Katze- Komisches scharren neben dem Freßnapf

Normalerweise fressen Katzen Mäuse und Vögel mit allem drum und dran und drin!

Ja genau und Menschen Schnecken , Insekten , Würmer und Fleischabfälle in Form von Wurst :rolleyes:

Mir würde aber nie einfallen dem Tier extra Fleisch zu braten
Das wäre sowieso nicht unbedingt gut , sondern kochen :grins:

Unsere Katzen aus dem Tierheim bekamen dort ausschliesslich Trockenfutter und gedämpften Hackfleisch.


Gut jede Katze ist anders und auch anderes gewöhnt. Aber ich hatte selber schon 3 Nierenkranke Katzen und diese bekamen ausschliesslich Nassfutter.
Während der Nachzügler schon nur noch Trockenfutter bekam . Dieser kleine Kerl wurde 19 jahre alt bevor er ganz normal einschlief.

Ich weiss nur das auch Nierenkranke Menschen meistens Eiweissarme Kost bekommen
 
  • Hallo!
    Unser Kater hat auch Harnprobleme und bekommt daher Spezialfutter vom Tierarzt.
    Mir würde aber nie einfallen dem Tier extra Flesich zu braten. Ich kenne auch jemanden der für seinen Kater Rostbeef kaufte (das gebratene) und sich selber nur Restewurst gönnte.
    Leute es sind Tiere!
    Normalerweise fressen Katzen Mäuse und Vögel mit allem drum und dran und drin!
    Ich hoffe das alle, die ihre Tierliebe so ausleben, noch genügend Empathie für ihre Mitmenschen aufbringen.
    Erstaunte Grüße Juma

    Auch ich gebe meinen Katzen Spezialfutter. Und wenn sie es nicht mögen, mache ich es ihnen schmackhaft mit dem was sie mögen. Mein 16-jähriger Kater ist sehr mager, 3,2 kg bei einer stattlichen Grosse. Ich hab gelesen, dass Katzen mit einer Nierenschwäche meist nicht an ihrer "Schwäche/Krankheit" sterben, sondern oft verhungern. Mir sind keine TA-Kosten zu hoch, kein Futter zu teuer. Und ich mache alles, damit es meinen Katzen gut geht. Übrigens müssen wir selbst deswegen nicht hungern.
    Dass Katzen mit Nierenschwäche schlechte Esser sind (vielleicht nicht alle) liegt daran, dass sie immer an einer leichten Übelkeit leiden. Hab ich gegoogelt und wurde von meiner TÄ bestätigt. Natürlich verwöhn ich meine Katzen, ist mir bewusst. Aber ich verwöhn und mag auch meine Mitmenschen (manche nicht). Soweit zum Thema Enpathie.
    Ich fühl mich für meine Katzen verantwortlich, sie sind auf uns angewiesen, auch, wenn sie hin und wieder Mäuse fressen.
    "Nur Tier (! ?)", die Wortwahl kenne ich gar nicht.
    Grüssle Marie

     
    Hallo
    Trockenfutter gebe ich meinen beiden Katern nicht. Ich muss sie getrennt füttern, weil einer nierenkrank ist. Miles bekommt Natura Vet mit 87% Fleischanteil. Dizzy muss Nierendiätfutter vom Tierarzt haben. Sie futtern mal mehr und mal weniger. Vor der Fütterung machen sie beide ziemlich viel Randal. Wenn ihnen das Futter zu viel ist, scharren sie auch. Dann gibt's bei der nächsten Fütterung mal etwas weniger.
    Evi
     
  • Hallo Evi

    Hat deine Dizzy das Nierendiätfutter von Anfang an angenommen oder wie hast du es ihr schmackhaft gemacht?

    LG Katzenfee
     
  • Hallo Evi

    Hat deine Dizzy das Nierendiätfutter von Anfang an angenommen oder wie hast du es ihr schmackhaft gemacht?

    LG Katzenfee

    Hallo
    Er bekam es erst nach einem Jahr und es dauerte eine Weile. Erst hat er es nur mit "langen Zähnen" gefuttert. Aber es gab nichts anderes und da hieß es für ihn halt Der Hunger zwingt's rein. Ich mische immer Schale und Beutel, dann mag er es lieber.
    Evi
     
    Hallo Evi

    Meine TÄin, meinte als unser Katerchen sein Nierenfutter verschmähte, ich solle es ihm in sein gewohntes Futter mischen; erst ein Löffelchen voll, dann zwei, ........ und so langsam dann immer mehr. Aber das funktioniert nicht. Er holt Stückchen für Stückchen von dem ungeliebten Zeug raus und deponiert es rund um sein Schüsselchen. :grins:Es ist kaum zu glauben, aber seit dem ich mische, sortiert er Bröckchen für Bröckchen.
    .......und ich kann ihn doch nicht hungern lassen.

    ratlose Grüße
    Katzenfee
     
  • Das kenne ich. Hast Du es schon mit der Beimischung von Taurin versucht? (musst Du bestellen, finde die Handhabung, -Mischung-, nur ein wenig kompliziert)
    Mein Kater fischt und sortiert auch, mag aber das Diätfutter mit Taurin; bekommst Du beim "Fressnapf".
    Grüssle Marie
     
    Hallo Marie

    Hab ziemlich am Anfang, als ich auf der Suche nach allen möglichen Nierendiätfuttersorten war (na das ist ja ein unmögliches Wort!), ein Schälchen gekauft, darauf stand Taurin. Wurde auch verschmäht und dann auch noch mit Pfote schütteln bestätigt. Und Katerchen schüttelt die Pfoten immer dann, wenn er etwas absolut nicht leiden kann.
    Meinst du solches Futter? Oder gibt es vielleicht irgendeinen Zusatz, den man extra untermischt?

    LG Katzenfee
     
    Nachtrag: Ich finde die Seite sehr informativ und gut; hab sie von einer lieben "Userin".
    Ich selbst habe Taurin auch schon beigefügt. Man muss halt unheimlich bei der Dosierung aufpassen. Hab ja geschrieben, dass ich die Handhabung kompliziert finde; muss nicht sein.
    Ausserdem findet man in diesem Link, ....des Anbieters , viele Infos über kranke Katzen. Letztendlich muss natürlich jeder Katzenfreund selbst entscheiden und mit dem TA absprechen, was möglich und passend ist. Ich denke aber, dass mehr Infos zum Nachdenken anregen und diese im Gespräch mit den Fachärzten/innen sinnvoll sind.
    Grüssle Marie
     
  • Danke Marie!
    Ich werde mit dem TA bei unserem nächsten Besuch darüber sprechen.

    Einen kleinen Sieg konnten wir ja schon verbuchen: Katerchen nimmt mittlerweile das Trockenfutter für Nierendiät an.

    LG Katzenfee
     
  • Hallo Katzenfee,
    war heute mit meinem Roten bei der TÄ.
    Wie fast alle Nierenkranken ist mein Sammi auch viel zu mager. Und weil er das Diätfutter nicht besonders mag, deshalb auch so untergewichtig ist, hat sie mir gesagt, dass ich ihm ruhig etwas vom "Normalen" untermischen darf. Geb ihm 1X täglich Renus Viscum -Tropfen in sein Essen. Mein Sammi wiegt nur noch 2.9 kg.
    Grüssle Marie
     
    Guten Morgen Marie

    Mußte jetzt erst einmal nachlesen was das für Tropfen sind; ich kenne die nicht.
    Hat dir die Tropfen der TA empfohlen?
    Wenn ich das richtig verstanden habe, sollen sie die Nierentätigkeit unterstützen.
    Futter mischen mache ich auch. Aber nur weil Katerchen das pure Diätfutter nicht mal ansieht geschweige denn frißt. Untergewichtig ist unserer nicht, aber hungern lassen, kann ich ihn trotzdem nicht.
    Kannst du deinen armen Sammi nicht vielleicht mit etwas leckerem, wie z.B. Pute, aufpäppeln? Ich meine jetzt nicht im Futter, sondern pur, gekocht. Unser TA sagte, das darf er. Wie ist das mit deinem Sammi, darf er das auch oder mag er es nicht?

    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee,
    die Tropfen hat mir die TÄ gegeben. Renes Viscum bindet Phosphor (hab ich so verstanden) Und weil er das Diätfutter nur mit Geflügel und Fisch anrührt, soll ich ihm zur Unterstützung der Nieren dies 1X täglich geben. Seine Nierenwerte sind nicht dramatisch schlecht, nur sein Gewicht sollte nun endlich mehr werden. Gewichtszunahme hat also absolute Priorität.
    Marie
     
    Hallo Marie

    Hoffentlich helfen die Tropfen auch ein wenig; könnten die vielleicht auch etwas appetitanregend wirken?
    Ich wünsche deinem Sammy jeden Tag 10g mehr Gewicht für das nächste Vierteljahr!

    LG Katzenfee
     
    Irgendwie haben die Sammy's Probleme mit dem gewicht. Obwohl mein Sammy bisher nichts an seinen Nierchen hat . Muss aber bald wieder mit ihm zum Check up , da er halt auch schon sein Alter hat und halt auch ein kleiner Spargeltarzan ist.

    Aber er ist munter und flink , Fell gut und auch sonst okay.......aber eben wirklich ein Strich in der Landschaft :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich werde unser Katerchen mal fragen, ob er für jeden Sammy ein paar Gramm entbehren kann. Das dürfte ihm eigentlich nicht schwer fallen! :grins:

    Ich glaube, das es auch mit Freigang oder nicht zu tun hat, ob eine Katze schlank bleibt oder zunimmt.
    Mein früherer Kater Maunzi war Freigänger und er war trotz gesegnetem Appetit auch nur ein Strich in der Landschaft. Unser Katerchen ist eine Wohnungskatze. Obwohl wir spielen und er oft durch die Wohnung saust wie ein geölter Blitz, hat er doch ein paar Pölsterchen mehr auf den Rippen.

    LG Katzenfee
     
    Nachdem ich nun mehr als eine Woche, nur mit Diät-Futtertellern + ein wenig "Lockfutter" darauf, ständig hinter meinem Sammi herrenne, ihm das unter die Nase halte und er sich angewidert abwendet, ist aus die Maus. Sammi (16,3) nimmt immer mehr ab. Kann ihn doch nicht jeden Monat bei der TÄ an den Tropf hängen.
    Mir ist ein Satz eingefallen, kam von Euch: "Dem Opa lässt man doch auch seine Zigarre"
    War heute beim Fressnapf und hab ihm alle Dosen gekauft, die er mag: Gourmet, zarte Stückchen in Sauce, Gourmet Gold, Whiskas Senior............. Er ist drüber hergefallen. Werfe gleich ein Hähnchen in den Topf, kommt dann über Felix in Gelee.
    Natürlich geb ich ihm ausserdem noch täglich seine Renes Viscum-Tropfen....., und hin und wieder kommt ein Löffel Diätfutter unter Thunfisch im eigenen Saft z.B.
    Grüssle Marie
     
    Guten Morgen Marie

    Verstehe deine Entscheidung - Sammy wird froh sein darüber!
    Warum soll er sich auch mit 16 Jahren mit Sachen abquälen, die er absolut nicht mag. Du hast schon recht: ein paar Gramm mehr auf den Rippen sind in diesem Fall wichtiger.

    Ich wünsche deinem Sammy guten Appetit und ein paar Speckpölsterchen!

    LG Katzenfee

    PS: Wir "kämpfen" weiterhin mit unserem Mischungsverhältnis.
     
    hallo
    ich kann deine entscheidung sehr gut verstehen.
    er hst ein gesegnetes alter und da "darf" kater schon mal mäkeln...

    wir haben hier 3 katzen
    9,8 u. 4jahre alt.
    die beiden kater sind von jeher reine wohnungkater,die katze hat 5 jahre draussen gelebt(auf einem bauernhof),sie wurde von uns versorgt,ist geimpft u. kastriert worden,wollte aber nie ins haus.
    seit unserem umzug vor 4 jahren geht sie nicht mehr raus.

    der eine kater ist sowas von dick,hat nen genetischen defeckt(tierarzt) u. hats auch mit den nieren.
    was haben wir schon probiert.....
    ausser stress für alle ,ist nichts dabei rumgekommen.
    bei zugeteiltem diätfutter hatte ich hier einen dauerjaulenden,nervenden mißmutigen kater,der trotz minifuttermengen(wie v. ta angegeben) immer dicker wurde.

    der 2. kater müßte dringen zunehmen83kg),tuts aber nicht.laut tierarzt iste r gesund.


    wegen tigers nieren haben wir auch sämtliche naßfuttersorten durch.
    wenn schon kein diätfutter,dann wäre naßfutter die bessere lösung....

    nur,keiner rührt es an,das kann hier 3 tage stehen,bzw immer wieder angeboten werden,alle 3 sitzen jaulend vor den vollen teller.

    jetzt hab ich kapituliert
    es gibt das was alle drei fressen und gut ist.

    lg kirsten
     
  • Zurück
    Oben Unten