperlichen Problemen, zb. Nieren, nicht das gleiche erzählt hätte wie z.B. Mücke.
    Würde mein TA das lesen, würde der schier an die Decke gehen.

    Ich kann Senna nur raten, Ihrer Katze entweder ein Zuhause mit ganz viel Nähe und schon gar nicht Eingesperrtsein zu bieten, oder das Tier wenigstens abzugeben.
    Wobei, ich weiss genau was ihr das Tierheim erzählen würde...
    Aber das steht auf nem anderen Blatt.

    Jedenfalls, Senna, ich bitte dich und appelliere an deinen Verstand, auf die gutgemeinten Ratschläge von z. B. Mücke zu hören und verändere die momentane Lebenssituation der Katze oder gib sie ab.
    Ist für alle Beteiligten das Beste.

    Liebe Grüsse
    Willow, mit ihrem Katzenrudel, welche mehr als sozial sind und fast nur problematische Einzelkatzen kennt :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Letztendlich habe ich sie übernommen, weil die Katze so aggressiv sei und die Wände hochgehen würde.
    So war sie auch und hat sie auch getan.
    Sie bekam bei mir Katzenkumpels und das Thema war auf einen Schlag erledigt.
    :cool:

    Das kenne ich in der Praxis nur zu gut....und wir haben diese Probleme der Aggressionen auch oft abstellen können, wenn sie eben nicht mehr einzelnd gehalten werden.
    Ich danke Dir für die Worte liebe Willow aber ich glaube das so einige das einfach nicht hören bzw. lesen wollen. Sie wollen Hilfsmittel der Beseitigung des Problems aber nicht den Kern der Sache auf dem Grund gehen. Ich glaube nicht das die Katze ein körperliches Leiden hat und ihren Urin auf dem Herd verliert. Sie hat ein psychisches Problem..und das lässt sich ganz einfach klären. Sperre sie nicht weg und sie pieselt nicht mehr...ganz einfach und kostenlos;).

    Mücke:cool:die das ganz lieb und freundlich geschrieben hat, nicht das einer meint ich motze;)
     
    Liebe Mücke,

    gerne geschehen ;)
    Ich seh es ja eben so und meine Erfahrung hat mir das ebenso gezeigt. ;)
    Und was das mit dem freundlich sagen angeht finde ich persönlich übertrieben, denn ich denke man muss nicht alles in Watte packen müssen; kritikfähig sollte nun mal jeder sein.
    Meiner Meinung nach, sollte man dazu in der Lage sein können eine berechtigte Standpauke hinnehmen und aus dieser lernen zu können.
    Das hat für mich mit was mit Charakterstärke zu tun.
    Das allerdings trifft jetzt nicht nur auf dieses Thema zu, sondern auf das tägliche Leben und ist im Moment also OT.

    Also, Sorry fürs OT.

    Was ich allerdings sagen muss ist, daß, wenn man sich mit seinem Tier nicht zum TA begibt, wie in diesem Fall anscheinend???, es ein in meinen Augen ein grobfahrlässiges Verhalten dem Tier gegenüber ist.


    Und ich finde es unmenschlich (oder gerade menschlich), dumm und mehr als traurig, wenn geäußert wird, das Tier sollte erschoßen werden usw.
    Herrchen macht Fehler ( und sei es "einfach" nur, daß die Fürsorgepflicht in Rahmen eines Tierarztbesuches nicht wahrgenommen wird und z.B. das Tier aufgrund einer Nierenproblematik Schmerzen erleidet und pieselt...)und das Tier muss/ soll büßen.
    Oder eben das Kritik von erfahrenen und engagierten Haltern als anmaßend empfunden wird oder sowieso nix davon hält.

    Es MUSS jedem TIERHALTER in 1. Linie um das WOHL und die Gesundheit seines TIERES gehen, und das heisst auch FAMILIÄREN BEZUG und TIERARZTBESUCHE bei Problemen, regelmäßige Kontrolle, Kastration bei Freigängern oder nichtgleichgeschlechtlicher Wohnungshaltung, Kratzbäume, ausgewogenes gutes Futter usw.

    Das Tiere Geld kosten ( und oftmals nicht wenig) wußte man vorher.

