Katze kackt auf Kies

Also 50 m² vollflächig waren damit auch nicht gedacht, sondern die neuralgischen Stellen. Bei der TE die Kiesflächen. Sollten das 50 m² am Stück sein, wäre es ein imposanter Schotter"garten". 😱
Ich spreche dich von der Katzekacke in meinen Gewächshäusern. Die wird wahllos verteilt.
 
  • Komisch dass unser GWH so unattraktiv für die Miezen ist. Hab noch nie eine darin gesehen. Ob wir was drin haben, was ihnen nicht gut riecht..? Aber was, bis auf Tomaten..? :unsure:
    Den Geruch mögen sie wohl tatsächlich nicht so gerne, ich hab noch keine unserer zahlreichen Besuchskatzen je in der Nähe meiner Tomatenpflanzen gesehen.
     
  • Komisch dass unser GWH so unattraktiv für die Miezen ist. Hab noch nie eine darin gesehen. Ob wir was drin haben, was ihnen nicht gut riecht..? Aber was, bis auf Tomaten..? :unsure:
    Den Geruch mögen sie wohl tatsächlich nicht so gerne, ich hab noch keine unserer zahlreichen Besuchskatzen je in der Nähe meiner Tomatenpflanzen gesehen.
    Vielleicht gießt Ihr mehr als ich.
     
  • In trockenen Sand ist einfacher zu graben und nichts verbleibt in den Pfoten.

    Das Tomatenhaus ist nach allen Seiten offen.
    Und die Tür muss im GWH offen bleiben!!
    Dann stell/mach ein Gitter davor, also Lösungen gibt es immer oder musst halt damit Leben!

    Bei mir an der Stalltüre habe ich z.B. zwei Türen hintereinander, die erste ist "zu" und die zweite ist mit "Gitter".
     
    Katzen sind ja auch bequem und gehen oft gerne den Weg des geringeren Wiederstandes (sofern sie dadurch Vorteile haben). Vielleicht ist die Barriere ungemütlich und ein anderes Plätzchen dann genehmer. Unsere sprang immer nicht so gerne rum wenn sie gerade musste. Einen Versuch ist es wert, passiert ja nichts.
     
  • Das weiß ich. Das ist mehr ne psychologische Barriere. 😀
    Für Dich oder die Katze :LOL:?
    Für die Katze macht es das eher noch interessanter.

    Gibt ja noch das große Haus, ohne Barriere.
    Würde sie das mögen, würde sie es jetzt schon nutzen.

    Katzen sind ja auch bequem und gehen oft gerne den Weg des geringeren Wiederstandes
    Oder machen's trotzdem, einfach weil sie's können.

    Ich werde noch die Armierungsgitter rein reinstellen
    Hasendraht ist effektiver. Armierungsgitter interessiert die nicht so viel, außer es ist richtig "kleinmaschig".
     
    Für Dich oder die Katze :LOL:?
    Für die Katze macht es das eher noch interessanter.
    Sie kann ja aber nicht sehen, wo sie hinspringt. Etwas riskant ist das schon für sie.
    Würde sie das mögen, würde sie es jetzt schon nutzen.
    Machen sie ja. Das haben sie früher auch gemacht, bevor es das GWH gab.
    Oder machen's trotzdem, einfach weil sie's können.


    Hasendraht ist effektiver. Armierungsgitter interessiert die nicht so viel, außer es ist richtig "kleinmaschig".
    Es gibt Schlimmeres als Katzenkacke.
    Das Armierungsgitter ist aufgestellt. Den Kopf kriegen sie nicht durch.
     
    Sie kann ja aber nicht sehen, wo sie hinspringt. Etwas riskant ist das schon für sie.
    Carlo springt nur hin, wenn er genau weiß und kontrolliert hat, worauf er landet. Könnte daran liegen, dass er im zarten Alter von ein paar Monaten mal vom Bürodach auf das Blätterdach vom Blauregen gesprungen ist, in der Annahme, dass man dort landen kann, dann aber leider durch die Äste und Blätter durchgerauscht ist und nach 6,7m Fallhöhe mit dem Hintern im Lavendelgestüpp gelandet war.

    Phoebe und ihren Bruder Joe hat es nie gejuckt, wenn sie nicht gesehen hatten wo sie landen. Frei nach No Risk, no Fun.

    Bei kniehoch machen sie im Zweifelsfall mal kurz "Männchen" und gucken drüber.
     
    wie kommen Hunde in Deinen Garten?
    Durch die Einfahrt zur Garage. Es gibt zwischen Straße und Einfahrt kein Tor, und von da aus ist der ganze Garten zugänglich.

    Den Geruch mögen sie wohl tatsächlich nicht so gerne, ich hab noch keine unserer zahlreichen Besuchskatzen je in der Nähe meiner Tomatenpflanzen gesehen.
    Stimmt, meine Katze konnte Tomatengeruch nicht leiden und war nie im Gewächshaus. Wenn ich sie, nachdem ich Tomatenpflanzen berührt hatte, streicheln wollte, war sie weg wie der Blitz. (Knoblauchhände störten sie dagegen kein bisschen.)
     
    Stimmt, meine Katze konnte Tomatengeruch nicht leiden und war nie im Gewächshaus. Wenn ich sie, nachdem ich Tomatenpflanzen berührt hatte, streicheln wollte, war sie weg wie der Blitz. (Knoblauchhände störten sie dagegen kein bisschen.)
    Interessant, dass du da dieselbe Beobachtung gemacht hast, @Rosabelverde! Aber der Geruch von Tomatenlaub ist auch extrem penetrant, besonders bei bestimmten Sorten... ich verstehe die Katzen da :grinsend: Ich liebe Tomaten, aber das Laub riecht mir auch zu aufdringlich. 😉
     
    Interessant, dass du da dieselbe Beobachtung gemacht hast, @Rosabelverde! Aber der Geruch von Tomatenlaub ist auch extrem penetrant, besonders bei bestimmten Sorten... ich verstehe die Katzen da :grinsend: Ich liebe Tomaten, aber das Laub riecht mir auch zu aufdringlich. 😉
    Das scheint auf unsere Katzen nicht zuzutreffen. Die kacken direkt zwischen die Tomaten.
     
    Das ist hier wirklich noch nie vorgekommen... nicht einmal in die Nähe der Tomaten...
     
  • Similar threads

    Oben Unten