    @ Mücke nochmal;)
    Wie gehts eigentlich den Handaufzuchten;))

    Liebe Grüsse
    Willow
     
    Der Bijou geht es prächtig. sie ist ja nun schon 9 Wochen alt und seit 2 Wochen habe ich aus dem anderen Wurf (Strassenkitten) dabei gepackt. Wie beschrieben wurde sie aggressiv uns gegenüber mit nur 7 Wochen. Sie biss uns ins Gesicht und kratze wie der Teufel. Sie musste nun lernen das beißen und kratzen ja schmerzt und das zeigt ihr Fee nun auch deutlich. Seitdem ist sie verschmust, ausgeglichen und ein wahrer Engel (außer Tierarzt...lach...).
    Diese Woche werden beide geimpft und mal sehen ob ich sie schon chipen lasse. Die Strassenkitten sind auch wohl auf und werden bald vermittelt.
    Nächste Woche kommen schon Leute die immer ein Päärchen haben wollen.
    Ich hab ja noch 3 Kitten zu vermitteln und der Vereinsvorsitzende 4 Kitten wo schon 3 fest versprochen sind. Also gehen unsere im Doppelpack weg.

    ich muss mal wieder Bilder machen.

    Nun zum Satz den ich drunter schreibe...
    ja natürlich sollte man das so sehen wie du es schreibst aber irgendwie wird hier immer alles so wahnsinnig aggressiv gelesen. Eben jeder so in welcher verfassung er sich gerade befindet. Oft wirds dann als totales Motzen oder Unfreundlichkeit dargestellt und das möchte ich nicht.
    Ich möchte schon gezielt auf was hinweisen aber ich bevorzuge halt einen freundlichen Ton (das heißt nicht das du unfreundlich bist...;))
    Deswegen betone ich dies am Schluß nochmal das ich eben ein höflicher, und ruhiger Redner bin......obwohl es in mir manchmal sehr sprudelt...aber egal...

    Mücke..mit Schnarcher am PC (Davin)
     
    Tja Stefan, ich fürchte auch unsere Vierbeiner müssen sich erst dran gewöhnen das es doch noch sommerliche Temperaturen gibt.

    LG Nette ... mit dem heute heissgelaufenen Hund
     
    @ Mücke

    Oh ja, ich freu mich schon auf Bilder;) Pärchenweise abgeben ist ne super Sache;)
    So wie es sich gehört:o
    Freu mich auch, daß du soviele Interssenten hast für die Kitten;)
    Keine Sorge,
    ich habs nicht so aufgefasst als ob du mich als unfreundlich darstellen willst;)

    Ich bin im allgemeinen ein direkter Mensch, aber nicht unfreundlich.
    WENN ich unfreundlich bin, würde man noch ganz andere Sachen und sicher auch in einem anderen Ton von mir hören;)
    Aber wieder muss ich dir leider Recht geben, daß die meisten, ob real oder virtuell, leider alles viel zu aggressiv auffassen und sich angegriffen fühlen obwohl es leider nur eine subjektive Einschätzung ist.
    ;)
    Allerdings, und das muss ich ebenfalls sagen und auch betonen, es gibt Momente oder Situationen, da muss man einem nun mal halt in den A**** treten. Zu seinem Wohle oder z.B. auch zum Wohle anderer.
    Was ich selbst gar nicht leiden kann ist, daß eben jeder meint ( ACHTUNG: NICHT jetzt unbedingt aufs Thema bezogen oder an die Allgemeinheit hier gerichtet) alles in Watte packen zu müssen, nur damit man selbst nicht als evtl unfreundlich dargestellt wird, oder man z.B mit seiner Meinung in der Gruppe aneckt.
    ;)

    Nun, egal;)
    Ich bin jedenfalls gespannt ob Senna nun beim TA war oder nicht.
    ;)

    @ Gecko

    was hat denn deine Katze gemacht zu dem Zeitpunkt??
    Als meine so arg gehechelt halt ( wirklich wie ein Hund) und dann völlig platt darniederlag ( nach dem normalen Spielen) bin ich zum Tierarzt und der hatte Herzprobleme festgestellt, die zu dem Zeitpunkt vorlagen.

    Liebe Grüße
    Willow
     
    @ Gecko

    was hat denn deine Katze gemacht zu dem Zeitpunkt??
    Als meine so arg gehechelt halt ( wirklich wie ein Hund) und dann völlig platt darniederlag ( nach dem normalen Spielen) bin ich zum Tierarzt und der hatte Herzprobleme festgestellt, die zu dem Zeitpunkt vorlagen.

    Liebe Grüße
    Willow

    Keine Ahnung, was er wieder getrieben hat,
    wahrscheinlich Mäuse gejagt.
    Es war auch sehr schwül, und die Sonne hat gnadenlos gestochen, aber sowas hab ich bei Katzen wirklich noch nie gesehen!:confused:

    leicht besorgte Grüsse
    Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten